|
|
Willkommen zum Newsletter der LOZ. Hier finden Sie die neuen Regional-Artikel für das Herzogtum Lauenburg ohne das Amt Büchen:
|
Geesthacht |
Gottesdienst für Menschen und Tiere 
Geesthacht (LOZ). Pfingstsonntag feiert die Kirche den Heiligen Geist, die Kraft, die Menschen glauben und hoffen lässt – trotz allem und immer wieder.
Mehr lesen
|
Angebote für Geflüchtete 
Geesthacht (LOZ). Die Stadtbücherei und die Volkshochschule Geesthacht bieten ukrainischen Geflüchteten diverse Möglichkeiten, in Deutschland anzukommen sowie mit der Heimat verbunden zu bleiben.
Mehr lesen
|
Straßensperrungen wegen Frühjahrsmarkt 
Geesthacht (LOZ). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 20. Mai, bis einschließlich Montag, 23. Mai, wieder die Regie in der Geesthachter Innenstadt. Denn dann öffnet der Frühjahrsmarkt.
Mehr lesen
|
Grüne haben ihr historisch stärkstes Ergebnis einer Landtagswahl erreicht 
Geesthacht (LOZ). Die Geesthachter Grünen freuen sich über das tolle Ergebnis der Landtagswahl in Geesthacht und im Wahlkreis 35. In Geesthacht erreichten die Grünen 15,7 Prozent der Zweitstimmen, was ein Plus von 5,4 Prozentpunkten ist und 16,5 Prozent der Erststimmen, was ein Zugewinn von 10,3 Prozentpunkten ist.
Mehr lesen
|
Keine Vorstellungen am 13. und 14. Mai
Die Vorstellungen der Niederdeutschen Volksbühne Geesthacht an diesem Wochenende (13. und 14. Mai) kann doch nicht nachgeholt werden. Die Karten können an den Verkaufsstellen zurück gegeben werden. Ein Tausch ins nächste Stück ist nicht möglich.
Bingo bei der AWO Geesthacht Der nächste Bingo-Nachmittag findet am Sonntag, 22. Mai, um 14.30 Uhr statt. Einlass ab 14 Uhr. Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Wie immer sorgen die Helferinnen für eine nette Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen. Der Zutritt zum AWO Treff erfolgt nach den dann geltenden Corona-Regeln. Die Allgemeinen Hygieneregeln müssen auch eingehalten werden.
|
|
Amt Hohe Elbgeest |
Die tiefen Wurzeln des deutschen Föderalismus: Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt Dieter Langewiesche zum Vortrag ein 
Friedrichsruh (LOZ). Der deutsche Föderalismus wird in Krisensituationen, etwa mit Blick auf die Bekämpfung der Corona-Pandemie, immer wieder kritisiert. Seine Verteidiger verweisen aber darauf, dass er es ermöglicht, regional angemessen zu regieren.
Mehr lesen
|
„Gedachtes und Geschehenes“: Claudia Koopmann stellt im Historischen Bahnhof Friedrichsruh aus 
Friedrichsruh (LOZ). Unter dem Titel „Gedachtes und Geschehenes“ zeigt Claudia Koopmann noch bis zum 5. Juni eine neue Ausstellung.
Mehr lesen
|
|
Lauenburg |
Ein bunter plattdeutscher Nachmittag mit Matthias Stührwoldt 
Lauenburg (LOZ). Seit vielen Jahren ist der Biobauer und Autor Matthias Stührwoldt auf den plattdeutschen Bühnen Norddeutschlands unterwegs. Am Samstag, 21. Mai, kommt er um 16 Uhr mit seinem neuen Buch „Knackwust!“ in die Lauenburger Heinrich-Osterwold-Halle (Elbstraße 145a).
Mehr lesen
|
Medienflohmarkt der Bücherei
Am Dienstag, 17. Mai, findet von 15 bis 18 Uhr wieder ein Medienflohmarkt vor der Bücherei statt. Pro Buch 0,50 Euro, jedes 5. Buch ist kostenlos. Pro CD/DVD 1 Euro, pro Brettspiel 2 Euro.
|
|
Mölln |
Bühne frei für die Gesundheit: Henrietta verzauberte Kinder in der Till-Eulenspiegel-Schule in Mölln 
Mölln (LOZ). Da kam Freude bei den vielen Schülerinnen und Schülern der Till-Eulenspiegel-Schule in Mölln auf: Das Gastspiel des AOK-Kindertheaters „Henrietta und die Schatzinsel.“ begeisterte mit peppigen Liedern, witzigen Figuren und bunten Kostümen.
Mehr lesen
|
|
Ratzeburg |
Ratzeburg "stadtradelt" jetzt auch 
Ratzeburg (LOZ). "Stadtradeln" ist eine Kampagne des Klima-Bündnis zur Förderung des Radverkehrs. Weltweit sind alle Kommunen eingeladen, die Kampagne an 21 zusammenhängenden Tagen durchzuführen. Von kommunaler Seite kann und soll damit Werbung fürs Fahrradfahren, den Klimaschutz und für Lebensqualität gemacht werden.
Mehr lesen
|
Im Laufschritt durch Ratzeburgs Stadtgeschichte
Am Montag, 23. Mai, um 18 Uhr, lädt Stadtarchivar Christian Lopau zu einer weiteren stadtgeschichtlichen Joggingrunde durch Ratzeburg. Sie soll durch Parks und Kleingartenanlagen in Ratzeburg führen. Die etwa zehn Kilometer lange Runde beginnt vor dem Ratzeburger Rathaus. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. Das Lauftempo ist moderat auf der rund 10 Kilometer langen Strecke.
25. öffentliche Sitzung des Finanzausschusses Am Dienstag, 17. Mai, um 18.30 Uhr tritt der Finanzausschuss der Stadt Ratzeburg zu seiner 25. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs, die Stundenaufstockung für die Stelle der Stadtjugendpflege sowie der I. Nachtragshaushaltsplan 2022. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt.
|
|
Schwarzenbek
|
Online-Kursus: Väter sein und Paar-sein! - Was gehört in die Beziehungskiste? 
Schwarzenbek (LOZ). Der Familie geht es gut, wenn es den Eltern gut geht. Doch je stärker Paare aufeinander angewiesen sind, desto größer werden die Konfliktfelder. Wenn wir es aber schaffen, konstruktiv mit einem Konflikt umzugehen, spiegelt sich das auch im Sozialverhalten der Kinder wider.
Mehr lesen
|
Corona-Impfstelle Schwarzenbek: Auch Standard-Impfungen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine im Angebot 
Schwarzenbek (LOZ). In Schleswig-Holsteins Impfstellen können Schutz suchende Menschen aus der Ukraine auch Standardimpfungen nachholen, die in Deutschland üblich und notwendig sind, in der Ukraine aber nicht zu den Standard-Impfungen gehören.
Mehr lesen
|
Selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Wunsch und Wirklichkeit!? 
Schwarzenbek (LOZ). So lautete der Titel einer Informationsveranstaltung im Evangelischen Familienzentrum in Schwarzenbek. Veranstalter waren der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg und die landesweite Beratungsstelle KIWA.
Mehr lesen
|
Kontakttreff für Schwangere, frischgebackene Eltern und zugezogene Eltern
Der nächste Kontakttreff für Eltern und Schwangere ist am Mittwoch, 18. Mai, um 9.30 Uhr im Ev. Familienzentrum St. Elisabeth, Verbrüderungsring 41, Schwarzenbek. Interessierte erhalten Informationen zu Elterncafés, Kursen für Eltern mit Babys, Angeboten zur Entlastung des Familienalltags und können ganz unverbindlich und ungezwungen erste Kontakte mit anderen Eltern knüpfen und sich austauschen. Diesmal wird die Wellcome-Koordinatorin Conny Schermann zu Gast sein. Weitere Informationen bei Jasmin Schmidt, Telefon 04151 / 89 24 25 oder per Mail familienzentrum@kirche-schwarzenbek.de
Samstag-Männer-Yoga Yoga-Trainerin Keiko Ueno lädt Männer am Samstag, 21. Mai, um 11 Uhr zu einer überraschenden Körper-Geist-Reise ein. Der Schwerpunkt liegt auf der Dehnung der Körperrückseite mit Beinen, Rücken und Nacken. So können Teilnehmer einfach Alltagsstress abbauen und sich auf ein entspanntes Wochenende freuen. Einzige Teilnahme-Voraussetzung: Frühstück muss vor 9 Uhr stattgefunden haben. Anmeldung in der Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek unter www.fbs-schwarzenbek.de oder 04151 / 89 24 18.
Chakren-Yoga: Energiezentren kennenlernen Ab Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr können Interessierte unter der Leitung von Kaiko Ueno jeweils jeden Monat ein neues Energiezentrum im Körper kennen lernen. Ziel ist es, Blockaden im Geist und im Körper zu lösen. Der gesamte Kursus bis zum November kostet 77 Euro. Anmeldungen in er Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek unter www.fbs-schwarzenbek.de oder unter 04151 / 89 24 18.
Neue Öffnungszeiten der Bücherei Ab sofort gelten die neuen Öffnungszeiten: Mo. 10:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr Di. 10:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Mi. geschlossen Do. 10:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Fr. 10:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr Sa. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat 10:00 – 13:00 Uhr
85. Vorstandssitzung der LAG AktivRegion Sachsenwald-Elbe am Mittwoch, 18. Mai. Die Sitzung findet im Dorfgemeinschaftshaus, Grover Weg 8, in Grabau (Präsenzveranstaltung) statt. Beginn der 85. Vorstandssitzung der LAG ARSE ist um 19 Uhr. Eine schriftliche Anmeldung zur Sitzung ist erwünscht bis spätestens zum Freitag, 13. Mai, per E-Mail.
Absage der Stadtverordnetenversammlung Die für Donnerstag, 19. Mai, geplante Stadtverordnetenversammlung entfällt. Die nächste reguläre Sitzung findet am 30. Juni statt.
|
|
Aus der Region |
Grüne freuen sich über bestes Wahlergebnis im Kreis 
(LOZ). Am vergangenen Sonntag haben die Grünen im Kreis Herzogtum Lauenburg ihr bisher bestes Wahlergebnis bei Landtagswahlen eingefahren. In dem Zugewinn von 5,6 Prozentpunkte für die grüne Partei bei den Zweitstimmen sieht die Sprecherin des grünen Kreisverbandes, Laura Schwabe, eine Bestätigung für den eingeschlagenen Weg. „Dieses starke Ergebnis ist für uns der Auftrag, weiterhin mit aller Kraft für eine nachhaltige und soziale Entwicklung im Land und bei uns im Kreis einzutreten“, so Schwabe.
Mehr lesen
|
Deutsche Rentenversicherung Nord warnt vor Anrufen von Trickbetrügern 
(LOZ). Mehrere Bürgerinnen und Bürger haben sich bei der Deutschen Rentenversicherung gemeldet, nachdem sie auf ihren privaten Telefonen von einer angeblichen Strafverfolgungsbehörde angerufen worden sind. Mit einer Bandansage wird den Angerufenen vorgeworfen, dass gegen sie ein Strafverfolgungsbescheid wegen z.B. Identitätsdiebstahl vorliege und deshalb die Sperrung ihrer Sozialversicherungsnummer drohe. Um dies zu verhindern, könne man sich per Menüwahl zu einem persönlichen Ansprechpartner bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) weiterverbinden lassen.
Mehr lesen
|
Neue Übersicht zu Museen, Galerien und Sammlungen im Kreis Stormarn und Kreis Herzogtum Lauenburg 
Kulturknotenpunkt Südost präsentiert Kulturorte in der Region
(LOZ). Zusammen mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg ist der Stabsbereich Kultur des Kreises Stormarn Herausgeber einer neuen Museumsbroschüre für beide Kreise. Insgesamt 35 Kulturorte werden auf über 40 Seiten vorgestellt.
Mehr lesen
|
Kidical Mass in Wentorf 
Wentorf (LOZ). Der ADFC Wentorf/Börnsen veranstaltet am Sonntag, 15. Mai, von 14 bis 15 Uhr eine Kidical Mass, eine bunte Kinder-Fahrrad-Demo für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsplanung.
Mehr lesen
|
Ausgezeichnet! Ansgarkreuze für engagierte Ehrenamtlerinnen 
Gisela Wruck und Gisela Bald sind für ihren Einsatz beim Frauenwerk gewürdigt worden
Lübeck/Ratzeburg (LOZ). Viele Jahre lang haben Gisela Wruck und Gisela Bald die Arbeit des Ev. Frauenwerks des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg maßgeblich gestaltet. Jetzt hat Pröpstin Petra Kallies die engagierten Ehrenamtlerinnen in der Kirche St. Georg in Lübeck mit dem Ansgarkreuz geehrt.
Mehr lesen
|
|
|
Fußballjugend pflanzt Linde 
Geesthacht (LOZ). Bäume erzählen Geschichte(n): Einige erinnern an Ereignisse, deren Kulisse sie waren. Einige tragen die Zeichen von Klimawandel und Verkehrsgeschehen in ihrer Rinde. Einige werden für Personen oder besondere Anlässe gepflanzt, sodass sie wichtiger Teil einer ganz persönlichen Lebensgeschichte werden - und letztere werden im Geesthachter Stadtbild immer mehr.
Mehr lesen
|
Kinderfußball beim DSV: Probetraining für den Nachwuchs 
Geesthacht (LOZ). Der Düneberger SV lädt alle Fußballbegeisterten Kinder des Geburtsjahrgangs 2017 zum unverbindlichen Probetraining am 20. und 27. Mai auf dem Düneberger Sportplatz Silberberg ein. Die Trainingseinheit beginnt um 16.15 Uhr und dauert etwa eine Stunde.
Mehr lesen
|
|
|
Für weitere Artikel und Kurznachrichten bitte hier klicken
Den Newsletter für das Amt Büchen können Sie hier abonnieren (bitte hier klicken)
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns auch auf facebook: hier klicken
____________________________________________ Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich mit Ihrer Emailadresse angemeldet haben. Sie können sich jederzeit wieder aus dem Verteiler austragen. Sie wünschen keine Nachrichten mehr aus der Region? Hier können Sie den Newsletter Abmelden
Sie können auch einfach unter Ihrer Empfängeradresse eine Mail mit dem Hinweis "Abmelden" an newsletter@herzogtum24.de senden. Bitte mit angeben aus welchen Listen (Herzogtum Lauenbug und/oder Büchen) wir Sie austragen sollen. ____________________________________________ Der Newsletter ist ein Service der Lokalen Online-Zeitung für das Herzogtum Lauenburg. Zum Impressum bitte hier klicken. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: bitte hier klicken
|