Stellenausschreibungen:
Amtsdirektor oder Amtsdirektorin
im Amt Büchen – Gesucht zum 01.01.2024
Das Amt Büchen, im Kreis Herzogtum Lauenburg,
sucht zum 01.01.2024 eine geeignete Person für die Stelle
eines Amtsdirektors oder Amtsdirektorin (m/w/d).
Das Amt Büchen umfasst aktuell mehr als 15.200 Einwohner und Einwohnerinnen, die sich in 15 amtsangehörigen Gemeinden zusammengefunden haben. Das Amtsgebiet liegt im Süden Schleswig-Holsteins und im Einzugsgebiet der Metropolregion Hamburg. Die Amtsverwaltung sitzt dabei in der Gemeinde Büchen und übt von dort aus ihre Verwaltungstätigkeiten aus. Neben den Gemeinden fallen noch zwei Schulverbände in den Zuständigkeitsbereich. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz unter www.amt-buechen.eu.
Der Amtsdirektor oder die Amtsdirektorin wird durch den Amtsausschuss für die Dauer von sechs Jahren gewählt und in das Beamtenverhältnis auf Zeit ernannt. Die Besoldung richtet sich dabei nach der Kommunalbesoldungsordnung Schleswig-Holstein. Die Einstufung erfolgt aktuell im Sinne des § 6 Nr. 3 KomBesVO in die Besoldungsgruppe B3.
Der Amtsdirektor oder die Amtsdirektorin
versteht sich als Leitungsorgan der Verwaltung und ist der Dienstvorgesetzte von zurzeit etwa 60 Beschäftigten der Amtsverwaltung. Dabei wird die Verwaltung in eigener Zuständigkeit geleitet, während die Ziele und Grundsätze des Amtsausschusses beachtet werden. Zugleich fällt die sachliche und wirtschaftliche Erledigung der anfallenden Aufgaben, die Organisation und die Erledigung von Geschäftsgängen der Verwaltung in den Zuständigkeitsbereich.
Gesucht wird eine engagierte, zielstrebige, innovative und verantwortungsbewusste und zugleich entscheidungsfreudige Person, welche zudem mit Verhandlungsgeschick und sicherem Auftreten überzeugen kann. Ferner wird in jedem Fall eine mehrjährige Erfahrung in Führungs- und Leitungspositionen im öffentlichen Dienst, vorzugweise Kommunalverwaltung, vorausgesetzt, welche zeitgleich durch Konfliktfähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit ergänzt wird. Überdies sind Kenntnisse und Erfahrungen im kommunalen Verfassungsrecht, Verwaltungs- und Ordnungsrecht sowie im doppischen Haushaltsrecht, Vergaberecht und Bauleitplanungsrecht wünschenswert.
Interessierte Personen müssen in der Lage sein, eine Amtsverwaltung effizient, bürgernah und dienstleistungsorientiert zu führen. Zugleich gilt es, die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen sowie die Verbandsvorstehenden zielführend und engagiert zu beraten und zu unterstützen, deren politische Beschlüsse umzusetzen sowie das Amt strategisch weiterzuentwickeln. Es wird eine Fahrerlaubnis der Klasse B vorausgesetzt.
Wählbar ist, wer
1. die Wählbarkeit zum Deutschen Bundestag besitzt; wählbar ist auch, wer die Staatsangehörigkeit eines übrigen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt und
2. die für dieses Amt erforderliche fachliche Eignung, Befähigung und Sachkunde besitzt.
Nachfolgend möchten wir darauf hinweisen, dass es sich bei der Befähigung über einen Nachweis zur Einsatzfähigkeit innerhalb des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes handelt. Gleichwertige Qualifikationen sind entsprechend zugelassen.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Amtsvorsteher Voß unter Telefonnummer 04155/ 3874 zur Verfügung. Interessierte Bewerber senden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 12.03.2023 an das Amt Büchen. Die Wahl findet voraussichtlich am 06.07.2023 statt.
Amt Büchen, Der Amtsvorsteher,
Personalverwaltung, Amtsplatz 1, 21514 Büchen
personalstelle@gemeinde-buechen.de
____________________
Sie haben Spaß am Umgang mit Kindern im Grundschulalter?
Denn bewerben Sie sich schnell zum

Bundesfreiwilligendienst
in der
Grundschule Müssen
Einstellungen zum 01.08.2023 möglich.
Bewerbungsschluss: 26.02.2023
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die
Grundschule Müssen, Zum Sportplatz 2 in 21516 Müssen.
Bei Fragen gerne: grundschule.muessen@schule.landsh.de
____________________
Wir stellen uns vor!
Die Gemeinde Büchen, im grünen Speckgürtel der Metropolregion Hamburg, ist mit ca. 6.300 EW geschäftsführende Gemeinde des Amtes Büchen mit 15 Gemeinden und insgesamt ca. 15.000 EW. Darüber hinaus betreuen wir die Schulverbände Büchen und Müssen und damit einen bunten Strauß an interessanten Aufgaben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit. Kindergärten, Krippenplätze und alle Schulformen sowie vielseitige Vereinsangebote sind vor Ort. Optimale Bahnanbindungen nach Hamburg (30 min), Lübeck (40 min) und Lüneburg (20 min) bieten die perfekte Voraussetzung Familie, Arbeit, Natur und Kultur zu verbinden. Besuchen Sie uns auch gerne auf unserer Homepage www.buechen.de.
Wir suchen!
Die Gemeinde Büchen sucht im Rahmen einer Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Sachbearbeiter (m/w/d)
für den Bereich Buchhaltung
unbefristet in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Die Vergütung erfolgt nach EG 7 TVöD.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Inhalte:
- Buchen von Debitoren- und Kreditorenrechnungen
- Kontenpflege und -abstimmung
- Ansprechpartner für unsere Kreditoren und Kollegen aus den Fachbereichen
- Vorbereitung und Mitarbeit beim Jahresabschluss
- Anmeldung und Bearbeitung von Versicherungsschäden
- Entgeltmeldung Künstlersozialkasse
- Überwachung Bürgschaften und Sicherheitseinbehalten
- Protokollführung
Wünschenswerter Weise verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter/in und konnten erste Erfahrungen im Rechnungswesen, der Buchhaltung und der Umsatzsteuer sammeln.
Der Besitz einer Fahrerlaubnis und die Bereitschaft zur Teilnahme am abendlichen Sitzungsdienst werden vorausgesetzt.
Wir bieten!
- Ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Eine tarifgebundene Vergütung nach TVöD/VKA mit einer Jahressonderzahlung und einer Leistungsorientierten Bezahlung.
- Heiligabend und Silvester dienstfrei gem. Tarifvertrag.
- Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Fahrtkostenzuschuss zu einem ÖPNV-Ticket.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit.
- Interessante und vielseitige Aufgabenfelder in guter kollegialer Atmosphäre.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Jaeger unter der Telefonnummer 04155 / 8009-220 zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 12.03.2023 an die
Gemeinde Büchen, Der Bürgermeister,
Personalverwaltung, Amtsplatz 1, 21514 Büchen
____________________
Wir stellen uns vor!
Die Gemeinde Büchen, im grünen Speckgürtel der Metropolregion Hamburg, ist mit ca. 6.500 EW geschäftsführende Gemeinde des Amtes Büchen mit 15 Gemeinden und insgesamt ca. 15.000 EW. Darüber hinaus betreuen wir die Schulverbände Büchen und Müssen und damit einen bunten Strauß an interessanten Aufgaben. Kindergärten, Krippenplätze und alle Schulformen sowie vielseitige Vereinsangebote sind vor Ort. Optimale Bahnanbindungen nach Hamburg (30 min), Lübeck (40 min) und Lüneburg (20 min) bieten die perfekte Voraussetzung Familie, Arbeit, Natur und Kultur zu verbinden. Besuchen Sie uns auch gerne auf unserer Homepage www.buechen.de.
Wir suchen!
Die Gemeinde Büchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Sachbearbeiter (m/w/d)
für den Bereich Bürgerservice
unbefristet in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt nach EG 7 TVöD.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Inhalte:
- Allgemeine Aufgaben des Meldewesens
- Pass-und Ausweiswesen
- Ordnungswidrigkeiten im Pass- und Meldewesen
- Fischereiwesen
- Mitarbeit bei Europa-/Bundestags-/Landtags- und Kommunalwahlen sowie Bürgerbegehren
- Verkehrsrechtliche Anordnungen (Baustellengenehmigungen)
- Fundsachen
- Parkerleichterungen Schwerbehinderte
Wir erwarten!
Die Stellenausschreibung richtet sich an Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung.
Die Stelle erfordert Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten mit hohem Verantwortungsbewusstsein. Die Bereitschaft zur Teilnahme am abendlichen Sitzungsdienst wird ebenso vorausgesetzt wie der Besitz einer Fahrerlaubnis und eines Kraftfahrzeuges.
Wir bieten!
Einen abwechslungsreichen und bürgernahen Berufsalltag mit verschiedenen interessanten Tätigkeiten in einem engagierten und kompetenten Team.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Juhl unter der Telefonnummer
04155 / 8009-230 zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 12.03.2023 an die
Gemeinde Büchen, Der Bürgermeister,
Personalverwaltung, Amtsplatz 1, 21514 Büchen
Bekanntmachungen:
Ausschuss zur Kindertagesbetreuung
Der Ausschusses zur Kindertagesbetreuung tagt am Montag, den 06.03.2023 um 18:30 Uhr im Mitarbeiterraum der Firma RAMPA, Auf der Heide 8, 21514 Büchen. Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit inklusive Rundgang durch die neue Kindertagesstätte, 2) Beschlussfassung über nichtöffentliche Sitzungsteile, 3) Niederschrift der letzten Sitzung, 4) Bericht des Vorsitzenden, 5) Bericht der Verwaltung, 6) Einwohnerfragestunde, 7) Belegungssituation in den Kindertagesstätten des Amtes Büchen, 8) Bedarfsplanänderung - Antrag der Gemeinde Klein Pampau, 9) HEP-PiA für Kindertagesstätten des Amtes, 10) Verschiedenes, 11) Vertragsangelegenheiten