Büchener Newsletter

Büchener Newsletter

2. März 2023

 

Willkommen zum Büchener Newsletter der LOZ!

Hier finden Sie die neuen Artikel aus dem Amtsbereich Büchen:

 

Endlich wieder richtiger Sportunterricht in Büchenimage

 

Büchen (LOZ). Im Dezember 2020 wurde die große Sporthalle am Schulzentrum stark beschädigt. Seit dem konnte dort kein Schul- und Vereinssport betrieben werden. Es ist noch nicht alles fertig, aber seit gestern kann die Halle wieder genutzt werden.

Mehr lesen

ABB zum nachhaltigen Gewerbegebiet Steinkrüger Koppelimage

 

Büchen (LOZ). Im Ausschuss Bau-, Wege- und Umwelt am 13. Februar wurde von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg (WFL) zu den Planungen im neuen Gewerbegebiet Steinkrüger Koppel vorgetragen. Auf der Klausurtagung der ABB am 25. Februar wurde intensiv dazu beraten.

Mehr lesen

Schöffen gesuchtimage

 

Büchen (LOZ). Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Im Amt Büchen werden für die nachfolgend aufgeführten Gemeinden Freiwillige gesucht, die am Amtsgericht Schwarzenbek, Amtsgericht Ratzeburg und Landgericht Lübeck als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen:

Mehr lesen

CDU Büchen nominiert Dennis Gabriel für die Bürgermeisterwahl am 14.Maiimage

 

Büchen (LOZ). Die Mitglieder der CDU Büchen haben am Freitag einstimmig den langjährigen Bürgermeister der Nachbargemeinde Witzeeze zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt.

Mehr lesen

Ellernortskamp wird saniertimage

 

Büchen (LOZ). Die Bauarbeiten im Ellernortskamp beginnen voraussichtlich am Montag, 13. März. Die ortsansässige Firma Ehrich Tiefbau wird die geplante Baumaßnahme umsetzen.

Mehr lesen

Ostermarkt in Witzeezeimage

 

Witzeeze (LOZ). Auch in diesem Jahr wird vom Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze der Ostermarkt organisiert. Besucher sind herzlich eingeladen am Sonntag, 19. März, von 11 bis 17 Uhr an den Ständen zu bummeln.

Mehr lesen

Aktiventreffen

Am Mittwoch, 8. März, veranstaltet der Grünen Ortsverband Büchen ein öffentliches Aktiventreffen in Präsenz und online um 19.30 Uhr. Das Programm zur Kommunalwahl, die Bürgermeister-Wahl sowie Veranstaltungen und Haustürwahlkampf im Rahmen der Kommunalwahl im Mai sind Themen der öffentlichen Versammlung. Interessierte sind willkommen und können den genauen Ort bzw. den Teilnahmelink über info@gruene-buechen.de anfordern.

Infostand zur Energieversorgung
Auf dem Markt in Büchen Informieren die Grünen am Freitag, 10. März, in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr über Stecker-Solar-Anlagen und zur dezentralen Energieversorgung.

Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.

Für weitere Artikel und Kurznachrichten bitte hier klicken

Den Newsletter für das Herzogtum Lauenburg (ohne Büchen) können Sie hier abonnieren (bitte hier  klicken)

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook: hier klicken


(Verantwortlich für den Inhalt ist das Amt Büchen)

 

Testzentrum Bürgerstube schließt zum 1. März

Das in Büchen eingerichtete Corona-Testzentrum in der Bürgerstube schließt zum 1. März, da Bürgertests ab diesem Termin offiziell nicht mehr erforderlich sind. Die Gemeinde Büchen bedankt sich beim Team des Testzentrums für die gute Zusammenarbeit und für das in Büchen geschaffene Angebot.

 

Priesterkate: Irish Folk-Konzert mit „Glenfiddle“ ist ausverkauft

Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass das Irish Folk-Konzert mit „Glenfiddle“ am 07. März in der Priesterkate ausverkauft ist.

 

Müllsammelaktion in Büchen – Unser sauberes Schleswig-Holstein

Die landesweite Müllsammelaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ findet in diesem Jahr am Samstag, 11. März 2023 in Büchen statt. Treffen ist um 10 Uhr beim DRK in der Möllner Straße 4 sowie am Feuerwehrgerätehaus in der Schmiedestraße in Büchen-Dorf. Die Strecken werden vor Ort eingeteilt und auch die Müllsäcke werden hier ausgegeben und später eingesammelt. Arbeitshandschuhe bitte selber mitbringen.

 

Stand der Bauarbeiten Erweiterung Gemeinschaftsschule und Mensa

Die vorbereitenden Tiefbaumaßnahmen sind abgeschlossen. Auch die Bestandsfassade wurde bereits abgebrochen. Nun wurden die Grundleitungen verlegt und die Erdarbeiten für die Fundamente ausgeführt. Inzwischen wurden die Fundamente betoniert, die Stahlflechtarbeiten abgeschlossen und die Sohle gegossen. Demnächst geht es dann mit der Errichtung des Erdgeschosses weiter.

 

Café in der Priesterkate im März geschlossen

Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass das Café in der Priesterkate im März geschlossen ist.

 

Priesterkate: Rock und Oldies mit „Boom Drives Crazy“

Am Dienstag, den 21. März, um 19.30 Uhr geht die Post in der Priesterkate richtig ab: Die Band „Boom Drives Crazy“ spielt Rock, Oldies und Soul vom Feinsten.

Sind Sie heute reiselustig? Dann lassen Sie sich mitreißen von der facettenreichen Musik einer bewegten Epoche, lassen Sie sich entführen in eine andere Zeit. Es braucht keinen Cadillac und keine Pomade, es braucht einzig eine gute Band: Das sind „Boom Drives Crazy“. Und diese Band nimmt sie mit. Ihr musikalisches Zuhause sind die 1950er und 1960er Jahre: Rock 'n' Roll, aber auch Soul und die damals frisch und laut in die Welt tretende Popmusik. Sei es „Great Balls Of Fire“ von Jerry Lee Lewis oder das soulige „My Girl“ von den Temptations, sei es das seinerzeit revolutionäre „Only The Lonely“ von Roy Orbison oder das edle, verführerische „Sway“ von Dean Martin – es ist der Klang einer besonderen Zeit in seiner ganzen Vielseitigkeit, den diese Band wieder erlebbar macht. Im Gepäck haben die vier Jungs aus Hamburg viele Songs einer  unvergesslichen musikalischen Epoche: The Beatles, Elvis Presley, The Supremes, Chuck Berry, Jerry-Lee Lewis, Ray Charles, Little Richard, The Beach Boys, Roy Orbison, Ben E. King und viele andere. Die Show dieser Profi-Band geht erbarmungslos in die Beine!

Karten für € 25,-- (inkl. Mehrwertsteuer) gibt es bereits im Vorverkauf (keine Reservierungen!) in der Gemeindeverwaltung (Bürgerhaus), Amtsplatz 1, in Büchen, Telefon 04155 8009-0, Zimmer 1.21. Einlass zur Veranstaltung ist ab 18.45 Uhr.

 

Dorffunk Schleswig-Holstein – Büchen in der Hosentasche

„Büchen in der Hosentasche“ – die Idee klang genial und ist sie auch. Die vor zwei Jahren gefällte Entscheidung der Gemeinde Büchen, die vom Frauenhofer-Institut entwickelte App Dorffunk-Schleswig-Holstein zu nutzen, hat sich zum Erfolgsmodell für die Gemeinde und das Amt Büchen gemausert. Alleine in Büchen nutzen mittlerweile 456 Nutzer die App. In den anderen Amtsgemeinden kommen noch einmal 159 Nutzer dazu. Gruppen haben sich gegründet und tauschen sich aus, auf einer Art Marktplatz werden Dinge zum Tausch oder Kauf angeboten, Vereine machen Werbung für ihre neuesten Kurse und es wird kommentiert, was das Zeug hält. Auf die bisher insgesamt 730 Posts (das bedeutet, in zwei Jahren jeden Tag einen), wurde mit 683 Kommentaren reagiert.
Wenn auch Sie nichts mehr verpassen wollen, was in ihrem Amtsbereich passiert, dann laden Sie sich die App herunter. Per Pop-Up-Nachricht auf dem Handy werden Sie über die neuesten Nachrichten aus dem Amtsbereich bequem informiert. „Büchen in der Hosentasche“: Wie´s geht, erfahren Sie hier: https://www.sh.digitale-doerfer.de/

 


‍Wussten Sie schon, dass...

die Freiwillige Feuerwehr Büchen zur Veranstaltung „Rund um den Feuerkorb“ einlädt?

Am Samstag, den 04. März, ab 19 Uhr laden die Kameradinnen und Kameraden zum Klönschnack in gemütlicher Atmosphäre am Feuerwehrhaus in der Raiffeisenstraße ein. Für das leibliche Wohl ist mit warmen und kalten Getränken sowie Wurst vom Grill gesorgt.


 

Stellenausschreibungen:

Amtsdirektor oder Amtsdirektorin
im Amt Büchen – Gesucht zum 01.01.2024

 

Das Amt Büchen, im Kreis Herzogtum Lauenburg,
sucht zum 01.01.2024 eine geeignete Person für die Stelle

eines Amtsdirektors oder Amtsdirektorin (m/w/d).

 

Das Amt Büchen umfasst aktuell mehr als 15.200 Einwohner und Einwohnerinnen, die sich in 15 amtsangehörigen Gemeinden zusammengefunden haben. Das Amtsgebiet liegt im Süden Schleswig-Holsteins und im Einzugsgebiet der Metropolregion Hamburg. Die Amtsverwaltung sitzt dabei in der Gemeinde Büchen und übt von dort aus ihre Verwaltungstätigkeiten aus. Neben den Gemeinden fallen noch zwei Schulverbände in den Zuständigkeitsbereich. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz unter www.amt-buechen.eu.

 

Der Amtsdirektor oder die Amtsdirektorin wird durch den Amtsausschuss für die Dauer von sechs Jahren gewählt und in das Beamtenverhältnis auf Zeit ernannt. Die Besoldung richtet sich dabei nach der Kommunalbesoldungsordnung Schleswig-Holstein. Die Einstufung erfolgt aktuell im Sinne des § 6 Nr. 3 KomBesVO in die Besoldungsgruppe B3.

 

Der Amtsdirektor oder die Amtsdirektorin

versteht sich als Leitungsorgan der Verwaltung und ist der Dienstvorgesetzte von zurzeit etwa 60 Beschäftigten der Amtsverwaltung. Dabei wird die Verwaltung in eigener Zuständigkeit geleitet, während die Ziele und Grundsätze des Amtsausschusses beachtet werden. Zugleich fällt die sachliche und wirtschaftliche Erledigung der anfallenden Aufgaben, die Organisation und die Erledigung von Geschäftsgängen der Verwaltung in den Zuständigkeitsbereich.

 

Gesucht wird eine engagierte, zielstrebige, innovative und verantwortungsbewusste und zugleich entscheidungsfreudige Person, welche zudem mit Verhandlungsgeschick und sicherem Auftreten überzeugen kann. Ferner wird in jedem Fall eine mehrjährige Erfahrung in Führungs- und Leitungspositionen im öffentlichen Dienst, vorzugweise Kommunalverwaltung, vorausgesetzt, welche zeitgleich durch Konfliktfähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit ergänzt wird. Überdies sind Kenntnisse und Erfahrungen im kommunalen Verfassungsrecht, Verwaltungs- und Ordnungsrecht sowie im doppischen Haushaltsrecht, Vergaberecht und Bauleitplanungsrecht wünschenswert.

 

Interessierte Personen müssen in der Lage sein, eine Amtsverwaltung effizient, bürgernah und dienstleistungsorientiert zu führen. Zugleich gilt es, die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen sowie die Verbandsvorstehenden zielführend und engagiert zu beraten und zu unterstützen, deren politische Beschlüsse umzusetzen sowie das Amt strategisch weiterzuentwickeln. Es wird eine Fahrerlaubnis der Klasse B vorausgesetzt.

 

Wählbar ist, wer

1.   die Wählbarkeit zum Deutschen Bundestag besitzt; wählbar ist auch, wer die Staatsangehörigkeit eines übrigen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt und

2.   die für dieses Amt erforderliche fachliche Eignung, Befähigung und Sachkunde besitzt.

 

Nachfolgend möchten wir darauf hinweisen, dass es sich bei der Befähigung über einen Nachweis zur Einsatzfähigkeit innerhalb des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes handelt. Gleichwertige Qualifikationen sind entsprechend zugelassen.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Amtsvorsteher Voß unter Telefonnummer 04155/ 3874 zur Verfügung. Interessierte Bewerber senden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 12.03.2023 an das Amt Büchen. Die Wahl findet voraussichtlich am 06.07.2023 statt.

Amt Büchen, Der Amtsvorsteher,

Personalverwaltung, Amtsplatz 1, 21514 Büchen

 

personalstelle@gemeinde-buechen.de

 

____________________

 

Sie haben Spaß am Umgang mit Kindern im Grundschulalter?

 

Denn bewerben Sie sich schnell zum

cid:image001.gif@01D38B82.C9C72FC0

Bundesfreiwilligendienst

in der

 

Grundschule Müssen

 

Einstellungen zum 01.08.2023 möglich.

Bewerbungsschluss: 26.02.2023

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die

Grundschule Müssen, Zum Sportplatz 2 in 21516 Müssen.

Bei Fragen gerne: grundschule.muessen@schule.landsh.de

____________________

 

Wir stellen uns vor!

Die Gemeinde Büchen, im grünen Speckgürtel der Metropolregion Hamburg, ist mit ca. 6.300 EW geschäftsführende Gemeinde des Amtes Büchen mit 15 Gemeinden und insgesamt ca. 15.000 EW. Darüber hinaus betreuen wir die Schulverbände Büchen und Müssen und damit einen bunten Strauß an interessanten Aufgaben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit. Kindergärten, Krippenplätze und alle Schulformen sowie vielseitige Vereinsangebote sind vor Ort. Optimale Bahnanbindungen nach Hamburg (30 min), Lübeck (40 min) und Lüneburg (20 min) bieten die perfekte Voraussetzung Familie, Arbeit, Natur und Kultur zu verbinden. Besuchen Sie uns auch gerne auf unserer Homepage www.buechen.de.

 

Wir suchen!

Die Gemeinde Büchen sucht im Rahmen einer Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Sachbearbeiter (m/w/d)

für den Bereich Buchhaltung

 

unbefristet in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Die Vergütung erfolgt nach EG 7 TVöD.

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Inhalte:

-        Buchen von Debitoren- und Kreditorenrechnungen

-        Kontenpflege und -abstimmung

-        Ansprechpartner für unsere Kreditoren und Kollegen aus den Fachbereichen

-        Vorbereitung und Mitarbeit beim Jahresabschluss

-        Anmeldung und Bearbeitung von Versicherungsschäden

-        Entgeltmeldung Künstlersozialkasse

-        Überwachung Bürgschaften und Sicherheitseinbehalten

-        Protokollführung

 

Wünschenswerter Weise verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter/in und konnten erste Erfahrungen im Rechnungswesen, der Buchhaltung und der Umsatzsteuer sammeln.

 

Der Besitz einer Fahrerlaubnis und die Bereitschaft zur Teilnahme am abendlichen Sitzungsdienst werden vorausgesetzt.

 

Wir bieten!

-        Ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis.

-        Eine tarifgebundene Vergütung nach TVöD/VKA mit einer Jahressonderzahlung und einer Leistungsorientierten Bezahlung.

-        Heiligabend und Silvester dienstfrei gem. Tarifvertrag.

-        Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

-        Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

-        Fahrtkostenzuschuss zu einem ÖPNV-Ticket.

-        Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit.

-        Interessante und vielseitige Aufgabenfelder in guter kollegialer Atmosphäre.

 

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

 

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Jaeger unter der Telefonnummer 04155 / 8009-220 zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 12.03.2023 an die

 

Gemeinde Büchen, Der Bürgermeister,

Personalverwaltung, Amtsplatz 1, 21514 Büchen

personalstelle@gemeinde-buechen.de

____________________

 

Wir stellen uns vor!

Die Gemeinde Büchen, im grünen Speckgürtel der Metropolregion Hamburg, ist mit ca. 6.500 EW geschäftsführende Gemeinde des Amtes Büchen mit 15 Gemeinden und insgesamt ca. 15.000 EW. Darüber hinaus betreuen wir die Schulverbände Büchen und Müssen und damit einen bunten Strauß an interessanten Aufgaben. Kindergärten, Krippenplätze und alle Schulformen sowie vielseitige Vereinsangebote sind vor Ort. Optimale Bahnanbindungen nach Hamburg (30 min), Lübeck (40 min) und Lüneburg (20 min) bieten die perfekte Voraussetzung Familie, Arbeit, Natur und Kultur zu verbinden. Besuchen Sie uns auch gerne auf unserer Homepage www.buechen.de.

 

 

Wir suchen!

Die Gemeinde Büchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Sachbearbeiter (m/w/d)

für den Bereich Bürgerservice

 

unbefristet in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt nach EG 7 TVöD.

 

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Inhalte:

-                  Allgemeine Aufgaben des Meldewesens

-                  Pass-und Ausweiswesen

-                  Ordnungswidrigkeiten im Pass- und Meldewesen

-                  Fischereiwesen

-                  Mitarbeit bei Europa-/Bundestags-/Landtags- und Kommunalwahlen sowie Bürgerbegehren

-                  Verkehrsrechtliche Anordnungen (Baustellengenehmigungen)

-                  Fundsachen

-                  Parkerleichterungen Schwerbehinderte

 

 

Wir erwarten!

Die Stellenausschreibung richtet sich an Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung.

Die Stelle erfordert Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten mit hohem Verantwortungsbewusstsein. Die Bereitschaft zur Teilnahme am abendlichen Sitzungsdienst wird ebenso vorausgesetzt wie der Besitz einer Fahrerlaubnis und eines Kraftfahrzeuges.

 

 

Wir bieten!

Einen abwechslungsreichen und bürgernahen Berufsalltag mit verschiedenen interessanten Tätigkeiten in einem engagierten und kompetenten Team.

 

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

 

 

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Juhl unter der Telefonnummer

04155 / 8009-230 zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 12.03.2023 an die

 

 

Gemeinde Büchen, Der Bürgermeister,

Personalverwaltung, Amtsplatz 1, 21514 Büchen

personalstelle@gemeinde-buechen.de

 

Bekanntmachungen:

 

Ausschuss zur Kindertagesbetreuung

Der Ausschusses zur Kindertagesbetreuung tagt am Montag, den 06.03.2023 um 18:30 Uhr im Mitarbeiterraum der Firma RAMPA, Auf der Heide 8, 21514 Büchen. Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit inklusive Rundgang durch die neue Kindertagesstätte, 2) Beschlussfassung über nichtöffentliche Sitzungsteile, 3) Niederschrift der letzten Sitzung, 4) Bericht des Vorsitzenden, 5) Bericht der Verwaltung, 6) Einwohnerfragestunde, 7) Belegungssituation in den Kindertagesstätten des Amtes Büchen, 8) Bedarfsplanänderung - Antrag der Gemeinde Klein Pampau, 9) HEP-PiA für Kindertagesstätten des Amtes, 10) Verschiedenes, 11) Vertragsangelegenheiten 

 


Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich mit Ihrer Emailadresse angemeldet haben.
Sie können sich jederzeit wieder aus dem Verteiler austragen.
Sie wünschen keine Nachrichten mehr aus der Region?
Hier können Sie den Newsletter  ‍Abmelden

Sie können auch einfach unter Ihrer Empfängeradresse eine Mail mit dem Hinweis "Abmelden" an newsletter@herzogtum24.de senden. Bitte mit angeben aus welchen Listen (Herzogtum Lauenbug und/oder Büchen) wir Sie austragen sollen.
____________________________________________
Der Newsletter ist ein Service der Lokalen Online-Zeitung für das Herzogtum Lauenburg​.
Zum Impressum bitte hier klicken.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: bitte hier klicken