LOZ Newsletter

LOZ Newsletter

2. März 2023

Willkommen zum Newsletter der LOZ.
Hier finden Sie die neuen Regional-Artikel für das Herzogtum Lauenburg
ohne das Amt Büchen:

 

 

‍Geesthacht

Geesthacht sucht Schöffenimage

 

Geesthacht (LOZ). Im Jahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden Personen aus der Stadt Geesthacht, die am Amtsgericht Schwarzenbek und Landgericht Lübeck als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.

Mehr lesen


Amt Hohe Elbgeest

Glenn Roß: Gemeinsam mit Allen – Bürgern und Gewerbetreibendenimage

 

Dassendorf (LOZ). Über neunzig Gewerbetreibende lud der Dassendorfer Bürgermeisterkandidat Glenn Roß, welcher als parteiloser Kandidat für die SPD antritt, am Freitag, 24. Februar, zu "GlennsGewerbeGespräch" ein. Viele der Dassendorfer Gewerbetreibenden folgten seiner Einladung.

Mehr lesen


‍Lauenburg

Vortrag: Hochwasser in Lauenburg

Vor zehn Jahren gab es das letzte schwere Hochwasser in Lauenburg. Die Elbe war von Anfang an die Lebensader der Stadt Lauenburg, wurde aber immer wieder durch Hochwasser und Eisgang zur Bedrohung. Seit dem 16. Jahrhundert lassen sich schwere Flutereignisse auch in schriftlichen Quellen nachweisen. In dem Vortrag am Dienstag, 7. März, 19.30 Uhr; Elbschifffahrtsmuseum, Elbstraße 59, werden die Hochwasserfluten, die die Stadt bedrohten, sowie der Umgang der Bürger mit diesen Katastrophen von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert vorgestellt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

 


‍Mölln

Mölln lädt zur Anliegerinformationen über die Baumaßnahme in der Innenstadtimage

 

Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln lädt Anlieger der Innenstadt und Interessierte zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme in der Innenstadt ein.

Mehr lesen

Die Welt des Malers Francisco Goya, erklärt auf Plattimage

 

(LOZ). Der Kunsthistoriker Dr. Hans Thomas Carstensen erzählt am Donnerstag, 16. März, um 19.30 Uhr im Stadthauptmannshof Mölln (Hauptstraße 150) unterhaltsam und auf Plattdeutsch, was es über den spanischen Maler Goya so alles zu wissen gibt.

Mehr lesen

Kino im Augustinum: „Oskars Kleid“ und „Der gestiefelte Kater: der letzte Wunsch“image

 

Mölln (LOZ). Das Eulenspiegelkino im Augustinum Mölln zeigt am Freitag, 3. März, und am Sonnabend, 4. März, jeweils um 19.30 Uhr die bewegende Tragikomödie „Oskars Kleid“ über Transgender-Kinder und wie Erwachsene damit umgehen lernen müssen. Zusätzlich läuft am Samstag, 4. März, um 16 Uhr der Animationsfilm „Der gestiefelte Kater: der letzte Wunsch“ um den flauschig-feurigen gestiefelten Kater mit Zorro-Allüren.

Mehr lesen

Bürgersprechstunde

Die nächste Bürgersprechstunde bietet Bürgervorsteher Ulrich Woßlick am Donnerstag, 9. März, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Stadthaus Zimmer 109 an. Anmeldungen zum Termin oder nach Vereinbarung, nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@stadt-moelln.de entgegen.


Einwohnerfragestunde
Während der öffentlichen Sitzung der Stadtvertretung am Donnerstag, 9. März 2023, um 19 Uhr im Gebäude der Mensa, Auf dem Schulberg, findet eine Einwohnerfragestunde statt. In der Einwohnerfragestunde können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Beratungsgegenständen oder zu anderen Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft stellen und Vorschläge oder Anregungen unterbreiten.


‍Ratzeburg

Die Herausforderung mit den Energiepreisbremsen: Schreiben zur Energiepreisbremse kommen verspätetimage

 

Ratzeburg (LOZ). „Fest steht: Jeder einzelne Kunde wird die zustehende Entlastung in voller Höhe erhalten. Es geht nichts verloren“, verspricht Sabine Sager, auch wenn die Schreiben dazu noch nicht bei den Kunden angekommen sind.

Mehr lesen

Ratzeburger Repair-Café versteigert Fundfahrräderimage

 

Ratzeburg (LOZ). Das Repair-Café Ratzeburg versteigert am Sonntag, 12. März, ab 12 Uhr am alten Bauhof am Pillauer Weg städtische Fundfahrräder. Der Erlös soll dem Umzug und der Beschaffung von weiterem Werkzeug zugutekommen.

Mehr lesen

Rotary Club feierte 30. Charterjubiläum image

 

Ratzeburg (LOZ). Mit vielen Gästen, Freunden und Mitgliedern anderer Serviceclubs wie Inner Wheel und Kiwanis feierten die 40 Mitglieder des Rotary Clubs Ratzeburg-Alte Salzstraße am 25. Februar ihr 30. Charterjubiläum. Die Charter ist die offizielle Aufnahme eines Clubs in die Weltgemeinschaft von Rotary International.

Mehr lesen

Burgtheater Filmclub-Montagskino zeigt „Die Fabelmans“image

 

Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Montag, 6. März, um 20 Uhr im großen Haus als exklusive Vorpremiere „Die Fabelmans“ über die Kindheit und Jugend von Steven Spielberg.

Mehr lesen

Burgtheater Filmclub Dokumentationen zeigt „Daniel Richter“image

 

Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Dienstag, 7. März, um 18.30 Uhr Pepe Danquarts spannender Dokumentarfilm „Daniel Richter“.

Mehr lesen

Burgtheater Filmclub-Festival zeigt „I Wanna Dance with Somebody“image

 

Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Sonntag, 05. März, um 18:30 Uhr das musikalische Biopic „Whitney Houston: I Wanna Dance with Somebody“.

Mehr lesen

'Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit' des Bundes ermöglicht ein Jahr voller Kinder- und Jugendprojekte in Ratzeburgimage

 

Ratzeburg (LOZ). In den vergangenen Jahren hatte die Meinung junger Menschen zu wenig Gewicht. Sie mussten im Alltag auf viele Dinge verzichten und haben die Erfahrung gemacht, dass ihre Interessen nicht berücksichtigt wurden. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat deshalb das Programm 'Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit' ins Leben gerufen. Es ermöglicht Kindern und Jugendlichen, eigene Ideen zu realisieren und ihr Umfeld aktiv zu gestalten. Um die Strukturen der Jugendbeteiligung zu fördern, stehen neben der professionellen Unterstützung von Akteuren aus der Jugendarbeit Mittel für Personal- und Sachausgaben zur Verfügung.

Mehr lesen

Schleswig-Holstein fördert freie Kulturszene und kleine Kultureinrichtungen im Landimage

 

Ratzeburg (LOZ). Zur weiteren Runde im Investitionsförderprogramm für die freie Kulturszene und kleine Kultureinrichtungen im Land Schleswig-Holstein erklären die Lauenburgischen Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher und Rasmus Vöge:

Mehr lesen


Schwarzenbek

Mit neuem Schwung in das Musikjahr 2023image

SingSangSong plant das Jahr ohne jede Einschränkungen

 

Schwarzenbek (LOZ). Das Weihnachtskonzert des Chores der VHS Schwarzenbek hat es gezeigt: das Interesse ist groß. Nicht nur bei den Musikbegeisterten aus Schwarzenbek und dem Herzogtum. Auch bei den Damen des Chores selbst, endlich haben die mehrere Jahre währenden Einschränkungen, ja bis hin zur kompletten Unmöglichkeit von Auftritten, ein Ende.

Mehr lesen

CDU will eine Energiegenossenschaft für Schwarzenbek voranbringenimage

 

Schwarzenbek (LOZ). Energiekrise, steigende Preise für die Energieversorgung und notwendiger Klimaschutz machen es verstärkt schwierig für Bürger und Kommunen, ihre Finanzen zu planen und gleichzeitig sicher mit Energie versorgt zu werden. Abhilfe und Entlastung schaffen will jetzt die CDU-Fraktion. Mit einer ersten Anfrage durch Thomas Lamm, Stadtverordneter und stellvertretender Vorsitzender des Bauausschusses, zum Klimaschutzkonzept der Stadt soll eine Energiegenossenschaft gegründet werden. Diese soll am heutigen Donnerstag, 2. März, im Bauausschuss diskutiert werden. Der Ausschuss tagt öffentlich im Festsaal des Rathauses von 18.30 Uhr an.

Mehr lesen

Klaus Gawlik berät wieder Menschen mit Behinderungenimage

 

Schwarzenbek (LOZ). Der Behindertenbeauftragten der Stadt Schwarzenbek, Klaus Gawlik, gibt seine nächste Sprechstunde am Donnerstag, 9. März, von 16 bis 18 Uhr im Raum 416 im zweiten Stock des Rathauses. Der Raum ist barrierefrei mit dem Fahrstuhl erreichbar.

Mehr lesen

CDU: „Gemeinsam anpacken für neue Radwege in Schwarzenbek statt durchsichtiger Wahlkampfmanöver“image

 

Schwarzenbek (LOZ). "Dass die Sozialdemokraten pünktlich zur Kommunalwahl am 14. Mai ihr Herz für Radfahrer entdecken, in der politischen Arbeit seit 2018 jedoch nicht wahrnehmbar waren zu den Themen Radwegenetz und Radwegebau und Anträge dazu sogar abgelehnt haben, ist ein starkes Stück", findet CDU-Vorsitzender Thimo Krebs.

Mehr lesen

Schwarzenbeks Grüne wollen mehr Selbstbestimmung für die städtische Verkehrsplanungimage

 

Schwarzenbek (LOZ). Die Grünen in Schwarzenbek kritisieren, dass ihr Antrag zur „Initiative lebenswerte Städte und Gemeinden“ auf das Thema Tempo 30 reduziert wurde, und fordern alle politischen Entscheidungsträger auf, sich ebenfalls für mehr kommunale Selbstbestimmung in der Verkehrsplanung einzusetzen.

Mehr lesen

Stufen des Lebens – Kursus der die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbekimage

 

Schwarzenbek (LOZ). Die die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek lädt wieder zu einer Kursrunde aus der Reihe "Stufen des Lebens" ein. Das Thema der diesjährigen Abende lautet: Der Segen bleibt.

Mehr lesen

Kontakttreff für Schwangere, frischgebackene Eltern und zugezogene Eltern

Am Mittwoch, 15. März, von 9.30 bis 11 Uhr findet der nächste Kontakttreff für Schwangere, frischgebackene Eltern und zugezogene Eltern im Ev. Familienzentrum St. Elisabeth, Verbrüderungsring 41, statt. Hier können Eltern ganz unverbindlich und ungezwungen erste Kontakte mit anderen Eltern knüpfen und sich austauschen. Sie erhalten Informationen zu Elterncafés, Kursen für Eltern mit Babys und Angeboten zur Entlastung des Familienalltags in Schwarzenbek. Für Fragen steht Koordinatorin Jasmin Schmidt unter der Telefonnummer 04151 / 89 24 25 oder per Mail familienzentrum@kirche-schwarzenbek.de zur Verfügung. Die Treffen finden in der Regel an jedem 3. Mittwoch im Monat statt.


‍Aus der Region

Freiwillige Rentenbeiträge bis Ende März zahlenimage

 

(LOZ). Wer nicht versicherungspflichtig beschäftigt ist, muss sich selbst um seine Altersvorsorge kümmern. Eine wichtige Möglichkeit hierfür sind freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung. Für das Jahr 2022 ist dies nur noch bis zum 31. März möglich. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Nord aus Lübeck hin.

Mehr lesen

Online-Elternabend: Informationsabend zum Thema Sexualität und Behinderungimage

 

(LOZ). Eltern und Angehörigen erwachsener Menschen mit Behinderung bieten die Tandem-Teams von pro familia regelmäßig einen Online-Informationsabend zum Thema Sexualität und Behinderung an. Menschen mit und ohne Behinderung gestalten als Tandem-Team gemeinsam diese Veranstaltung. Am Dienstag, 14. März, geht es via Zoom von 19 bis 21 Uhr um das Thema „Was Eltern ihren Kindern nicht verbieten können“.

Mehr lesen

Arbeitsmarkt im Februar: Wenig Veränderung – Quote bleibt bei 5,4 Prozentimage

Arbeitslosenquote unverändert zum Vormonat bei 5,4 Prozent

 

(LOZ). Nach dem Jahreswechsel war die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg in einem saisonal üblichen Umfang deutlicher gestiegen. Im Februar hat die Zahl Jobsuchender zum Vormonat wieder, wenn auch nur leicht, abgenommen. Im abgelaufenen Monat waren zehn Menschen weniger als noch im Januar bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe und dem Jobcenter Herzogtum Lauenburg arbeitslos gemeldet. Damit liegt ihre Zahl aktuell bei 5.733. Die Arbeitslosenquote bleibt von dem Rückgang unberührt und liegt unverändert bei 5,4 Prozent. Vor einem Jahr waren im Februar 5.250 Menschen und damit 483 weniger arbeitslos. Die Quote lag seinerzeit bei 4,9 Prozent.

Mehr lesen

Kreis Herzogtum Lauenburg macht EU-Badegewässer bekanntimage

 

(LOZ). Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg hat gemäß der EU-Badegewässerrichtlinie eine Liste mit 22 EU-Badestellen erstellt, die noch bis zum 10. März öffentlich ausliegt. Dabei handelt es sich um Badestellen an den Ratzeburger Seen, in Behlendorf, Mustin, Salem, Seedorf, Mölln, Lehmrade, Witzeeze, Güster, Basedow, Wohltorf und Müssen. Die vollständige Liste mit Beschreibung der Badestellen ist unter www.kreis-rz.de/bekanntmachungen veröffentlicht.

Mehr lesen


‍Sport

 

Rehasport in der Lauenburger SV - In Bewegung für die Gesundheitimage

 

Lauenburg (LOZ). Der zertifizierte und anerkannte Rehabilitationssport für orthopädische Erkrankungen bei der LSV besteht nun seit mehr als sechs Jahren. Rehasport ist für alle Altersgruppen geeignet. Die langjährige und erfahrene Trainerin Dr. Guna Noldt leitet alle Kurse (Vertretung Marion Grundmann).

Mehr lesen

Hamwarde Auflageschützen siegen in der Kreisliga Luftgewehr Auflageimage

 

Hamwarde (LOZ). Der letzte Wettkampftag in der Kreisliga Luftgewehr Auflage DSB wurde in Hamwarde als Doppelwettkampf ausgetragen. Die 1.Mannschaft der Hamwarder Auflageschützen erwartete den bisherigen Tabellenführer Reinbek zum entscheidenden Kampf um die Tabellenführung, nachdem der Hinkampf in Reinbek knapp verloren wurde.

Mehr lesen

Ausbildung zum Athletiktrainerimage

 

(LOZ). Fußball, Handball, Basketball sind nur einige Beispiele in denen das Athletiktraining zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ein Athletiktrainer analysiert die Anforderungen in den verschiedenen Sportarten und setzt Trainingsmethoden ein, um die Leistungsfähigkeit eines Sportlers bzw. einer Mannschaft zu steigern.

Mehr lesen


‍Für weitere Artikel und Kurznachrichten bitte hier klicken

Den Newsletter für das Amt Büchen können Sie hier abonnieren (bitte hier klicken)



Besuchen Sie uns auch auf facebook: hier klicken

____________________________________________
Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich mit Ihrer Emailadresse angemeldet haben.
Sie können sich jederzeit wieder aus dem Verteiler austragen.
Sie wünschen keine Nachrichten mehr aus der Region?
Hier können Sie den Newsletter  ‍Abmelden

Sie können auch einfach unter Ihrer Empfängeradresse eine Mail mit dem Hinweis "Abmelden" an newsletter@herzogtum24.de senden. Bitte mit angeben aus welchen Listen (Herzogtum Lauenbug und/oder Büchen) wir Sie austragen sollen.
____________________________________________
Der Newsletter ist ein Service der Lokalen Online-Zeitung für das Herzogtum Lauenburg.
Zum Impressum bitte hier klicken.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: bitte hier klicken