|
|
Willkommen zum Newsletter der LOZ. Hier finden Sie die neuen Regional-Artikel für das Herzogtum Lauenburg ohne das Amt Büchen:
|
Geesthacht |
Große Abschlussparty beim FerienLeseClub in der Stadtbücherei 
Geesthacht (LOZ). Der diesjährige FerienLeseClub in der Geesthachter Stadtbücherei hat sein großes Finale gefeiert. Mit 83 engagierten Teilnehmern, darunter 47 Mädchen und 36 Jungen, war der Club auch in diesen Sommerferien wieder ein voller Erfolg. Die jungen Leserinnen und Leser entliehen insgesamt 734 Bücher, die sie in den Sommermonaten verschlungen haben. Doch das war noch nicht alles.
Mehr lesen
|
Faire Woche 2023: Ausstellung in der Volkshochschule 
Geesthacht (LOZ). Am 15. September startet die Faire Woche – Deutschlands größte Aktionswoche für den Fairen Handel. Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema Klimagerechtigkeit, auch in Geesthacht. „Wetterextreme wie Hitze und Überschwemmungen sind insbesondere in Ländern Afrikas, Lateinamerikas und Asiens schon heute Realität. Der Klimawandel trifft ausgerechnet diejenigen am härtesten, die am wenigsten dafür können“, sagt die Erste Stadträtin Melanie Grimm-Meyer.
Mehr lesen
|
Dem Auszubildenden- und Fachkräftemangel entgegenwirken 
Geesthacht (LOZ). Die Stadt Geesthacht setzt sich aktiv für die Bekämpfung des Auszubildenden- und Fachkräftemangels ein und verstärkt ihre Bemühungen zur Gewinnung von qualifizierten Nachwuchskräften. Angesichts der zunehmenden Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt ergreift man verschiedene Maßnahmen, um dem Mangel an Auszubildenden und Fachkräften erfolgreich zu begegnen. Dabei wirbt die Stadt mit attraktiven Ausbildungs- und Berufsperspektiven.
Mehr lesen
|
Endlich besser Lesen- und Schreibenlernen in offenen, alltags- und wohnortnahen Angeboten 
vhs-Lerntreffs ermöglichen niedrigschwelligen Zugang zu Grundbildungsangeboten
Geesthacht (LOZ). Unsicherheit beim Ausfüllen eines Formulars, Verständnisprobleme beim Lesen eines Elternbriefes oder die Angst, berufliche Anforderungen nicht erfüllen zu können: Anlässlich des Weltalphabetisierungstages am 8. September erinnern die Volkshochschulen daran, dass in Deutschland Millionen Menschen aufgrund mangelnder Lese- und Schreibkompetenzen Schwierigkeiten bei der Bewältigung ihres Alltags haben.
Mehr lesen
|
Das neue Geesthachter Veranstaltungsprogramm ist erschienen 
Geesthacht (LOZ). Auch in der Herbst- und Winterzeit bietet die Stadt Geesthacht eine Vielzahl an Veranstaltungen an. Einen genauen Überblick, was alles von September bis Februar in der Elbestadt geplant ist, kann im gerade neu erschienenen Veranstaltungsprogramm nachgelesen werden.
Mehr lesen
|
Bürgersprechstunde mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer
Zu einer offenen Bürgersprechstunde lädt Dr. Nina Scheer, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg/Stormarn-Süd, am Donnerstag, 14. September, von 16 bis 18 Uhr in das Wahlkreisbüro Geesthacht (Markt 17, 21502 Geesthacht) ein. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung gebeten: telefonisch unter 030 / 22 77 35 37 oder per E-Mail an nina.scheer@bundestag.de.
Tourist-Information und Museum geschlossen Die Geesthachter Stadtverwaltung teilt mit: Die Tourist-Info und das Museum in der Bergedorfer Straße 28 müssen am Montag, 18. September, aus organisatorischen Gründen geschlossen bleiben.
Sitzung des Ausschusses für Stadt- und Verkehrsplanung Die nächste Sitzung des Geesthachter Ausschusses für Stadt- und Verkehrsplanung findet am Dienstag, 12. September, um 18 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses Raum 213, 2. Etage, Markt 15, statt. Auf der Tagesordnung stehen dann unter anderem die Themen „Neuaufstellung des Flächennutzungsplans Wohnmobilstellplatz“, „Bebauungsplan Nr. 003 Wohnmobilstellplatz“, „Projektvorstellung B-Plan Nr. 001 Nachverdichtung Geesthachter Straße - Teil 2" und „Haushalt 2024 - Fachdienst Stadtplanung und ÖPNV“. Auch eine Einwohnerfragestunde ist in dem Ausschuss vorgesehen. Die Sitzung ist öffentlich und Gäste sind willkommen.
|
|
Lauenburg |
Hafenstraße – Stand der Bauarbeiten 
Lauenburg (LOZ). Die Bauarbeiten in der Hafenstraße kommen gut voran und werden nach jetzigem Stand rechtzeitig zum 29. September fertiggestellt. In der 39. Kalenderwoche, also der Woche zum 29. September, werden die Asphaltierungsarbeiten in der Hafenstraße erfolgen.
Mehr lesen
|
Lauenburgs Senioren dürfen sich wieder auf einen interessanten Nachmittag freuen 
Lauenburg (clb). Lauenburgs Senioren haben am Donnerstag, 14. September, um 15 Uhr im Soltstraatenhus den schlimmsten Teil des Jahres endlich überstanden. Die veranstaltungslose Zeit des Seniorenbeirats. Dieser Teil der Veranstaltung bringt zwei schwergewichtige Vorträge und dazu einen ausgesprochen hochklassigen Solisten für die musikalische Unterhaltung. Kaffee und Kuchen und die launigen Gespräche der Teilnehmer untereinander, werden dafür sorgen, dass sich die Besucher dieses Seniorennachmittags nicht langweilen und dazu einen abwechslungsreichen Nachmittag durchleben.
Mehr lesen
|
Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienste
Am Mittwoch, 20. September, gibt es für alle Interessierten im Gasthaus „zum Anker“ in der Bahnhofstraße 11 in Lauenburg das Angebot einer kostenlosen Sozialpsychiatrischen Sprechstunde. Andreas Adelmeyer vom Sozialpsychiatrischen Dienst der Kreisverwaltung wird in der Zeit von 11 bis 13 Uhr die Sprechstunde durchführen. In der Sprechstunde werden Fragen zu psychischen Erkrankungen und/oder zu deren Ursache, Behandlungsmöglichkeiten und Unterstützungsmaßnahmen beantwortet. Das Angebot richtet sich sowohl an Angehörige als auch an selbst betroffene Personen und alle Interessierte. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber unter 04152 / 8098-19 trotzdem möglich. Die Sprechstunde in Lauenburg soll künftig einmal im Monat stattfinden. Die nächsten Termine werden jeweils rechtzeitig vorher angekündigt.
Gottesdienst Anders, als im Gemeindebrief und den Aushängen angekündigt, findet der Gottesdienst am 10. September in der Maria-Magdalenen-Kirche um 17 Uhr und nicht um 11 Uhr mit Pastor-Baden-Rühlmann statt.
Bücherei geschlossen Wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung schließt die Bücherei am 12. September bereits um 16 Uhr.
Digitale Sprechstunde in der Bücherei Jeden Freitag von 11 bis 12 Uhr bietet der Digitale Knotenpunkt in der Bücherei eine kostenlose Digitale Sprechstunde an (Änderungen vorbehalten). Der 1st Level Support steht helfend zur Seite, um Fragen und Probleme bezüglich digitaler Geräte wie Smartphones, Tablets, eBook-Reader und Notebooks zu lösen. Egal ob Hilfe bei der Geräteeinrichtung, App-Nutzung oder bei technischen Schwierigkeiten benötigen wird. Es ist keine Anmeldung erforderlich, das Angebot ist kostenlos. Diese Veranstaltung ersetzt ab sofort den bisherigen Smartphone-Kurs. Für individuelle Betreuung und umfangreichere Unterstützung bietet die Bücherei Einzelsprechstunden an. Terminvereinbarung unter 04153 / 597 75 09.
|
|
Mölln |
6. Spektakulum Mulne: Ein Wochenende im Mittelalterzauber 
Gaukelei, Live-Musik und viele bunte Aktionen
Mölln (LOZ). Die Zeitreise beginnt: Vom 15. bis zum 17. September lädt das Spektakulum Mulne erneut zu einem gemütlichen Mittelaltermarkt, der die ganze Familie in vergangene Zeiten entführt.
Mehr lesen
|
Examensfeier in Mölln: Neue Pflegefachkräfte starten erfolgreich ins Berufsleben 
Mölln (LOZ). In Mölln gab es am 25. August einen freudigen Anlass zu feiern, denn fünfzehn Auszubildende konnten ihre Examensurkunden als frischgebackene Pflegefachmänner oder Pflegefachfrauen entgegennehmen. Diese talentierten jungen Fachkräfte hatten alle eine qualitativ hochwertige und anspruchsvolle Ausbildung am DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Mölln absolviert.
Mehr lesen
|
|
Ratzeburg |
Übung der 5. Feuerwehrbereitschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg 
Ratzeburg (LOZ). Die 5. Feuerwehrbereitschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg führt am Samstag, 16. September, eine Übung unter Einsatzbedingungen durch.
Mehr lesen
|
Buntes Hüpfburgen-Fest auf dem Ratzeburger Marktplatz 
Ratzeburg (LOZ). Beim ersten Hüpfburgen-Fest auf dem Ratzeburger Marktplatz, welches das Stadtmarketing Ratzeburg am ersten September-Wochenende mit zahlreichen Partnern veranstaltet hat, konnten Kinder und Jugendliche springen, was das Zeug hält.
Mehr lesen
|
Letzte Fahrrad-Grenztour Ratzeburg-Schlagsdorf und zurück 
Ratzeburg (LOZ). Die Tourist-Information Ratzeburg bietet in Kooperation mit dem Grenzhus in Schlagsdorf am Samstag, 16. September, die letzte öffentliche Fahrradtour zur Geschichte der innerdeutschen Grenze für dieses Jahr an.
Mehr lesen
|
"Music On Stage" bringt junge Musik nach Ratzeburg 
Ratzeburg (LOZ). Es war ein einmaliges Event in Ratzeburg, eine große Bühne nur für junge Leute direkt vor dem Ratzeburger Rathaus. 'Music On Stage' brachte zum Ausklang der Sommerferien junge Musik nach Ratzeburg. Rund 400 Menschen feierten die Songs von 'Karrera' aus Hamburg und 'Babyjoy' aus Berlin, ganz besonders aber vom Möllner Lokalmatador 'Jeroen' und vom Top-Act des Abends 'Kid Kapri' aus Bremen. Der dargebotene Indie-Stadion-Rock-Pop, Hip-Hop, Rap, mal treibend, mal gefühlvoll, mit authentischen Texten, die davon erzählen, wie sich junge Menschen heute fühlen, trafen ins Herz des begeisterten Publikums.
Mehr lesen
|
Erfolgreiche Erneuerung von Fahrbahndecken im Ratzeburger Stadtteil St. Georgsberg 
Ratzeburg (LOZ). Gleich zwei größere Sanierungsmaßnahmen konnte das städtische Bauamt in den zurückliegenden Wochen im Stadtteil St. Georgsberg erfolgreich durchführen. So wurde zu Beginn der Sommerferien die Fahrbahndecke im nördlichen Abschnitt der Möllner Straße zwischen dem Ortsausgang und dem Albsfelder Weg saniert. Diese Maßnahme erwies sich witterungsbedingt herausfordernder als erwartet. Starke Regenfälle beeinträchtigten den Zeitplan beim Auftrag einer neuen Dünnschicht, konnten den erfolgreichen Abschluss der Arbeiten aber letztlich nur verzögern.
Mehr lesen
|
|
Schwarzenbek
|
Schwimmbadforderung nimmt Form an 
Stadt soll ihren Hut in den Ring werfen, um finanzielle Unterstützung aus dem Kreistag zu erhalten
Schwarzenbek (LOZ). „Ziel ist es für uns, im Wettbewerb mit anderen Kommunen wie Lauenburg oder Büchen zu bestehen und die finanzielle Unterstützung des Kreises für unsere Stadt zu gewinnen“, sagt Fraktionsvorsitzender Paul Dahlke. Während ihrer Sommerklausur hat die CDU-Fraktion gemeinsam mit Experten den Wunsch der Schwarzenbekerinnen und Schwarzenbeker nach einem Schwimmbadbau beraten und erste Prüfaufträge abgearbeitet.
Mehr lesen
|
Aktionstage in der Stadtbücherei 
Schwarzenbek (LOZ). Es ist wieder soweit – die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit stehen vor der Tür. Im September ist auch die Stadtbücherei Schwarzenbek mit einem Aktionstag und einer Spielzeug-Tauschbörse dabei. Als Mitglied der Zukunftsbibliotheken in S-H, engagiert sich die Bücherei mit diversen Projekten und Medien zum Thema Nachhaltigkeit.
Mehr lesen
|
Ehrung von 78 Jubilaren: Fette Compacting würdigt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 
Schwarzenbek (LOZ). Fette Compacting setzt ein besonderes Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung, indem es langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrt. Die Jubiläen markieren eine ausdauernde Treue der Kolleginnen und Kollegen zum Unternehmen, sowie das Engagement und die gute Arbeit, die einen wertvollen Beitrag zur Erfolgsgeschichte von Fette Compacting geleistet haben.
Mehr lesen
|
Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 74 (Lindenstraße) in Gülzow 
Gülzow (LOZ). Am Mittwoch, 13. September, beginnt die Straßenbauabteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung der Kreisstraße 74 (Lindenstraße) in Gülzow. Im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme wird von der Gemeinde im Zuge der Straßensanierungsarbeiten der innerörtliche Gehweg saniert und zu einem gemeinsamen Fuß- und Radweg ausgebaut. Der neue Rad- und Fußweg wird einen Meter breiter sein als der bisherige Gehweg, der bisherige Fahrradschutzstreifen entfällt.
Mehr lesen
|
Kontakttreff für Schwangere, frischgebackene Eltern und zugezogene Eltern
Am Mittwoch, 20. September, von 9.30 bis 11 Uhr findet der erste Kontakttreff nach den Sommerferien für Schwangere, frischgebackene Eltern und zugezogene Eltern im Ev. Familienzentrum St. Elisabeth, Verbrüderungsring 41, Schwarzenbek, statt. Hier können Interessierte ganz unverbindlich und ungezwungen erste Kontakte mit anderen Eltern knüpfen und sich austauschen. Sie erhalten Informationen zu Elterncafés, Kursen für Eltern mit Babys und Angeboten zur Entlastung des Familienalltags in Schwarzenbek. Für Fragen steht Koordinatorin Jasmin Schmidt unter der Telefonnummer 04151 / 89 24 25 oder per Mail familienzentrum@kirche-schwarzenbek.de zur Verfügung. Die Treffen finden in der Regel an jedem 3. Mittwoch im Monat statt.
Flohmarkt „Hits für Kids“ in Schwarzenbek Am Sontag, 8. Oktober, veranstaltet der Förderverein Schwarzenbeker Zwerge von 14 bis 16 Uhr wieder den Flohmarkt „Hits für Kids“ in der Kita St. Franziskus, Ernst-Barlach-Platz 9. Angeboten werden an bis zu 30 Ständen Kinder- und Baby-Kleidung, Kinderspielzeug und alles andere rund ums Kind. Daneben wird es auch wieder das leckere Tortenbuffet, Kaffee und frische, selbst gemachte Waffeln geben (auch zur Mitnahme). Schwangere erhalten Einlass bereits ab 13.30 Uhr. Wer noch dabei sein möchte, meldet sich bitte per email flohmarkt@schwarzenbeker-zwerge.de oder unter Telefon 04151 / 41 51 25 82 an.
|
|
Aus der Region |
Entdeckungsspaziergang mit Hund – Trainerin gibt Tipps und Tricks für Hundebesitzer in der Lohe 
Wentorf (LOZ). Am Sonnabend, 16. September, von 10 Uhr bis circa 12.30 Uhr treffen sich Hunde- und Naturschutzbegeisterte in der Wentorfer Lohe. Dann steht „Schauen, Schnüffeln, Lernen“ auf dem Naturgenussfestival-Programm. Mit der Hundetrainerin Ute Kielau und Naturschutz-Experte Jörn Gollisch von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein geht es durch das "Nationale Naturerbe Wentorfer Lohe".
Mehr lesen
|
Vorstellung der ersten Günter Grass-Biographie 
Behlendorf (LOZ). Kürzlich erschien im Osburg Verlag die erste große Biographie zu Leben und Werk des Nobelpreisträgers Günter Grass (1927-2015). Das umfassende Buch von Harro Zimmermann wird am Donnerstag, 21. September, um 19 Uhr im Brinkhuus vom Autor selbst vorgestellt (Am Brink 1, 23919 Behlendorf).
Mehr lesen
|
19. Kartoffelfest der Feuerwehr Wentorf 
Wentorf (LOZ). Am Sonntag, 17. September, findet das 19. Kartoffelfest der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf bei Hamburg an der Feuerwache im Fritz-Specht-Weg statt. Mit Jazzschlagern wird das Fest dabei um 11 Uhr zum dritten Mal von der regionalen Jazzband „Hot Jazz Weepers“ eröffnet. Im Anschluss präsentiert ab etwa 13.30 Uhr der Feuerwehr-Musikzug Wentorf-Börnsen sein umfangreiches Repertoire.
Mehr lesen
|
Bundesweiter Warntag 2023 
(LOZ). Am Donnerstag, 14. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg werden ab 11 Uhr unterschiedliche Bevölkerungswarnmittel aktiviert, hierzu zählen auch vorhandene Sirenen.
Mehr lesen
|
Sprechstunden der Behindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt: Donnerstag, 21. September, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16. Montag, 2. Oktober, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.
Moritz Löffelmann neuer Revierleiter in der Försterei Gretenberge Seit dem 1. September ist Moritz Löffelmann neuer Revierleiter in der Försterei Gretenberge. Er tritt damit die Nachfolge von Matthias Schatz an. Schatz verabschiedet sich nach 38 Dienstjahren in den Ruhestand. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen ihm die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung auch auf diesem Wege noch einmal alles Gute. Das bisher von Löffelmann betreute Revier Farchau wird ab dem 15. Oktober von Andreas Müller geleitet, der aus der Bayrischen Forstverwaltung zu den Kreisforsten Herzogtum Lauenburg wechselt. Weitere Informationen zu den Revieren der Kreisforsten und ihren jeweiligen Ansprechpartnern finden Sie unter www.kreisforsten.de.
|
|
|
Sahms hat einen neuen Schützenkönig 
Sahms (LOZ). Nach einem Jahr erfolgreicher Regentschaft hat Nico Thews seine geliebte Fahne wieder. Am letzten Wochenende im August hat der Schützenverein Sahms und Umgebung von 1954 das traditionelle Schützenfest eingeläutet. Dieses Jahr wurde das Fest aus Vereinsinternen Gründen auf dem Sportplatz des TSV-Sahms ausgerichtet.
Mehr lesen
|
Erfolgreicher Tag des Sports bei der Lauenburger SV 
Lauenburg (LOZ). Beim Tag des Sports auf dem Hasenberg-Sportplatz waren bei bestem Wetter rund 80 junge und junggebliebene Sportbegeisterte dabei. Das Mini-Sportabzeichen mit Schatzsuche begeisterte die Kleinen, die voller Stolz abschließend ihre Urkunde und Medaille entgegen nahmen. Aber vorher musste mit viel Spaß ein Parcours mit fünf Disziplinen absolviert werden.
Mehr lesen
|
|
|
Für weitere Artikel und Kurznachrichten bitte hier klicken
Den Newsletter für das Amt Büchen können Sie hier abonnieren (bitte hier klicken)
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns auch auf facebook: hier klicken
____________________________________________ Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich mit Ihrer Emailadresse angemeldet haben. Sie können sich jederzeit wieder aus dem Verteiler austragen. Sie wünschen keine Nachrichten mehr aus der Region? Hier können Sie den Newsletter Abmelden
Sie können auch einfach unter Ihrer Empfängeradresse eine Mail mit dem Hinweis "Abmelden" an newsletter@herzogtum24.de senden. Bitte mit angeben aus welchen Listen (Herzogtum Lauenbug und/oder Büchen) wir Sie austragen sollen. ____________________________________________ Der Newsletter ist ein Service der Lokalen Online-Zeitung für das Herzogtum Lauenburg. Zum Impressum bitte hier klicken. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: bitte hier klicken
|