Büchener Newsletter

Büchener Newsletter

14. September 2023

 

Willkommen zum Büchener Newsletter der LOZ!

Hier finden Sie die neuen Artikel aus dem Amtsbereich Büchen:

 

Jugendgruppen sammelten kreisweit 83.000 Euroimage

Kreisjugendring bedankt sich im Waldschwimmbad Büchen

 

Büchen (LOZ). Seit über 70 Jahren ist es Tradition, dass Jugendgruppen im Rahmen der landesweiten Aktion „Jugend sammelt für Jugend“ einmal im Jahr in ihrem Wohngebiet von Haustür zu Haustür gehen und Spenden für die Jugendarbeit sammeln. In diesem Jahr waren im Kreis Herzogtum Lauenburg Kinder und Jugendliche sowie ihre ehrenamtlichen Jugendwarte aus 39 Jugendgruppen unterwegs.

Mehr lesen

Fähre Siebeneichen vorübergehend defektimage

 

Siebeneichen (LOZ). Aufgrund eines technischen Defektes ist die Fähre in Siebeneichen derzeit leider nicht betriebsbereit.

Mehr lesen

Festumzug zum Erntefest in Fitzenimage

 

Fitzen (LOZ). Am Sonnabend, 30. September, veranstaltet der Kulturkreis wieder das Erntefest. Es beginnt um 14 Uhr ab dem Sportplatz mit einem Ernteumzug, angeführt von dem Spielmannszug des Ratzeburger Sportvereins, gefolgt von unter anderem bunt geschmückten Bollerwagen und herbstlich geschmückten Traktoren.

Mehr lesen

Ein Strauß von Musicalsimage

 

Güster (LOZ). Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei - und von einem munter gestalteten Musical-Dinner kann man sowieso nicht genug bekommen. Zumal, wenn jedes Mal neue "altbekannte" Musical-Hits aus dem Hut gezaubert werden.

Mehr lesen

Obstbäume der Gemeinde: Obst Pflücken erlaubtimage

 

Büchen (LOZ). Auf vielen Flächen der Gemeinde Büchen und an Wegesrändern wie im Schul-, Frachtweg oder im Blasebusch stehen allerhand Obstbäume, die reichlich Obst tragen, darunter auch Äpfel und Birnen. Zudem pflanzt die Gemeinde Büchen im Rahmen des Projektes „Büchen macht grün“ alte Obstbaumarten nach. Das meiste Obst ist jetzt reif und das Pflücken dieses Obstes für private Zwecke ausdrücklich erwünscht. Wussten Sie, dass in nur einem Apfel über 30 Vitamine und Spurenelemente stecken? Guten Appetit!

Mehr lesen

Für weitere Artikel und Kurznachrichten bitte hier klicken

Den Newsletter für das Herzogtum Lauenburg (ohne Büchen) können Sie hier abonnieren (bitte hier  klicken)

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook: hier klicken


(Verantwortlich für den Inhalt ist das Amt Büchen)

 

Kindertheater „Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa“

Ein besonderes Wildwest-Abenteuer für Kinder ab 4 Jahren zeigt die Wolfsburger Figurentheater Compagnie am Sonntag, den 24. September, um 15.00 Uhr in Büchens Kulturzentrum Priesterkate:

Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa leben im Wilden Westen auf der Farm „Kleines Glück“. Umgeben von einem undurchdringlichen, stacheligen Kaktuswald kann niemand auf die Farm gelangen. Aber auch Klaus kommt nur mit einem skurrilen Trick durch den Wald. Das nervt ihn so, dass er einen Entschluss fasst – Der Kaktuswald muss weg! Nur wie?

Die originelle und liebenswerte Geschichte zeigt mit viel Charme, wie ein kleiner Junge seine Unsicherheit und Angst überwindet und sich dem Leben stellt. Ein facettenreiches Wild-Westabenteuer mit viel Situationskomik!

Karten für € 10,-- (Kinder) und € 12,-- (Erwachsene) gibt es bereits im Vorverkauf (keine Reservierungen!) in der Gemeindeverwaltung (Bürgerhaus), Amtsplatz 1, in Büchen, Telefon 04155 8009-0, Zimmer 1.21, und an der Kasse am 24.09. in der Priesterkate. Einlass zur Veranstaltung ist ab 14.30 Uhr.

 

Büchen macht grün: Vorschläge für Frühblüher-Standorte gesucht

Am Samstag, 30. September 2023 findet im Rahmen des Projektes „Büchen macht grün“, die fünfte Frühblüher-Pflanzaktion statt. Beginn ist um 10.00 Uhr auf dem Bürgerplatz. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und so für ein blühendes Frühjahr in Büchen zu sorgen. Gerne werden auch Vorschläge aus der Bevölkerung entgegengenommen, welche Bereiche noch zum Bepflanzen infrage kämen. Bitte melden Sie sich zu der Aktion bis zum 22. September bei Frau Daetz, Tel.04155-8009-257 oder per Mail:j.daetz@gemeinde-buechen.de an und auch Vorschläge für Pflanzbereiche nimmt Frau Daetz entgegen.

 


 
 

Bekanntmachungen:

 

Gemeindevertretung Siebeneichen
Die Gemeindevertretung Siebeneichen tagt am Donnerstag, den 21.09.2023 um 19:00 Uhr - Feuerwehrhaus, Kanalstraße 7, in 21514 Siebeneichen. Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, 2) Beschlussfassung über nichtöffentliche Sitzungsteile, 3) Niederschrift der letzten Sitzung, 4) Bericht des Bürgermeisters, 5) Berichte aus den Ausschüssen, 6) Einwohnerfragestunde, 7) Beschluss über die Gültigkeit der Gemeindewahl, 8) Sachstand Bebauungsplan Nr. 3, 9) Sachstand Sanierung Sportplatz, 10) Bürgersolarpark Siebeneichen, 11) Verschiedenes, 12) Grundstücksangelegenheiten

 

Gemeindevertretung Schulendorf
Die Gemeindevertretung Schulendorf tagt am Dienstag, den 26.09.2023 um 19:30 Uhr - Feuerwehrhaus der Gemeinde Schulendorf. Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, 2) Ernennung und Vereidigung des 2. stellvertretenden Bürgermeisters, 3) Beschlussfassung über nichtöffentliche Sitzungsteile, 4) Niederschrift der letzten Sitzung, 5) Bericht des Bürgermeisters, 6) Bericht des Bau- und Wegeausschusses, 7) Einwohnerfragestunde, 8) Beschluss über die Gültigkeit der Gemeindewahl, 9) Prüfung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2022, 10) Vertrag EEG Gemeinde Schulendorf, 11) 7. Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplan Nr. 6 "Photovoltaikanlagen" für das Gebiet: "Teilweise nördlich der Franzhagener Str. (K52), Flurstücke 32, 33/1 der Flur 3, Gemarkung Franzhagen" - hier: Städtebaulicher Vertrag nach § 11 Abs. 1 BauGB. zur Übernahme der Bauleitplanungskosten, 12) 8.  Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplan Nr. 7 "Photovoltaikanlagen II" für das Gebiet: "Teilweise nördlich der Straße Am Ehrenmal, Flurstück 2 der Flur 2, Gemarkung Schulendorf" - hier: Städtebaulicher Vertrag nach § 11 Abs. 1 BauGB zur Übernahme der Bauleitplanungskosten, 13) 9. Änderung des Flächennutzungsplanes "Photovoltaikanlagen III" für das Gebiet: "Östlich der "Müssener Straße" (K 29), nördlich sowie westlich landwirtschaftlicher Flächen, südlich "Hörnweg" - hier: Aufstellungsbeschluss, 14) Bebauungsplan Nr. 8 "Photovoltaikanlagen III" für das Gebiet: "Östlich der "Müssener Straße" (K 29), nördlich sowie westlich landwirtschaftlicher Flächen, südlich "Hörnweg" - hier: Aufstellungsbeschluss, 15) 9. Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplan Nr. 8 "Photovoltaikanlagen III" für das Gebiet: „Östlich der „Müssener Straße“ (K 29), nördlich sowie westlich landwirtschaftlicher Flächen, südlich „Hörnweg“ - hier: Städtebaulicher Vertrag nach § 11 Abs. 1 BauGB zur Übernahme der Bauleitplanungskosten, 16) Verschiedenes, 17) Grundstücksangelegenheiten (nicht öffentlich)

 

Finanzausschuss der Gemeinde Besenthal
Der Finanzausschuss der Gemeinde Besenthal tagt am Dienstag, den 26.09.2023 um 17:00 Uhr - Sitzungssaal des Bürgerhauses, Amtsplatz 1 in 21514 Büchen. Tagesordnung: 1) Eröffnung der Sitzung, 2) Prüfung der Jahresrechnung 2022, 3) Verschiedenes

 

Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Gudow
Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Gudow tagt am Dienstag, den 26.09.2023 um 19:00 Uhr - Sporthalle, Schulstraße 1 in Gudow. Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, 2) Genehmigung der Tagesordnung, 3) Beschlussfassung über nichtöffentliche Sitzungsteile, 4) Bekanntgabe des Beschlusses aus nichtöffentlicher Sitzung, 5) Niederschrift der letzten Sitzung, 6) Einwohnerfragestunde, 7) 3. Änderung der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die gemeindliche Kindertagesstätte, 8) Trägerschaft der Kindertagesstätte – Vortrag, 9) Einrichtung einer PiA-Stelle für die Kindertagesstätte, 10) Betriebsführungsvertrag für die Wasserversorgung, 11) Haushaltslage 2023, 12) Verschiedenes

 

Ausschuss für Wirtschaft, Kultur, Jugend und Sport der Gemeinde Gudow
Der Ausschuss für Wirtschaft, Kultur, Jugend und Sport der Gemeinde Gudow tagt am Dienstag, den 26.09.2023 um 19:00 Uhr - Sporthalle, Schulstraße 1 in Gudow. Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, 2) Genehmigung der Tagesordnung, 3) Beschlussfassung über nichtöffentliche Sitzungsteile, 4) Bekanntgabe des Beschlusses aus nichtöffentlicher Sitzung, 5) Niederschrift der letzten Sitzung, 6) Einwohnerfragestunde, 7) 3. Änderung der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die gemeindliche Kindertagesstätte Zwergenstübchen, 8) Trägerschaft der Kindertagesstätte – Vortrag, 9) Einrichtung einer PiA-Stelle für die Kindertagesstätte, 10) Verschiedenes

 


Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich mit Ihrer Emailadresse angemeldet haben.
Sie können sich jederzeit wieder aus dem Verteiler austragen.
Sie wünschen keine Nachrichten mehr aus der Region?
Hier können Sie den Newsletter  ‍Abmelden

Sie können auch einfach unter Ihrer Empfängeradresse eine Mail mit dem Hinweis "Abmelden" an newsletter@herzogtum24.de senden. Bitte mit angeben aus welchen Listen (Herzogtum Lauenbug und/oder Büchen) wir Sie austragen sollen.
____________________________________________
Der Newsletter ist ein Service der Lokalen Online-Zeitung für das Herzogtum Lauenburg​.
Zum Impressum bitte hier klicken.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: bitte hier klicken