|
|
Willkommen zum Newsletter der LOZ. Hier finden Sie die neuen Regional-Artikel für das Herzogtum Lauenburg ohne das Amt Büchen:
|
Geesthacht |
Trift wird für Autofahrer gesperrt 
Geesthacht (LOZ). Autofahrende müssen sich auf eine neue Verkehrsführung im Stadtzentrum Geesthachts einstellen: Ab Montag, 15. November, ist die Trift unterhalb der Zufahrt zum Lidl-Markt für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Mehr lesen
|
|
Verkehrsbehinderungen wegen Schwertransport 
Geesthacht (LOZ). Gewichtigen Besuch erwartet die Stadt Geesthacht in der Nacht vom 10. auf den 11. November: Mit einem Tag Verspätung wird ein etwa 700 Tonnen schwerer Transport durch die Elbestadt rollen – und einen Tag bleiben.
Mehr lesen
|
|
Theater als Bühne gegen Gewalt 
Geesthacht (LOZ). Anlässlich des Internationalen Tages „Keine Gewalt gegen Frauen“ laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Geesthacht, Anja Nowatzky, und der Frauenbeirat Geesthacht am 26. November um 19.30 Uhr zur einzigartigen Solo-Theater-Inszenierung „Kassandra“ des Turmalin-Theaters aus Kunreuth in Ober-Franken (Bayern) ins Smux (Lichterfelder Straße 5) ein. Der Eintritt ist frei.
Mehr lesen
|
|
Viele Bürger wollen die Geesthachter Weihnachtskugel haben 
Geesthacht (LOZ). Dieser Weihnachtsschmuck passt offenbar in die Festtagsdeko vieler Geesthachter Familien: Erst zwei Wochen ist die neue Geesthachter Weihnachtskugel erhältlich und mehr als 900 der gläsernen Kunstwerke haben bereits den Besitzenden gewechselt.
Mehr lesen
|
|
Amt Hohe Elbgeest
|
Aktionen zur Internationalen Woche gegen Gewalt an Frauen 
Dassendorf (LOZ). Ende November wird mit der Internationalen Woche gegen Gewalt an Frauen wieder der vielen Opfer häuslicher Gewalt gedacht und Vorsorgemaßnahmen gegen Gewalt an Frauen entwickelt.
Mehr lesen
|
|
Theaterstück „Die Wortlose“ macht auf häusliche Gewalt aufmerksam 
(LOZ). Der ZONTA Club Aumühle-Sachsenwald möchte Schutzsuchenden eine Stimme geben. Während der vergangenen Monate, die von der Pandemie geprägt waren, hat die häusliche Gewalt signifikant zugenommen. Die vom Partner ausgeübte körperliche und seelische Misshandlung der im heimischen Umfeld lebenden Mitmenschen führt zu Vereinsamung, zu schweren Depressionen und chronischen Gesundheitsproblemen. In Europa ist (ex-)partnerschaftliche Gewalt inzwischen die Haupt-Todesursache von Frauen zwischen 22 und 44 Jahren. Häusliche Gewalt ist eine massive Menschenrechtsverletzung.
Mehr lesen
|
|
Lauenburg |
Die Grünen starten Initiative für eine Bürgerhalle 
Lauenburg (LOZ). Die Grünen starten die Initiative Bürgerhalle mit dem Ziel, die alte Turnhalle auf den Hasenberg als Mehrzweckhalle für die Bürger Lauenburgs zu erhalten.
Mehr lesen
|
|
Ende November endet der TaBuLa-Fahrgastbetrieb in Lauenburg – Jetzt noch Probefahren 
Lauenburg (LOZ). Eine aufregende Zeit für das TaBuLa-Team und die Stadt Lauenburg neigt sich dem Ende zu. Der Fahrgastbetrieb der beiden automatisiert fahrenden Shuttle in Lauenburg wird Ende November eingestellt. Grund genug, die verbleibenden Wochen für einen Ausflug nach Lauenburg und eine Mitfahrt im ersten automatisiert fahrenden Nahverkehr im Kreis Herzogtum Lauenburg zu nutzen. Das blaue und das rote Shuttle fahren bis zum letzten Betriebstag am 30. November zu den üblichen Zeiten von Dienstag bis Samstag. Fahrpläne können unter www.tabulashuttle.de abgerufen werden.
Mehr lesen
|
|
Mölln |
Papiersortiertag in der Möllner Begegnungsstätte 
Möllner Willkommenskultur unterstützt Migranten bei der Bewältigung offizieller Schreiben
Mölln (LOZ). Schon wieder ein Brief vom Internetanbieter und was schreibt da die Familienkasse? Am besten erstmal zu den anderen Papieren legen. Da gibt’s ja noch die Leistungsbescheide, 10-seitige vorläufige Berechnungen, gefolgt von 10-seitigen Änderungsbescheiden, darauf getürmt die Briefe des Anwalts, der den aktuellen Stand des Klageverfahrens gegen den 30-seitigen Ablehnungsbescheides des Bundesamts mitteilt, welcher da auch noch irgendwo im Schrank liegt.
Mehr lesen
|
|
Bilanz zum Ausbildungsmarkt: Unternehmen möchten ausbilden – jedoch kommen nicht genug Ausbildungsinteressierte bei ihnen an 
Mölln (LOZ). Der Ausbildungsmarkt bleibt für die Unternehmen in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg eine Herausforderung. Vor dem Hintergrund eines steigenden Fachkräftebedarfes wollen sie unvermindert junge Menschen ausbilden und melden entsprechend viele Ausbildungsstellen bei der Agentur für Arbeit. Nur nimmt die Zahl der Jugendlichen ab, die sich als Ausbildungsinteressenten melden.
Mehr lesen
|
|
Mountainbike-Cross in Mölln für (fast) alle Altersstufen 
Mölln (LOZ). Am 13.und 14. November veranstaltet der Hamburger Kultladen Pirate auf dem Grambeker Heidering bei Mölln ein Mountainbike-Cross bei dem alle ambitionierten Biker willkommen sind.
Mehr lesen
|
|
Michael Göring liest im Stadthauptmannshof aus seinem aktuellen Roman 
Mölln (LOZ). Zu einem interessanten Literaturabend lädt am Donnerstag, 18. November, die Stiftung Herzogtum Lauenburg ein. Der Hamburger Schriftsteller Michael Göring liest um 19 Uhr im Stadthauptmannshof (Hauptstraße 150) aus seinem Roman „Dresden. Roman einer Familie“ (Osburg Verlag).
Mehr lesen
|
|
International Guitar Night 2021 – akustische Gitarrenmusik der Spitzenklasse in Mölln 
Mölln (LOZ). Vor ausverkauften Häusern spielt die seit Jahren beliebte und bewährte Konzertreihe „International Guitar Night“, die zuletzt 2017 bei der Stiftung Herzogtum Lauenburg in Mölln gastierte. Am Samstag, 20. November, um 19.30 Uhr präsentieren internationale Meistergitarristen den Zauber ihrer Musik in verschiedenen Stilistiken im Stadthauptmannshof (Hauptstr. 150):
Mehr lesen
|
|
Ratzeburg |
,,Drei Steine" - Lesung mit Nils Oskamp aus der Graphic Novel gegen Rechts 
Ratzeburg (LOZ). Seit Anfang September läuft in der Stadtbücherei Ratzeburg in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Ratzeburger Volkshochschule und der Partnerschaft für Demokratie – Stadt Ratzeburg und Amt Lauenburgische Seen erfolgreich die Ausstellung ,,Drei Steine‘‘ des Hamburger Comic-Zeichners Nils Oskamp.
Mehr lesen
|
|
Neue Besucherregelungen im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg 
Achtung: DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg setzt ab Mittwoch auf 1G-Regel
Ratzeburg (LOZ). Aufgrund der aktuell auch im Kreis Herzogtum Lauenburg wieder steigenden Fallzahlen an Corona-Erkrankten gelten ab Mittwoch, 10. November, für Besucher im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg wieder verschärfte Besuchsregeln.
Mehr lesen
|
|
Schwarzenbek
|
Kontakttreff für Schwangere, frischgebackene Eltern und zugezogene Eltern 
Schwarzenbek (LOZ). Viele Mütter und Schwangere fühlen sich vor allem in der Zeit kurz vor der Geburt alleine. Partner und kinderlose Freunde verbringen den ganzen Tag in der Arbeit, und die Familie wohnt oft kilometerweit weg. Auch die Einschränkungen, die wir auf Grund der Corona Pandemie erleben, belasten zusätzlich.
Mehr lesen
|
|
Sprechstunde des Bürgervorstehers
Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie wird die nächste Sprechstunde des Bürgervorstehers der Stadt Schwarzenbek, am Donnerstag, 18. November, von 16 Uhr bis 18 Uhr nur telefonisch stattfinden. Termine werden nicht vergeben; unter der Telefonnummer 04151 / 88 11 87 erreichen Bürger Rüdiger Jekubik.
|
Aus der Region |
Interkultureller, digitaler Adventskalender 
(LOZ). Das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg, der AWO Landesverband Bereich Interkulturell, die DRK-Betreuungsdienste gGmbH und die Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe (KIT) des Kreises Herzogtum Lauenburg haben sich für die diesjährige Vorweihnachtszeit etwas ganz Besonderes für die Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe ausgedacht.
Mehr lesen
|
|
Deutsche Post Glücksatlas 2021: Impfung löst Glücksgefühle aus 
Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt zufriedenste Regionen Deutschlands
(LOZ). Das Glücksniveau in Deutschland geht im zweiten Coronajahr nur sehr moderat zurück. Der 11. Deutsche Post Glücksatlas belegt, dass die Lebenszufriedenheit der Bevölkerung 2021, auf einer Skala von 0 bis 10, um 0,16 Punkte bzw. 2,4 Prozent gegenüber 2020 zurückgegangen ist und aktuell bei 6,58 Punkten liegt. Vor Corona, 2019, konnte der Glücksatlas noch ein Rekordhoch von 7,14 Punkten ausweisen.
Mehr lesen
|
|
Lohn-Plus für Dachdecker im Herzogtum: „Auf Tariflohn pochen“ 
(LOZ). Lohn-Plus für die Jobs ganz oben: Wer im Kreis Herzogtum Lauenburg im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt mehr Geld. Fachleute erhalten seit Oktober einen Stundenlohn von 19,52 Euro – ein Plus von 2,1 Prozent. Damit stehen bei einem Dachdeckergesellen am Monatsende knapp 70 Euro mehr auf dem Lohnzettel, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt.
Mehr lesen
|
|
Sport
|
LSV Spieler erfolgreich bei der Kreismeisterschaft 
Lauenburg (LOZ). Am vergangenen Wochenende (6./7.11.) fand in Escheburg die Kreismeisterschaften der Erwachsenen im Tischtennis statt. Die Spieler der Lauenburger Sportvereinigung konnten hierbei einige Erfolge für sich verbuchen.
Mehr lesen
|
|
|
Für weitere Artikel und Kurznachrichten bitte hier klicken
Den Newsletter für das Amt Büchen können Sie hier abonnieren (bitte hier klicken)
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns auch auf facebook: hier klicken
____________________________________________ Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich mit Ihrer Emailadresse angemeldet haben. Sie können sich jederzeit wieder aus dem Verteiler austragen. Sie wünschen keine Nachrichten mehr aus der Region? Hier können Sie den Newsletter Abmelden ____________________________________________ Der Newsletter ist ein Service der Lokalen Online-Zeitung für das Herzogtum Lauenburg. Zum Impressum bitte hier klicken. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: bitte hier klicken
|