|
|
Willkommen zum Newsletter der LOZ. Hier finden Sie die neuen Regional-Artikel für das Herzogtum Lauenburg ohne das Amt Büchen:
|
Geesthacht |
Neuer Wirtschaftsbeirat in Geesthacht gewählt 
Geesthacht (LOZ). Die Geesthachter Stadtpolitik hat einen neuen Wirtschaftsbeirat gewählt. 16 Personen haben sich um einen Sitz in dem Gremium beworben, neun Posten waren zu vergeben. Die meisten Stimmen und damit einen Sitz im Wirtschaftsbeirat erhalten haben: Christina Bischof-Deichnik, Eve Pippirs, Doris Fiedler, Joachim Wilczek, Susanne Voges, Jörg Zimmer, Mathias Geritzlehner, Marvin Scheer und Mario Stapelfeldt.
Mehr lesen
|
|
Bauarbeiten am Radweg Richtweg 
Geesthacht (LOZ). Gute Nachrichten für Geesthachts Radfahrende: Ab Montag, 22. November, wird der Radweg am Richtweg in Teilen saniert. Auf einer Fläche von etwa 1.100 Quadratmetern wird der alte Asphaltbelag aufgenommen und durch rotes Betonsteinpflaster ersetzt.
Mehr lesen
|
|
CDU: SB-Filialen der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Geesthacht sollen wieder aufgewertet werden 
Geesthacht (LOZ). „Die Christdemokraten sind erfreut darüber, dass die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg einlenkt und die Selbstbedienungs-Filialen (SB-Filialen) in der Geesthachter Oberstadt und im Ortsteil Grünhof-Tesperhude wieder neben den Geldautomaten, mit Selbstbedienungsterminals und Kontoauszugsdruckern ausstatten will“, ist Arne Ertelt CDU-Fraktionsvorsitzender erleichtert.
Mehr lesen
|
|
Kinder und Jugendliche können in der Fahrradwerkstatt im Juz ihren Drahtesel reparieren 
Geesthacht (LOZ). Funktionieren die Vorder- und die Hinterradbremse? Sind die Speichenreflektoren korrekt angebracht und brennt das rote Rücklicht, wenn der Dynamo den Reifen berührt? Fragen wie diese arbeitet René Mahltig im Jugendzentrum (Juz) Alter Bahnhof mit Kindern und Jugendlichen ab – jeden Mittwoch, wenn von 14 bis 20 Uhr die dortige kleine Fahrradwerkstatt öffnet.
Mehr lesen
|
|
Bundesweiter Vorlesetag - Kita Heuweg nimmt teil 
Geesthacht (LOZ). Jedes Jahr am dritten Freitag im November findet der von Die Zeit, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung initiierte bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr, am 19. November, steht die Veranstaltung unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“.
Mehr lesen
|
|
„Orange the World” macht auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam 
Geesthacht (LOZ). In Geesthacht gehen die Lichter an – die orangenen Lichter. Denn wie im Vorjahr beteiligt sich die Stadt an der Aktion „Orange the World“. Weltweit werden dann anlässlich des „Internationalen Tags zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen“ (25. November) öffentliche Gebäude orange angestrahlt. In Geesthacht erleuchtet bereits am 24. November ab 17 Uhr das Krügersche Haus.
Mehr lesen
|
|
Tierischer Besuch im Rathaus 
Geesthacht (LOZ). Da staunte das Team des Rathauses am Donnerstag nicht schlecht, als ein sehr ungewöhnlicher Kunde offenbar die lange Öffnungszeit des Bürgerbüros nutzen wollte. Gegen 17 Uhr passte ein Igel die Rotation der Drehtür ab und erregte so die Aufmerksamkeit des Sicherheitsdienstes.
Mehr lesen
|
|
Lauenburg |
Lauenburger Senioren feiern Karneval 
Lauenburg (LOZ). Einen Tag vor dem Senioren-Nachmittag in der letzten Woche stand dieser kurz vor der Absage. Die Corona-Inzidenz-Zahlen befanden sich im steilen Anstieg. Der Ausweg: strenge 2 G-Kontrollen und Maskenpflicht. Verweigerer wären vor der Tür geblieben, gemeinsames Singen verkürzt und dem Musiker Reini Kirsch überlassen. Den über 100 Besuchern blieb nur der Part der Fröhlichkeit und eines beifallfreudigen Publikums. Diese Rolle übernahm das Publikum bei den Darbietungen allerdings überzeugend.
Mehr lesen
|
|
Taschenlampen-Führung durch das Elbschifffahrtsmuseum 
Lauenburg (LOZ). Nachts im Museum? Diese seltene Gelegenheit mit Gänsehaut Moment bietet das Elbschifffahrtsmuseum am Freitag, 19. November an. Für alle Großen und Kleinen Abenteurer startet die Führung um 18 Uhr.
Mehr lesen
|
|
Vollsperrung Lütauer Chaussee / B 209 
Lauenburg (LOZ). Ab Montag, 22. November bis voraussichtlich zum 27. November wird die Lütauer Chaussee in Lauenburg vom Kreisel an der B 5 bis nördlich der Mecklenburger Straße voll gesperrt. Grund hierfür sind Asphaltarbeiten.
Mehr lesen
|
|
Totentanz am Buß- und Bettag
Mit einem Liturgischen Theaterstück feiert die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lauenburg einen besonderen Gottesdienst am Buß- und Bettag (Mittwoch, 17. November) um 19 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche. Es spielt Thekila –die Theatergruppe der Kirchengemeinde die Szenische Darstellung des mittelalterlichen Lübecker Totentanzes. Der Eintritt ist frei. Es gilt das gültige Hygiene-Konzept für Gottesdienste. Maske tragen und Abstand halten. Der Gemeindebus holt Besucher gerne ab und fährt sie auch wieder nach Hause. Anmeldung unter Telefon 04153 / 33 55.
Bücherei geschlossen Am Freitag, 19. November, schließt die Stadt- und Schulbücherei bereits um 14 Uhr. Grund ist eine dienstliche Veranstaltung. Am Samstag, 20. November, sind die Mitarbeitenden wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten da.
|
|
Ratzeburg |
Politische Bildungsreihe der Ratzeburger Volkshochschule blickt auf den Hass in unserer Gesellschaft 
Ratzeburg (LOZ). "Wider den Hass!" ist der Titel des Vortrages, mit dem die Ratzeburger Volkshochschule am Freitag, 26. November, um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses die politische Vortragsreihe "MEINUNGsbildung / MEINUNGsfreiheit / MEINUNGsvielfalt" in diesem Jahr beschließt.
Mehr lesen
|
|
Gedenken zum Volkstrauertag auf dem Ratzeburger Ehrenfriedhof St. Georgsberg 
Ratzeburg (LOZ). Mit erfreulich großer Anteilnahme wurde auf dem Ratzeburger Ehrenfriedhof St. Georgsberg am vergangenen Sonntag in einer würdevollen Zeremonie den Toten beider Weltkriege, der Soldaten der Bundeswehr und allen anderen Einsatzkräften, die im Auslandseinsatz ihr Leben verloren und für die Opfer von Gewaltherrschaft und Terrorismus gedacht.
Mehr lesen
|
|
Aus der Region |
Lost Generation? – „Kein Kita Neubau für Eltern und Kinder“ 
Wentorf (LOZ). Auch in der 30. Sitzung des Liegenschaftsausschusses blockieren CDU und Grüne einen sofort möglichen Kita-Neubau Am Petersilienberg oder Amandas Garten in Wentorf. FDP und Zukunft Wentorf bedauern, dass nach zwei Jahren Diskussion die dringend benötigten Kita-Plätze immer noch nicht gebaut werden können.
Mehr lesen
|
|
Grüner Kreisverband nominiert Direktkandidierende für Landtagswahl 
(LOZ). Die Jahreshauptversammlung ihres Kreisverbandes lockte zahlreiche Grüne nach Schönberg auf den Kornboden zu der unter strengen Corona-Auflagen abgehaltenen Veranstaltung. Besonders gespannt waren die Gäste auf die anstehende Wahl der Direktkandidierenden für die beiden zum Kreis gehörenden Wahlkreise 34 und 35.
Mehr lesen
|
|
Nina Scheer dankt Hans-Peter Iversen und gratuliert Angela Hoff als Nachfolgerin im Vorsitz der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus 
(LOZ). Der Kreisverband Herzogtum Lauenburg der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus hat mit Angela Hoff eine neue Vorsitzende gewählt. Hans-Peter Iversen war nach 20-Jährigem Vorsitz nicht erneut angetreten.
Mehr lesen
|
|
Biosicherheit in allen Geflügelhaltungen prüfen 
(LOZ). Nach mehrmonatiger Pause ohne Geflügelpest erfolgte am 15. Oktober in Schleswig-Holstein im Kreis Nordfriesland der erste Nachweis der Geflügelpest im Herbst 2021 bei einem Wildvogel. Zwischenzeitlich erfolgten weitere Nachweise der Geflügelpest bei Wildvögeln in den Kreisen Nordfriesland, Dithmarschen, Rendsburg-Eckernförde, Plön und Steinburg.
Mehr lesen
|
|
Sport
|
Integrationsarbeit im Sport - Kreissportverband ist aktiv 
(LOZ). Bereits seit 2017 unterstützt der Kreissportverband Herzogtum Lauenburg die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Der Sport bietet hier eine großartige Plattform, da unter anderem Sprachbarrieren schnell erklommen werden, denn im Sport verstehen sich alle auch ohne Worte.
Mehr lesen
|
|
|
Für weitere Artikel und Kurznachrichten bitte hier klicken
Den Newsletter für das Amt Büchen können Sie hier abonnieren (bitte hier klicken)
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns auch auf facebook: hier klicken
____________________________________________ Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich mit Ihrer Emailadresse angemeldet haben. Sie können sich jederzeit wieder aus dem Verteiler austragen. Sie wünschen keine Nachrichten mehr aus der Region? Hier können Sie den Newsletter Abmelden ____________________________________________ Der Newsletter ist ein Service der Lokalen Online-Zeitung für das Herzogtum Lauenburg. Zum Impressum bitte hier klicken. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: bitte hier klicken
|