Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

LOZ Newsletter

LOZ Newsletter

12. Dezember 2024

Willkommen zum Newsletter der LOZ.
Hier finden Sie die neuen Regional-Artikel für das Herzogtum Lauenburg:

 

 

‍Geesthacht

SPD: Die Lage ist ernst – nehmen wir sie ernst!image

 

Geesthacht (LOZ). Der Geesthachter Haushaltsplan 2025 wurde in der Ratsversammlung am 6. Dezember einstimmig beschlossen. Anders als in den Vorjahren sind die Einnahmen eher optimistisch geplant. Die laufenden Ausgaben sind niedriger veranschlagt und damit näher dran an der Realität. Es wird nirgends gespart. Bei der Unterhaltung hat die Verwaltung genauer geschaut, was sie schaffen kann und was vordringlich ist.

Mehr lesen

Stadtverwaltung sperrt Waldwegeimage

 

Geesthacht (LOZ). Die Stadtverwaltung Geesthacht sperrt einen Großteil der Wanderwege im Bereich des Katzbergs. Der Grund: Der Zustand des Hangs wird derzeit überprüft. Eine oberflächliche Verschiebung beziehungsweise ein Abrutschen der dortigen Wegeflächen ist im Moment nicht sicher auszuschließen.

Mehr lesen

CDU: „Eine wenig besinnliche Ratsversammlung“ - der städtische Haushalt für 2025 ist beschlossenimage

 

Geesthacht (LOZ). Am Nikolaustag fand die letzte Ratsversammlung für das Jahr 2024 statt. Ein traditionell bedeutender Termin, da der Stellen- und Haushaltsplan für das kommende Jahr verabschiedet werden musste. Trotz festlicher Anklänge durch eine Weihnachtsgeschichte des Bürgervorstehers Arne Ertelt (CDU), blieben die Diskussionen alles andere als harmonisch. Die Anwesenheit von 33 Ratsmitgliedern ließ bereits zu Beginn erahnen, dass es knappe Entscheidungen werden.

Mehr lesen

Verkehrsbehinderungen Steinstraßeimage

 

Geesthacht (LOZ). Entzerrung an der Geesthachter Steinstraße: Die Sperrung des Gehweges auf Höhe der Hausnummern 70 bis 98, die für diese Woche angekündigt war, verschiebt sich auf das Zeitfenster 6. Januar bis 17. Januar 2025. Der Grund für die Sperrung ist die Sanierung von Leitungen.

Mehr lesen

Geesthachter Stadtpolitik beschließt Haushalt 2025image

 

Geesthacht (LOZ). Schulen und Kinderbetreuung, Katastrophenschutz, Straßensanierung und -neubau, Veranstaltungen, kulturelle Angebote, Pflege und Ausbau der städtischen Grünanlagen, die Planung von Baugebieten und und und – die Aufgaben der Stadt Geesthacht sind umfangreich und anspruchsvoll. In welche Bereiche 2025 wieviel Geld fließen wird, beantwortete die Stadtpolitik am 6. Dezember in öffentlicher Sitzung.

Mehr lesen

Bürgerportal geht an den Startimage

 

Geesthacht (LOZ). Nur einen Klick entfernt – das ist das Geesthachter Rathaus jetzt durch das neue Bürgerportal. Denn ab sofort sind viele Dienstleistungen der Verwaltung gebündelt, digital abrufbar – zu jeder Zeit und von jedem Ort, an dem eine Internetverbindung besteht.

Mehr lesen

Schülerinnen und Schüler aus Plaisir besuchen Geesthachter Rathausimage

 

Geesthacht (LOZ). Das Geesthachter Otto-Hahn-Gymnasium durfte in der vergangenen Woche eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Plaisir willkommen heißen. Jeweils 15 Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen aus beiden Städten nahmen an dem traditionsreichen Austauschprogramm teil und erlebten gemeinsam eine ereignisreiche Woche.

Mehr lesen


Amt Hohe Elbgeest

Bismarck in Badehose - Die Kuren des Reichskanzlersimage

Neujahrsempfang mit Vortrag im Historischen Bahnhof Friedrichsruh

 

Friedrichsruh (LOZ). Die Otto-von-Bismarck-Stiftung und ihr Förderverein laden am Freitag, 10. Januar, um 19 Uhr zum Neujahrsempfang in den Historischen Bahnhof Friedrichsruh ein. Den Vortrag des Abends hält Dr. Pauline Puppel, Archivarin im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz sowie Vorstandsvorsitzende des Fördervereins.

Mehr lesen


‍Lauenburg

Lauenburgs Repair-Café öffnet noch einmal vor Weihnachtenimage

 

Lauenburg (LOZ). Auch in der Vorweihnachtszeit findet am 21. Dezember das Repair-Café in der Stadtbücherei Lauenburg statt. Vielleicht hat ja die Lichterkette für die Weihnachtsbeleuchtung einen Wackelkontakt. Oder andere Kleingeräte sind defekt.

Mehr lesen


‍Mölln

Öffnungszeiten der Möllner Wochenmärkte im Dezember und Januarimage

 

Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln teilt mit, dass der Samstags-Wochenmarkt auf dem Parkplatz der Kreissparkasse an allen Adventssamstagen sowie auch am 28. Dezember stattfindet. Zusätzlich wird es am Dienstag, 24. Dezember (Heiligabend), einen Wochenmarkt an diesem Platz geben.

Mehr lesen

Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung: CDU-Fraktion beantragt hybride Sitzungen und Livestreams für die Stadtvertretungimage

 

Mölln LOZ). Mit einem Antrag auf Anpassung der Hauptsatzung und Geschäftsordnung der Stadt Mölln setzt sich die CDU-Fraktion für mehr Transparenz, Bürgerbeteiligung und Teilhabe an der Kommunalpolitik ein.

Mehr lesen

Stadt Mölln: Adventskalender startet, Stadtverwaltung macht Pauseimage

 

Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln lädt alle Interessierten zum „Lebendigen Adventskalender“ am Freitag, 20. Dezember, ab 18 Uhr ins Foyer des Stadthauses ein.

Mehr lesen

Großes Interesse an der Zukunft der Innenstadtimage

 

Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln hat am 4. Dezember zu einer Informationsveranstaltung über die Bauarbeiten in der Innenstadt eingeladen. Etwa 160 Interessierte kamen in die Stadtwerke-Arena, um sich über die spannende Entwicklung ihrer Stadt zu informieren.

Mehr lesen


‍Ratzeburg

Aktionstag des Inklusionsbeirates der Stadt Ratzeburg zum 'Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung'image

 

Ratzeburg (LOZ). Mit einem Aktionstag hat sich der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg am 'Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung' beteiligt. Auf einem Inklusionsparcours in der Stadtbücherei konnten sich Interessierte an verschiedenen Stationen zu den Themen 'Bewegung', 'Sehen' und 'Hören' informieren und durch vielerlei Ausprobieren auch sensibilisieren.

Mehr lesen

Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg laden ein zum „Jagd im Gespräch“image

 

Ratzeburg (LOZ). Am Freitag, 13. Dezember, laden die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg alle Interessierten um 18 Uhr in die Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule, Bahnhofsallee 22 in Ratzeburg zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch zum Thema „Jagd im Kontext von Ökosystemschutz, Neozoen, Klimawandel und Tradition“ ein.

Mehr lesen

"Engagierte Stadt" war Thema beim parlamentarischen Abend der Stadt Ratzeburgimage

 

Ratzeburg (LOZ). Auf ihrem diesjährigen parlamentarischen Abend Anfang November haben sich Ratzeburger Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter einen Eindruck von der aktuellen Arbeit des bundesweiten Netzwerks "Engagierte Stadt" machen können. Andreas Grau, Seniorexpert des Zentrums für Nachhaltige Kommunen bei der Bertelsmann Stiftung, skizzierte in einem Vortrag in der Ratzeburger Stadtbücherei die Ziele und Aufgaben des Netzwerkes und begründete die Motivation der Bertelsmann Stiftung, Kommunen durch einem vernetzten und kooperativen Ansatz stärken zu wollen.

Mehr lesen


Schwarzenbek

Schwarzenbeker Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Feuerwehrimage

 

Schwarzenbek (LOZ). Am 3. Adventswochenende findet am und im Feuerwehrgerätehaus Schwarzenbek, Lauenburger Straße 46 der von dem Förderverein der Feuerwehr organisierte Weihnachtsmarkt statt.

Mehr lesen


‍Aus der Region

Entscheidung für den Neubau einer Skateranlage image

 

Wentorf (LOZ). Einstimmig haben die Mitglieder des Liegenschaftsausschuss die Vorplanung für eine neue Skateranlage abgeschlossen und sich für den Bau eines Skateparks am Südring mit drei Ebenen und diversen Elementen entschieden. Die Rampen sind 1 bis 1,5 Meter hoch und laden somit Anfänger und Fortgeschrittene ein.

Mehr lesen

Wentorfer erfüllen 48 Kinderwünsche – Erster Wentorfer Wünschebaum ein voller Erfolgimage

 

Wentorf (LOZ). Der erste Wünschebaum im Foyer des Wentorfer Rathauses war ein voller Erfolg. Die Wentorfer Spenderinnen und Spender haben fleißig Wunschkarten gesammelt und so können in diesem Jahr 48 Kinderwünsche erfüllt werden. Die Geschenke werden in der Woche vom 16. bis 20. Dezember während der Geschäftszeiten des Rathauses an die zu Beschenkenden ausgegeben.

Mehr lesen

Kita-Neubau in Wohltorf: „Ein Haus für alle!“image

Mit dem Neubau bieten Kirchengemeinde und politische Gemeinde nicht nur 80 Kindern einen Kitaplatz, sondern auch Raum für andere Aktivitäten

 

Wohltorf (tb). In ihrer neu eröffneten Kita „Kirchberg“ bietet die Kirchengemeinde Wohltorf 80 Kindern einen Kitaplatz. Der angrenzende, ebenfalls neu gebaute Saal kann außerhalb der Kita-Öffnungszeiten für andere Aktivitäten genutzt werden.

Mehr lesen

4. Ausbildungsmesse in Sandesneben – „Von Jahr zu Jahr besser!“image

 

Sandesneben. Jedes Jahr am ersten Donnerstag in Dezember findet in der Amtsarena in Sandesneben die Berufs- und Ausbildungsmesse der Gemeinschaftsschule Sandesneben statt. Bereits zum vierten Mal hat Vivien Pracejus, die Koordinatorin für Studien- und Berufsorientierung, die Messe organisiert.

Mehr lesen

Polioviren in Klärwerken festgestellt: Kreisgesundheitsamt rät zur Impfpasskontrolleimage

 

(LOZ). Seit der Covid19-Pandemie ist das Abwasser in Klärwerken als Untersuchungsmedium für Krankheitserreger in den Fokus getreten. Mit dieser Methode können in der Bevölkerung vorhandene Erreger sehr früh nachgewiesen und ihre Entwicklung auch dauerhaft beobachtet werden.

Mehr lesen

Kleine Eichen und Buchen bilden neuen Stiftungswald auf der Wentorfer Loheimage

 

Wentorf (LOZ). Vor mehr als zweieinhalb Jahren fegten gleich drei heftige Winterstürme über Schleswig-Holstein hinweg. „Zeynep“, „Ylenia“ und „Antonia“ richteten überall im Land schwere Schäden an. Mit am heftigsten betroffen von den wütenden Winden war das Stiftungsland Wentorfer Lohe vor den Toren Hamburgs im Kreis Herzogtum-Lauenburg.

Mehr lesen

Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Die Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg samt aller Außenstellen bleibt auch in diesem Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Von Dienstag, 24. Dezember bis Mittwoch, 1. Januar stehen die Dienstleistungen der Kreisverwaltung, mit Ausnahme der Not- und Krisendienste, nicht zur Verfügung. Tipp: Unter www.kreis-rz.digital können auch während der Feiertage bereits mehr als 250 Dienstleistungen der Kreisverwaltung bequem von zu Hause aus genutzt werden.

 


‍Für weitere Artikel und Kurznachrichten bitte hier klicken

Den Newsletter für das Amt Büchen können Sie hier abonnieren (bitte hier klicken)



Besuchen Sie uns auch auf facebook: hier klicken

____________________________________________
Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich mit Ihrer Emailadresse angemeldet haben.
Sie können sich jederzeit wieder aus dem Verteiler austragen.
Sie wünschen keine Nachrichten mehr aus der Region?
Hier können Sie den Newsletter  ‍Abmelden

Sie können auch einfach unter Ihrer Empfängeradresse eine Mail mit dem Hinweis "Abmelden" an newsletter@herzogtum24.de senden. Bitte mit angeben aus welchen Listen (Herzogtum Lauenbug und/oder Büchen) wir Sie austragen sollen.
____________________________________________
Der Newsletter ist ein Service der Lokalen Online-Zeitung für das Herzogtum Lauenburg.
Zum Impressum bitte hier klicken.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: bitte hier klicken