Lesezeit: 1 Minute
Dassendorf (LOZ). Die VHS Dassendorf bietet zum neuen Herbstsemester wieder ein exklusives und vielseitiges Programm mit über 40 Kursen an, das Interessierte ab sofort online auf der Homepage unter www.vhs-dassendorf.de einsehen können.
Lesezeit: 2 Minuten
Dassendorf (LOZ). Dank des neuen „Klimaschutz-Förderprogramms“ des Landes Schleswig-Holstein können Bürgerinnen und Bürger ab sofort ihre privaten Investitionen in den Umwelt- und Klimaschutz bezuschussen lassen. Von Balkon-Photovoltaikanlagen (200 bis 600 Wp Leistung) und Stromspeichern, über Gründächer, bis hin zu E-Lastenfahrrädern und privaten E-Ladesäulen: gefördert werden diverse Einzelmaßnahmen, die zum Klima- und Umweltschutz beitragen. Ebenfalls förderfähig sind der Einbau einer umweltfreundlichen Heizungsanlage, der Anschluss an ein Fernwärmenetz sowie der Bau von Regenwasser-Zisternen.
Lesezeit: 2 Minuten
Dassendorf (LOZ). Die Bemühungen zur Energieeinsparung haben sich gelohnt: das Verwaltungsgebäude 2 (Falkenring 1 in Dassendorf), in dem das Ordnungs- und Sozialamt ansässig ist, hat den ersten Platz beim Energiesparwettbewerb erreicht. Insgesamt konnten im Jahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr fast 30 Prozent der Energieverbräuche eingespart werden. In keinem anderen der sieben berücksichtigten Verwaltungsgebäude konnten größere Einsparungen erzielt werden.
Lesezeit: 1 Minute
Dassendorf (LOZ). Zum Ende des Schuljahres 2019/20 und zum Beginn der Sommerferien erklärt der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der FDP Herzogtum Lauenburg Jan Marcus Rossa:
Lesezeit: 2 Minuten
Dassendorf (LOZ). Es sind herausfordernde Zeiten vor allem für Kinder, Jugendliche, Familien und älteren Menschen, die viele Tage in Isolation verbringen mussten. Aber für viele verlaufen die Corona-Wochen noch relativ „normal“, teilweise sogar entspannt im Home-Office und ohne Staus auf dem Arbeitsweg mit sicherer Arbeitsstelle.
Lesezeit: 1 Minute
(LOZ). Nach bereits erfolgter Deckenerneuerung der L 208 zwischen Kuddewörde (L 94) und Aumühle (L 314) führt der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) nun am kommenden Wochenende als Restarbeit die Deckenerneuerung im Bereich der Kreuzung Sachsenwaldstraße/Lauenburger Straße/Möllnerstraße durch.
Lesezeit: 1 Minute
Hamwarde (LOZ). Die Brutsaison der Uhus ist eigentlich vorbei, doch diese drei fluffigen Nachzügler wurden vergangene Woche im Revier Hamwarde der Kreisforsten entdeckt. Die Uhus sind ein Zufallsfund bei einer Begehung von Kreisförster André Guiard gemeinsam mit Andreas Koop, dem ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten des Kreises und dem Ornithologen Dr. Hans Wirth.
Lesezeit: 2 Minuten
Aumühle (LOZ). Die Landesstraßenoffensive geht trotz Corona-Pandemie weiter und ist bestens im Zeitplan: Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz gab heute das letzte Teilstück der frischsanierten L 208 zwischen Kuddewörde und Aumühle im Kreis Herzogtum-Lauenburg wieder für den Verkehr frei. Seit Herbst 2019 war die Landesstraße zur umfassenden Erneuerung im Bau. Die Kosten belaufen sich auf gut drei Millionen Euro und werden vom Land getragen.
|