Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat zur nächsten Ratsversammlung am 7. Mai einen Antrag eingebracht, in dem ein Grundsatzbeschluss für eine neue städtische Kindertagesstätte (KiTa) gefasst werden soll. Nach dem Familienzentrum Regenbogen, der KiTa am Heuweg und dem Waldkindergarten, wäre dies eine weitere von der Stadt betriebene Einrichtung.
Lesezeit: 3 Minuten
Geesthacht (LOZ). Geesthachts Spielplätze sind frühlingsfit: Seit Januar haben Mitarbeitende des städtischen Betriebshofes alle 32 öffentlichen Spielflächen der Stadt ganz genau in den Blick genommen – zusätzlich zu den ohnehin stattfindenden Kontrollgängen. Denn erfahrungsgemäß steigern sich mit dem April die Besuche von abenteuerlustigen, jungen Geesthachterinnen und Geesthachtern auf den Spielplätzen der Stadt. Und für die Mädchen und Jungen sollen die Stunden auf den Spielplätzen nicht nur Spaß machen, sondern auch sicher sein.
Update: 7.4.2021
Die Geesthachter Verwaltung hat die Zeiten für die Pflicht zum Tragen von Masken noch einmal angepasst.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Aufgrund der weiterhin hohen Zahlen von Corona-Infektionen ist die Maskenpflicht im Stadtgebiet Geesthachts ausgeweitet worden. Mund-Nase-Bedeckungen müssen nun sonnabends, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen in der Zeit von 8 bis 22 Uhr auch am Menzer-Werft-Platz und auf der Elbhalbinsel getragen werden. Darüber hinaus besteht weiterhin täglich von 6 bis 22 Uhr die Maskenpflicht an der Bergedorfer Straße im Bereich der Fußgängerzone und des Schillerplatzes (Gebiet zwischen Norderstraße, Buntenskamp und Schillerstraße) sowie am ZOB an der Norderstraße.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Baumfällungen stehen in den kommenden Tagen am Sportplatz des Otto-Hahn-Gymnasiums an. Um die Verkehrssicherheit in dem Gebiet sicherzustellen müssen eine Pappel (Pflanzjahr 1993, 120 Zentimeter Stammumfang und 8 Meter Kronendurchmesser) und ein Bergahorn (Pflanzjahr 1981, 120 Zentimeter Stammumfang und 5 Meter Kronendurchmesser) durch eine Fachfirma abgenommen werden. Beide Bäume sind durch Pilze stark beschädigt.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Voraussichtlich für knapp zwei Wochen wird die Straße „Haus am Wehr“ ab Montag, 12. April, voll gesperrt. Der Grund: Die Hebeanlage, die wetterbedingt Anfang Februar abgebaut werden musste, wird durch das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) wieder aufgebaut. Gesperrt wird bis einschließlich 23. April ab der Kreuzung „Auf der Schleuseninsel“.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Am Dienstag war der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Kai Vogel auf einer virtuellen Informationsveranstaltung der Geesthachter SPD zu Gast. Es ging um den Stand der Schienenanbindung Geesthacht – Hamburg. Die Landesregierung hatte im Wirtschaftsausschuss des Landtags über ein Gutachten zum Schienenpersonennahverkehr berichtet. In dem Gutachten wird vorgeschlagen, die Strecke Geesthacht–Hamburg zu reaktivieren.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Der Verein Gärtnern mit Kindern Geesthacht e. V. ermöglicht es Kindern auf einem kleinen Grundstück in der Oberstadt, Gemüse und Obst anzubauen und Blumen zu pflanzen. Die Ernte wird dann gemeinsam gegessen. Aktuell arbeitet der Verein mit einer Gruppe der Hachedeschule und dem Kindergarten Worther Weg zusammen.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Die SPD begrüßt die uneingeschränkte Genehmigung des Geesthachter Haushalts 2021 durch das Kieler Innenministerium. Jetzt können neue Maßnahmen wie der Umbau der Sportanlage an der Grundschule in der Oberstadt, der Erweiterungsbau Kindergarten Heuweg, die Umgestaltung von Bushaltestellen oder der Bau der Uferpromenade zwischen Straße Elbblick und Alter Betriebshof begonnen werden.
|