Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Die FDP Fraktion hat sich im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr für die Ansiedlung des geplanten Radiologischen Institutes im Geesthachter Gewerbegebiet Nord ausgesprochen. „Der B-Plan ist rechtskräftig und das Bauvorhaben zulässig. Das hatte die Verwaltung nach Rücksprache mit dem Innenministerium des Landes abgeklärt. Damit war eine Abstimmung im Ausschuss nicht mehr notwendig“, so der Fraktionsvorsitzende Rüdiger Tonn.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). „Christus segne dieses Haus“: Auf diesen Segenswunsch der katholischen St.-Barbara-Kirchengemeinde muss das Geesthachter Rathaus auch im Jahr 2021 nicht verzichten – auch wenn die Übergabe am heutigen Mittwoch (6. Januar) ungewohnt still ablief.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Der mittlere Schulabschluss ist nicht nur in der Berufswelt die wesentliche Vorbedingung für eine weitergehende Ausbildung, sondern auch für den Besuch weiterführender Schulen, zum Beispiel zur Erlangung der Fachhochschulreife oder des Abiturs.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Im Oktober erhielt die städtische Kita „Regenbogen“ die frohe Nachricht: Sie wurde als Bücher-Kita ausgezeichnet und ist damit eine von drei Kitas in Schleswig-Holstein mit dem Siegel „Bücherkindergarten“.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen steht dem Ansiedlungswunsch eines neuen radiologischen Instituts im Gewerbegebiet Nord II äußerst kritisch gegenüber.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Nach Abschluss eines mehrjährigen Bauvorhabens ist die Anlagensicherung des Brennelemente-Zwischenlagers Krümmel nun technisch unabhängig vom benachbarten Kernkraftwerk. Mit dem Bauvorhaben wurde auch die Nachrüstung der Anlagensicherung umgesetzt, die an allen Zwischenlagern für hochradioaktive Abfälle vorgesehen ist.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Die Sieger stehen fest: Annika Burmester und ihre Tochter Joelina haben Geesthachts schönstes Lebkuchenhaus gebacken. So haben es die Geesthachterinnen und Geesthachter, die über die Internetseite der Stadt Geesthacht ihre Stimme abgegeben haben, entschieden.
Lesezeit: 3 Minuten
Geesthacht (LOZ). Die SPD-Fraktion sieht nach wie vor mehr Chancen als Risiken in der Ansiedlung einer auf radiologische Untersuchungen spezialisierten Praxis im Geesthachter Gewerbegebiet Nord an der Mercatorstraße. Es werden hochwertige Arbeitsplätze geschaffen, das Angebot für wichtige Untersuchungen wird verbessert und damit ein Beitrag zum Gesundheitsstandort Geesthacht geleistet. Und nicht zu vergessen: Es sind relevante Gewerbesteuerzahlungen zu erwarten.
|