Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Die Stadt Geesthacht stellt sich im Bereich Kultur noch breiter auf: Mit dem Dezember 2020 bereichern Dr. Julia Dombrowski als neue Stadt- und Kulturmanagerin und Christoph Raneberg als neuer Archivar die Kulturarbeit in der Elbestadt. Damit geht die Stadt Geesthacht einen weiteren Schritt in Richtung „Kulturaufbruch“, den Bürgermeister Olaf Schulze angestoßen hat.
Lesezeit: 6 Minuten
Geesthacht (LOZ). Mit dem im Frühjahr gestarteten und bereits durch die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP) ausgezeichneten Projekt bietet der Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V. (HPVSH) eine Perspektive in einer nie dagewesenen Ausnahmesituation – inzwischen sind fast 300 Tablets im Einsatz und der Unterstützerkreis wächst stetig weiter. So statten die regionalen Sparkassen im Land über den Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein (SGVSH) die stationären Hospize mit insgesamt 52 Tablets und 16 W-Lan-Hotspots aus, um Sterbebegleitung auch auf digitalem Wege möglich zu machen. Dazu gibt es auch Halterungen zur eigenständigen Nutzung der Geräte und entsprechende Verlängerungskabel zur Stromversorgung.
Lesezeit: 3 Minuten
Geesthacht (LOZ). Am 30. September gab es für das Geesthachter Aktionsbündnis Future 4 Fishes ein großes Aufatmen: Ende September konnte eine Übergangslösung in Form von 10 Rohren auf der Überlaufschwelle vom Wasserstraßen-Schifffahrtsamt (WSA) Lauenburg in Betrieb genommen werden. Die Gruppe - bestehend aus Nabu, Bund, Bündnis 90/ Die Grünen, SPD und Umweltbeirat - hatte sich lange schon tatkräftig für die Wiederherstellung einer Lockströmung an der zur Vattenfall GmbH gehörenden Fischtreppe eingesetzt.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). „Ein Pinguin, der auf ein buntes Herz blickt – dieses weihnachtliche Motiv landete vor einigen Tagen im Briefkasten des Jugendzentrums Alter Bahnhof. Überraschend war das nicht, hatte das Team der städtischen Jugendarbeit doch dazu aufgerufen, dass Kinder und Jugendliche Gebasteltes und Gemaltes schicken. Viele Kunstwerke hängen bereits in den Fenstern des Alten Bahnhofes. Ein Problem hat das JuZ-Team dennoch mit dem Pinguin: Die Künstlerin oder der Künstler hat das Signieren versäumt.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Die Christdemokraten freuen sich über die neuen und nachhaltigen Beschlüsse des Lauenburgsichen Kreistages. Dieser hatte am vergangenen Donnerstag zum Stellenplan und Haushalt 2021 getagt. Gegen die Stimmen der SPD wurden u. a. Entlastungen bei der kommunalen Kreisumlage, umfangreiche Anpassungen im Rahmen Kindertagesstättenförderung und Investitionen im Bereich Feuerwehrwesens beschlossen.
Lesezeit: 3 Minuten
Geesthacht (LOZ). Eine amerikanische Fliegerbombe wurde am Mittwoch, 9. Dezember, an der Geesthachter Steinstraße erfolgreich entschärft. Der Blindgänger war am Donnerstag, 4. Dezember, bei Bauarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofes gefunden worden.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Ab jetzt gilt es: Die Kreativität von Geesthachts Bäckerinnen und Bäckern kann ab sofort auf der Internetseite der Stadt Geesthacht (www.geesthacht.de) bewertet werden. Denn dort ist jetzt die virtuelle Ausstellung zum ersten Lebkuchenhaus-Wettbewerb von Stadtverwaltung und Tourist-Information freigeschaltet.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Sprengstoffexperten werden am Mittwoch, 9. Dezember, in Geesthacht tätig. Denn die etwa 220 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe, die am Donnerstag, 4. Dezember, bei Bauarbeiten an der Steinstraße gefunden wurde, wird in den Mittagsstunden durch den Kampfmittelräumdienst entschärft.
|