Lesezeit: 3 Minuten
Geesthacht (LOZ). „Wir müssen anfangen zu lieben. Wir sind gleich und nur der Hass macht uns verschieden“, hallen die Zeilen des Liedes „Krieg“ durch die Kapelle des Geesthachter Waldfriedhofes, während Annelie und Hannah letzte sanfte Bewegungen ausführen und dann neben einem weißen Kreuz auf den Boden sinken.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Als weitere Stärkung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorts Geesthacht bewertet Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze die Entscheidung, dass die Elbestadt Standort eines neuen Instituts des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) für Maritime Energiesysteme werden soll.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Scheidungen oder Trennungen sind meistens mit weitreichenden Konsequenzen verbunden. Neben finanziellen Fragen des Unterhalts muss möglicherweise das Sorgerecht für das Kind oder die Kinder geklärt werden. Aber welche Folgen haben Trennung oder Scheidung für Menschen, die nach der Flucht aus Bürgerkrieg oder vor Verfolgung in Deutschland angekommen sind und hier das Ende ihrer Beziehung erleben?
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Am Mittwoch, 27. November, können sich Mütter zum Thema Wiedereinstieg mit Kind, Aus- und Weiterbildung in Teilzeit und zu Fragen des regionalen Arbeitsmarktes beraten lassen. Meike Franck, Koordinatorin des Ev. Familienzentrums in Geesthacht, freut sich über die neue Kooperation mit Sandra Hansen, Mitarbeiterin im Projekt Frau & Beruf.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Das Mehrgenerationenhaus „OberstadtTreff“ in Geesthacht erhält ab 1. Januar 2020 mehr Bundesmittel aus dem Bundesprogramm „Mehrgenerationenhäuser“. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung am Donnerstag den Etat 2020 des Familienministeriums abschließend beraten und dabei die Mittel für das Bundesprogramm um 5,4 Millionen aufgestockt.
Lesezeit: 3 Minuten
Geesthacht (LOZ). Auf große Schifffahrt gehen junge Entdecker am Strandweg in Grünhof-Tesperhude, denn der Name des dortigen Spielplatzes ist Programm: Das „Piratennest“ bietet Kletterspaß auf einem Bootsdeck, Wippvergnügen auf einem Holzschiff auf Sprungfedern und Schaukelabenteuer auf dicken Tauen.
Lesezeit: 5 Minuten
Geesthacht (LOZ). Die Stadt Geesthacht soll nach dem Willen des Bundes ein neues Forschungsinstitut für die Entwicklung von energieeffizienten und schadstoffarmen Antrieben für Schiffe bekommen.
Lesezeit: 3 Minuten
Geesthacht (LOZ). „Es ist dort so verhaftet in der Gesellschaft, dass jede Frau, die den Blauschmuck nicht trägt, komisch angeschaut wird“, schildert Geesthachts Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky Verhältnisse, die die Berliner Autorin Katharina Winkler ins Zentrum ihres Debütromans stellt, den sie am Montag, 25. November, in der Geesthachter Stadtbücherei (Rathausstraße 58) vorstellt.