Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Die TGW Turnerinnen des VfL Geesthacht haben sich gemeinsam mit Sponsor Thomas Nowottnick, Geschäftsführer der RTN Fassaden Nowottnick GmbH, etwas Besonderes einfallen lassen, eine A3 Fotokalender 2021.
Lesezeit: 4 Minuten
Geesthacht (LOZ). „‘Ein Schiff wird kommen‘ – oder besser zwei! Erneut investiert der Bund massiv in die Forschung in Geesthacht. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der abschließenden Beratung zum Bundeshaushalt 2021 auf mein Werben hin knapp 50 Millionen Euro für den Neubau von zwei Schiffen bereitgestellt. Der Helmholtz-Zentrum Geesthacht erhält für den geplanten Neubau der Ludwig Prandtl II 13,5 Millionen Euro. Das neue DLR-Institut für maritime Energiesysteme in Geesthacht erhält 36 Millionen Euro für die Entwicklung und den Bau eines Versuchsträgers. Beide Schiffe werden Spitzenforschung in Geesthacht ermöglichen und bundesweit die Forschung und Entwicklung maritimer Antriebstechnologien voranbringen“, berichtet der CDU-Politiker Norbert Brackmann, der als Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft zahlreiche Akzente im Bund für eine innovative und saubere Schifffahrt gesetzt hat.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Wer baut Geesthachts schönstes Lebkuchenhaus? Diese Frage wollen Tourist-Information und Stadtverwaltung im Dezember beantworten – allerdings ein wenig anders, als zuerst geplant. Denn die Ausstellung im Krügerschen Haus, die zum gemeinsamen Wettbewerb geplant war, muss ausfallen. Der Grund dafür ist die Pandemie und die mit ihr einhergehenden Einschränkungen, die keine Ausstellungen zulassen. Stattdessen werden die gebackenen Kunstwerke nun virtuell und hinter Schaufensterglas präsentiert.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Das Kernkraftwerk Krümmel (KKK) hat sich mit mehreren Umweltverbänden und am Abbau interessierten Anliegern auf eine signifikante Senkung der bei Stilllegung und Abbau der Anlage maximal zulässigen Radioaktivität geeinigt, die in die Elbe gelangen darf.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Die Ratsversammlung vom 20. November befasste sich mit einem Antrag von Bündnis90/Die Grünen zur Thematik „Schottergärten“. Die Christdemokraten konnten diesem Antrag keine Zustimmung erteilen. Das Land Schleswig-Holstein hat sich längst der Thematik angenommen.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Die Christdemokraten sehen in der aktuellen Kita-Reform des Landes Schleswig-Hostein eine große Chance: Die Jamaika-Kolation in Kiel hat damit einen großen Schritt gewagt. Dennoch ist im Rahmen der geplanten Evoluation eine engmaschige Überwachung vor Ort notwendig.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Weihnachtliche Stimmung zieht in Geesthachts Innenstadt ein: In dieser Woche werden in der Bergedorfer Straße, nahe des Teiches in Grünhof-Tesperhude sowie an zahlreichen Weihnachtsbäumen im Stadtgebiet Hunderte Lichter aufgehen.
Lesezeit: 1 Minute
Schwarzenbek/Geesthacht (LOZ). Seit September 2017 ermöglicht die Frauenberatung Herzogtum Lauenburg in Schwarzenbek und Geesthacht zweimal im Monat eine vertrauliche und kostenlose Rechtsberatung für Frauen.
|