Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Am Donnerstag, 6. Dezember, öffnet um 11 Uhr der 11-tägige Weihnachtszauber in der Fußgängerzone Bergedorfer Straße. Am Eröffnungstag gibt es Glühbier.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Die Ratsversammlung der Stadt Geesthacht wird am Freitag, 7. Dezember, über den Haushalt für das Jahr 2019 abstimmen. Der Entwurf weist ein Defizit von 8,5 Millionen Euro aus. Damit dürfte Geesthacht am Ende des nächsten Jahres verschuldet sein. Deshalb fordern die Grünen mehr Haushaltsdisziplin, um wieder einen ausgeglichenen Etat hinzubekommen.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Ratsmitglied Sven Minge (43) sieht im Leipziger Urteil vom 27. November zur A20, welches wohl eine Verzögerung durch Planungsfehler von mindestens drei bis vier Jahren vorsieht, die Chance für eine Fortsetzung der Planung zur A21. Im Zusammenhang mit der geplanten Ortsumgehung Geesthacht gab es wohl Stimmen einiger Bürgermeister im Umland, dass ein Verkehrsabfluss nur darin gesehen wird, wenn ein nachhaltiges Verkehrskonzept besteht. Dazu gehöre der Ausbau der B404 zur A21 bis nach Niedersachsen. „Verkehrsminister Buchholz sollte die Prioritäten jetzt neu ordnen“, meint Minge.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Am Mittwoch, 5. Dezember, findet der Internationale Tag des Ehrenamtes statt als Anerkennung und Förderung des weltweiten ehrenamtlichen Engagements. Der Tag wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen und fand 1986 erstmals statt.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Die Welt wird immer verrückter, die Promis immer durchgeknallter. Jörg Knör freut sich aber gerade darüber, denn so wird 2018 für Deutschlands Top-Parodisten wieder zum Gabentisch, Vorlage für seine unerreichten Parodien. Der Bambi-Preisträger lässt alle Promis des Jahres noch einmal am Sonnabend, 1. Dezember, um 20 Uhr im kTS, Schillerstraße 33, antanzen und spielt deren Geschichten live nach. Karten gibt es im kTS, bei Zigarren-Fries und online unter www.kts-geesthacht.de. Preis: 24,20 Euro.
Lesezeit: 1 Minute
Mölln/Geesthacht (LOZ). Das Psychoseseminar im Dezember befasst sich mit dem Thema eines neuen Lebensabschnittes. „Ich krieg´ die Krise“. Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – von wegen! Alles neu macht ne Krise“, so die Schlagworte.
Lesezeit: 4 Minuten
Hohenhorn (LOZ). Es ist der dritte und damit letzte Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten an die St.-Nikolai-Kirche in Hohenhorn und umfasst die Restauration der historischen Fenster. Nach dem Kirchturm in den Jahren (430.000 Euro), dem Kirchenschiff, der Orgelrestaurierung und der Neueindeckung des Schiefer-Daches (460.000 Euro) wurden nun die Kirchenfenster fachmännisch saniert. Diese letzte Maßnahme kostet 78.000 Euro.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Dr. Jan Schlürmann (Kiel) beleuchtet in seinem Vortrag am Dienstag, 4. Dezember um 19.30 Uhr im GeesthachtMuseum! im Krügerschen Haus, Bergedorfer Straße 28, 2 die militärische Vergangenheit des Herzogtums Lauenburg, die reich an Geschichte und Geschichten ist. Der Eintritt ist frei.
|