Der Betreuungsverein Herzogtum Lauenburg der Johanniter informiert über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen bei der AWO Lauenburg

 

Lauenburg (LOZ). „Wie kann ich beeinflussen, was mit mir geschieht, wenn ich aufgrund eines Unfalls, durch Krankheit oder meines Alters nicht mehr in der Lage bin, meinen Willen bezüglich medizinischer und vor allem lebenserhaltender Maßnahmen zu äußern?“ Dies sind Fragen, die sich viele Menschen – nicht nur im Alter – stellen.

AOK-Tipp: Auch in Corona-Zeiten in Bewegung bleiben

 

Herzogtum Lauenburg (LOZ). Muskel- und Skeletterkrankungen sind weiterhin die Volkskrankheit Nummer eins. Sie verursachten 2021 unter allen Krankheitsarten die meisten Arbeitsunfähigkeitstage der Beschäftigten im Kreis Herzogtum Lauenburg. Mit 23,1 Prozent lag deren Anteil an den gesamten Fehltagen der AOK-Mitglieder an erster Stelle.

Corona-Maßnahmen lassen Infektionszahlen weiter purzeln

 

Herzogtum Lauenburg (LOZ). Im Kreis Herzogtum Lauenburg haben die Keuchhustenfälle einen Tiefstand erreicht. Durch die anhaltende Corona-Pandemie gehen viele Infektionskrankheiten weiter deutlich zurück. So auch die Anzahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Keuchhustenfälle.

AOK ruft zum Alkoholverzicht in der Fastenzeit auf

 

Herzogtum Lauenburg (LOZ). Nach Feierabend ein Bier oder zum Essen einen Rot- oder Weißwein. Auch ohne Feste und Feierlichkeiten kann der Konsum von Alkohol schnell zur Gewohnheit werden – besonders in Zeiten der Corona-Pandemie. Das macht eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest deutlich.

‚Gib mal acht – mit Henrietta‘ – für mehr Achtsamkeit in Corona-Zeiten

 

Herzogtum Lauenburg (LOZ). Die Kontaktbeschränkungen der Corona-Krise sind insbesondere für Kinder ein besonderer Härtetest. In den eigenen vier Wänden mit eingeschränkten persönlichen Kontakten zu Freunden, Schulen und Vereinen. Da fällt vielen schnell die Decke auf den Kopf. Doch das muss nicht sein:

 

Herzogtum Lauenburg (LOZ). Die Nase läuft, Frösteln, Halskratzen und der Kopf tut weh – Erkältungsviren haben jetzt auch im Kreis Herzogtum Lauenburg Hochsaison. Die auftretenden Symptome und die Abgrenzung zur aktuellen Corona-Virusvariante Omikron oder der saisonalen Grippe Influenza fällt dem Laien jedoch schwer.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.