Herzogtum Lauenburg (LOZ). Gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen im Kreis Herzogtum Lauenburg können jetzt neue Fördermittel für spezielle Selbsthilfeprojekte bei der AOK NordWest beantragen. Eine offizielle Abgabefrist für die Anträge gibt es nicht. Die Mittel sind jedoch begrenzt.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Muskel- und Skeletterkrankungen sind weiterhin die Volkskrankheit Nummer eins. Sie verursachten 2021 unter allen Krankheitsarten die meisten Arbeitsunfähigkeitstage der Beschäftigten im Kreis Herzogtum Lauenburg. Mit 23,1 Prozent lag deren Anteil an den gesamten Fehltagen der AOK-Mitglieder an erster Stelle.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Im Kreis Herzogtum Lauenburg haben die Keuchhustenfälle einen Tiefstand erreicht. Durch die anhaltende Corona-Pandemie gehen viele Infektionskrankheiten weiter deutlich zurück. So auch die Anzahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Keuchhustenfälle.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Nach Feierabend ein Bier oder zum Essen einen Rot- oder Weißwein. Auch ohne Feste und Feierlichkeiten kann der Konsum von Alkohol schnell zur Gewohnheit werden – besonders in Zeiten der Corona-Pandemie. Das macht eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest deutlich.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Die Kontaktbeschränkungen der Corona-Krise sind insbesondere für Kinder ein besonderer Härtetest. In den eigenen vier Wänden mit eingeschränkten persönlichen Kontakten zu Freunden, Schulen und Vereinen. Da fällt vielen schnell die Decke auf den Kopf. Doch das muss nicht sein:
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Die Arbeitswelt verändert sich stetig: Sie wird flexibler, digitaler, mobiler. ‚New Work‘ ist im Trend. Vor allem durch die aktuelle Corona-Pandemie hat das Arbeiten in den eigenen vier Wänden einen unerwarteten Schub erfahren:
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Die Nase läuft, Frösteln, Halskratzen und der Kopf tut weh – Erkältungsviren haben jetzt auch im Kreis Herzogtum Lauenburg Hochsaison. Die auftretenden Symptome und die Abgrenzung zur aktuellen Corona-Virusvariante Omikron oder der saisonalen Grippe Influenza fällt dem Laien jedoch schwer.
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Im Februar sind die Tage oftmals kurz und grau. Viele Menschen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg fallen dann in ein Stimmungsloch - auch ‚Winterblues‘ genannt. Vor allem Beschäftigte sehen im Winter kaum die Sonne.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News