Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Auch in diesem Jahr lud Polizeihauptmeisterin Daniela Mitterhuber-König zum Girls‘ Day ein. Ihrem Ruf zur Bundespolizei folgten 40 junge Mädchen die sich in einem abwechslungsreichen Programm in die „Geheimnisse“ der Bundespolizei einwiesen ließen.
Lesezeit: 4 Minuten
Herzogtum Lauenburg (pm/aa). Bereits im Jahr 2006 als Aktionswoche gestartet, flog der "Aktionsmonat Naturerlebnis" bislang etwas unter dem "Radar" der allgemeinen Aufmerksam im Lauenburgischen. Zu Unrecht, wie ein Blick in das aktuelle Programm ergibt, das gestern (26. April) von Bettina Watermann vom Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein vorgestellt wurde.
Lesezeit: 1 Minute
(LOZ). Bis zum Beginn des Schuljahres 2017/18 wird es noch mehr als drei Monate dauern. Eltern von Kindern, die nach den Sommerferien 2017 zur Schule kommen oder die Schule wechseln und mit dem Bus zur Schule fahren, sollten aber bereits jetzt daran denken, die Anträge auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten bis zum 31. Mai 2017 beim Kreis Herzogtum Lauenburg zu stellen sind. Hierauf macht die Kreisverwaltung aufmerksam.
Lesezeit: 3 Minuten
Mölln (LOZ). Nach der großartigen Premiere des „Pegasus-Open-Air Festivals“ im letzten Jahr folgt am Sonnabend, 13. Mai, die Fortsetzung im Möllner Kurpark. Mit einem hochkarätigem Line-Up und einigen Highlights darf ab 13 Uhr erneut Festivalatmosphäre beim „Pegasus-Open-Air“ erlebt werden. Zehn Acts aus ganz Deutschland rocken die Bühne und sorgen bis in den Abend für beste Stimmung. Der Eintritt ist frei.
Lesezeit: 2 Minuten
Krukow (LOZ). Tiere auf der Weide füttern, im Hühnerstall Eier suchen oder bei der Obsternte helfen - auf dem Alpakahof in Krukow können Menschen mit Demenz mit anpacken. Über den Hof und das Konzept informierten sich zwei Ministerinnen vor Ort: Bundesfamilienministerin Manuele Schwesig und Landessozialministerin Kristin Alheit besuchten die Lokale Allianz „Der Bauernhof als Ort für Menschen mit Demenz“.
|