Lesezeit: 1 Minute
(LOZ). Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 750 Beschäftigten, die im Kreis Herzogtum Lauenburg in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Die Lohnuntergrenze in der Branche steigt von derzeit 10,80 Euro auf 11,11 Euro pro Stunde. In zwei weiteren Stufen klettert der Einstiegsverdienst bis zum Jahr 2023 um insgesamt elf Prozent auf dann zwölf Euro, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt.
Lesezeit: 4 Minuten
(LOZ). Nach vier Monaten mit sinkender Arbeitslosigkeit hat im Dezember die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg zum Vormonat wieder zugenommen und beträgt jetzt 5.784. Dies sind 46 mehr als im November. In der Folge ist die Arbeitslosenquote gegenüber November um 0,1 Prozentpunkt auf jetzt 5,5 Prozent gestiegen.
Lesezeit: 3 Minuten
(LOZ). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist einer der zentralen Partner bei der Durchführung der Impfungen im gesamten Bundesgebiet, aber auch in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg. Bereits in der Vorplanung und Abstimmung mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren, hat sich der DRK Landesverband maßgeblich mit seiner Fachexpertise einbringen können. Das Land und die Kreise werden in den jeweiligen Impfzentren durch die zuständigen DRK-Kreisverbände mit der Stellung des medizinischen Assistenzpersonals unterstützt.
Lesezeit: 1 Minute
(LOZ). Am Dienstagmorgen, 29. Dezember, startete die Vergabe von Impfterminen in Schleswig-Holstein über die Plattform www.impfen-sh.de sowie über die Rufnummer 116117. Anmeldeberechtigt waren zunächst Personen über 80 Jahren sowie Personen aus bestimmten medizinischen und pflegerischen Berufsgruppen. Bereits nach kürzester Zeit waren alle Termine für die kommende Woche ausgebucht.
Lesezeit: 1 Minute
(LOZ). Gute Nachricht zum Jahreswechsel: Wie die lauenburgischen Landtagsabgeordneten (CDU) Klaus Schlie und Andrea Tschacher heute mitteilten, wird das Einbruchschutz-Programm des Landes Schleswig-Holstein auch im kommenden Jahr fortgesetzt.
Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Kreis Herzogtum Lauenburg könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 57.700 anwachsen – das sind 32 Prozent mehr als noch im Jahr 2017.
Lesezeit: 1 Minute
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Die ersten Corona-Impfungen im Kreis Herzogtum Lauenburg haben begonnen. Viele Menschen wollen nun wissen: Kann und soll ich mich impfen lassen? Wie sicher ist der Impfstoff? Wie ist die geplante Reihenfolge der Impfungen? Welche Impfzentren gibt es?
Lesezeit: 1 Minute
(LOZ). Um das für viele nicht einfache Weihnachtsfest 2020 etwas zu versüßen, hat der Kreisvorstand der Jungen Union gemeinsam mit Michael Sauerland (CDU) Weihnachtstüten an die Mitglieder der Senioren Union Sandesneben-Nusse verteilt.
|