Themenseiten

Barocke Modenschau begeistert im Ratzeburger Herrenhaus

Kategorie: Junges Herzogtum
Ratzeburg (LOZ). Mit einer Modenschau an historischer Stätte haben Jugendliche aus Ratzeburg ihre Entdeckungsreise durch die prunkvolle Epoche des Barock fortgesetzt. Im Rokokosaal des Ratzeburger Herrenhauses wurden opulent gestaltete Kostüme zu modernen Beats präsentiert.

Orts- und Amtsverband Büchen Bündnis 90 /Die Grünen bereitet sich mit Klausurtagung auf politische Arbeit für das laufende Jahr 2022 vor

Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Am Samstag, 12. Februar, absolvierte der sieben Personen umfassende Gesamtvorstand vom Orts- und Amtsverband (OA/V) Büchen Bündnis 90 /Die Grünen im Sitzungssaal des Bürgerhauses eine ganztägige Klausurtagung.

Werbung

Auf der Tagesordnung standen vor allem die Planungen für den bevorstehenden Wahlkampf zur diesjährigen Landtagswahl am 8. Mai, die im nächsten Jahr stattfindende Kommunalwahl sowie die Öffentlichkeitsarbeit.

Neben der Planung von Informationsständen, der Beschaffung von Wahlkampfmaterial und der Vorbereitung von Veranstaltungen im Rahmen des Landtagswahlkampfes nahm die Frage der inhaltlichen Ausrichtung und Schwerpunktsetzung großen Raum in den Beratungen ein. Die Bildungs-, Kita- und Schulpolitik sowie die Kulturpolitik sollen dabei eine wichtige Rolle spielen und das Werben für die Verstärkung einer ambitionierten Klimapolitik ergänzen, die soziale Ausgleichsmaßnahmen und Möglichkeiten verstärkter Bürgerbeteiligung bei der Nutzung erneuerbarer Energien in einem umfassenden Ansatz verbindet.

Auch die im nächsten Jahr stattfindenden Kommunalwahlen werfen bereits ihre Schatten voraus. Die Planung für die Organisation zur Aufstellung einer Wahlliste für die Gemeinde Büchen und weiterer Listen bzw. Listenverbindungen mit grüner Beteiligung in mehreren Amtsgemeinden wurde mit der Klausur gestartet. Wie bereits in den vergangenen 12 Monaten in die öffentliche Diskussion prominent eingebracht, werden die Ortsentwicklung Büchens, der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen durch Reduzierung des Flächenverbrauchs und die für den Klimaschutz zentrale Frage der CO2-Reduktion in Amt und Gemeinde Büchen wichtige Eckpfeiler für das zu erstellende grüne Wahlprogramm zur Kommunalwahl sein.

Die Ergebnisse der Klausurtagung werden am 23 Februar in der öffentlichen Aktivenversammlung des O/AV Büchen Bündnis 90/Die Grünen diskutiert.

Wolfgang

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.