(LOZ). „Zeige mir, wie du wohnst und ich sage dir, wer du bist“: Studierende zum Beispiel wohnen grundsätzlich in chaotischen Fünfer-WGs – oder? Das ist Quatsch, denn die Wohnformen während der Studienzeit sind extrem vielfältig. Welche es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben, klärt der nächste abi- Chat am 30. August. Dann dreht sich von 16 bis 17.30 Uhr alles ums Thema „Wohnen im Studium“.

 

Geesthacht (as). Dr. Andreas Seifert (Religionspädagoge in der Jugendarbeit): "Du bist zwischen 13 und 20 Jahre alt und definierst dich als Teil der LGBTIAQ+ Community oder bist dir noch nicht sicher? Du fühlst dich wohl unter queeren Menschen und möchtest diese unterstützen? Dann bist du in der neuen queeren Jugendgruppe herzlich willkommen!

 

Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Jugendbeirat und die Ratzeburger Stadtjugendpflege haben gemeinsam ein einmaliges Musikevent für junge Menschen in der Region organisiert. 'Music On Stage' wird am 19. August eine Open-Air-Bühne auf dem Parklpatz vor dem Rathaus (Unter den Linden) mit ausschließlich junger Musik präsentieren und dafür namhafte Musiker und Bands nach Ratzeburg holen. "Wir wollen hier in Ratzeburg auch einmal einen unvergesslichen Konzertabend für uns junge Menschen gestalten", sagt Lucca Rosenkranz, der dieses Event für den Ratzeburger Jugendbeirat auf die Beine stellt und einiges auffahren lässt.

 

Geesthacht (LOZ). Am Donnerstag kommender Woche (3. August) bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater in der Jugendberufsagentur in Geesthacht eine frei zugängliche Feriensprechstunde an. Zwischen 8.30 und 12.30 Uhr können Jugendliche mit ihren Fragen in der Hafenstraße 16 in Geesthacht vorbeischauen. Es muss kein Termin vereinbart werden.

 

Dassendorf (LOZ). Vom 16. bis 23. Juli verbrachten 100 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren aus dem gesamten Herzogtum Lauenburg sowie 33 Betreuer acht erlebnisreiche Tage auf dem Gelände der Alfried-Otto-Schule in Dassendorf. „experience - ich für mich + wir fürs herzogtum” heißt die Jugendfreizeit, die der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) zum fünften Mal mit großem Erfolg durchführte.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.