Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). „Ein Pinguin, der auf ein buntes Herz blickt – dieses weihnachtliche Motiv landete vor einigen Tagen im Briefkasten des Jugendzentrums Alter Bahnhof. Überraschend war das nicht, hatte das Team der städtischen Jugendarbeit doch dazu aufgerufen, dass Kinder und Jugendliche Gebasteltes und Gemaltes schicken. Viele Kunstwerke hängen bereits in den Fenstern des Alten Bahnhofes. Ein Problem hat das JuZ-Team dennoch mit dem Pinguin: Die Künstlerin oder der Künstler hat das Signieren versäumt.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Am Dienstag, 15. Dezember, um 18.30 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner 1. öffentlichen und konstituierenden Sitzung im Ratssaal des Rathauses nach der Jugendbeiratswahl. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl der oder des Vorsitzenden sowie der oder des stellvertretenden Vorsitzenden.
Lesezeit: 1 Minute
(LOZ). Abiturientinnen und Abiturienten aufgepasst! Am Samstag, 12. Dezember startet – organisiert von der Agentur für Arbeit Hamburg - die Online-Ausbildungsmesse „AbiUp - Digital“. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr gibt es zahlreiche Informationen, persönliche Beratung und konkrete Firmenkontakte rund um den Berufseinstieg.
Lesezeit: 3 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Die Wahl des Ratzeburger Jugendbeirates ist am vergangenen Freitag mit einer Rekordwahlbeteiligung abgeschlossen worden. Von den 2.149 Wahlberechtigten in Ratzeburg und den Schulverbandsgemeinden gaben 854 Kindern und Jugendlichen ihre Stimmen für die acht Kandidatinnen und Kandidaten ab, mithin eine Quote von 39,74 Ptozent.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). „Das JuZ denkt an Dich“ – so heißt die besondere Weihnachtsaktion des Teams des Jugendzentrums Alter Bahnhof, die Kindern und Jugendlichen Geesthachts manch Überraschung bescheren wird. Denn das Jugendzentrum wird für junge Geesthachterinnen und Geesthachter aktuell zur Geschenkefabrik.
Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Die offene Stelle der Ratzeburger Stadtjugendpflege konnte in den vergangenen Tagen wiederbesetzt werden. Peter Linnenkohl, langjähriger Schulsozialarbeiter an der Ratzeburger Gemeinschaftsschule und in der Lauenburgischen Gelehrtenschule, hatte sich im Zuge einer Stellenteilung für diese Aufgabe beworben.
Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Wissen vermitteln, Orientierung geben, Charakter bilden – Lehrerinnen und Lehrer übernehmen wichtige Aufgaben für die Gesellschaft. Das reizt offenbar viele junge Menschen: Die Zahl der Lehramtsstudierenden ist hoch. Doch worum geht es im Studium überhaupt? Was müssen Interessierte dafür mitbringen? Und wie sieht es mit den Einstellungschancen aus? Diese und viele weitere Fragen sind Thema beim nächsten abi - Chat am 25. November von 16 bis 17.30 Uhr.
Lesezeit: 2 Minuten
Büchen (LOZ). Noch gerade rechtzeitig vor dem zweiten Lockdown konnte auf dem Islandpferdehof Blumencron ein besonderes Projekt stattfinden. Fünf Tage lang durften acht Teenager aus dem Jugendzentrum am Projekt „Island.Pferde.Stärken“ in den Herbstferien teilnehmen.