Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Aufgrund der aktuellen Situation sieht sich das Tourismus- und Stadtmarketing veranlasst, die für August geplanten Eulenspiegel-Festspiele auf Juli 2022 zu verschieben.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Das Jahr 2020 war ein Jahr mit besonderen Herausforderungen, so kann seit Mitte März 2020 kein normaler Kino- und Theaterbetrieb mehr stattfinden. Theaterstücke und weitere Kino-Highlights wie die MET-Opera mussten immer wieder verschoben werden. Dieser Zustand hält bis heute an und das kTS hat sich dazu entschieden, die restliche Theatersaison 2020/21 nicht wie in gewohnter Form stattfinden zu lassen.
Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Aus dem von der Pandemie wolkenverhangenen Himmel zurück ans Wasser: Unter dem Motto „Am Ufer – die Freiheit“ veranstaltet die Stiftung Herzogtum Lauenburg vom 5. Juni bis 5. Juli 2021 den 16. KulturSommer am Kanal. Für die laufende Programmplanung freuen sich Intendant Frank Düwel und Managerin Farina Klose über Anregungen und Ideen von den Kulturschaffenden im Kreis.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Comedy, viel Musik, Kindertheater und Vorträge: Das Kulturzentrum Priesterkate in Büchen-Dorf hat für 2021 wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geplant. Allerdings gibt es aufgrund der Corona-Pandemie Änderungen für die Kunden gegenüber den Vorjahren:
Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). Der Kulturpreis der Stiftung Herzogtum Lauenburg 2020 geht an die Künstlerin Claudia Bormann. Die Malerin nahm im Stadthauptmannshof pandemiebedingt vor wenigen geladenen Besuchern die Auszeichnung von Präsident Klaus Schlie und Vizepräsident Wolfgang Engelmann entgegen. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Bormann hat sich mit ihren großformatigen Landschaftsbildern einen Namen gemacht.
Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Liebhaber der klassischen Gitarre kommen bei dem Konzert des Rotenbek Trios garantiert auf ihre Kosten. Das aktuelle Programm – Roaming Guitars – stellt das Trio am Samstag, 7. November, um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof vor (Hauptstraße 150).
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronavirus-Pandemie werden das Konzert „Pariser Flair“ am 27. Oktober und der für den 29. Oktober geplante Vortrag in der Priesterkate zu den archäologischen Ausgrabungen in Büchen-Pötrau abgesagt.
Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Das 16. Möllner Folksfest startet trotz erschwerter Coronabedingungen mit der Fortsetzung des Europa-Programms. „Im Juni war es unmöglich, europäische Bands vor Ort zu haben, so dass wir diesen Teil unseres Programms größtenteils aufschieben mussten", erklärt Programmchef Jörg-Rüdiger Geschke den Wandel von einer Festivalwoche zu einem Jahresprogramm.
|