Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht(LOZ). Chance für Kurzentschlossene: Für die Lesung der Bestseller-Autorin Isabel Bogdan in der Geesthachter Stadtbücherei (Rahausstraße 58) sind noch Karten zu haben. Am Mittwoch, 26. Februar, stellt sie ab 19.30 Uhr ihren neuen Roman "Laufen" vor - und der Titel ist in dieser Geschichte Programm.
Die Ich-Erzählerin von Isabels Bogdans Roman wird nach einem erschütternden Verlust aus der Bahn geworfen und beginnt mit dem Laufen. Erst schafft sie nur kleine Strecken, doch nach und nach werden Laufen und Leben wieder selbstverständlicher. Wie wird man mit einem Verlust fertig? Welche Rolle spielen Freunde und Familie, welche Rolle spielt die Zeit und welche der Beruf? All diese Fragen werden in dem Buch thematisiert. Und Schritt für Schritt erobert sich die Erzählerin die Souveränität über ihr Leben zurück. Konsequent im inneren Monolog geschrieben, zeigt dieser eindringliche Roman, was es heißt, an Leib und Seele zu gesunden.
Isabel Bogdan wurde 1968 in Köln geboren, in Heidelberg und Toyoto studierte sie Anglistik und Japanologie. Sie verfasste zahlreiche Übersetzungen, unter anderem von Jane Gardam, Nick Hornby und Jonathan Safran Foer.
2011 erschien mit „Sachen machen“ Isabel Bogdans erstes eigenes Buch bei Rowohlt. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und 2011 den für Literatur. 2016 erschien ihr Roman „Der Pfau“, der ein Bestseller wurde.
Die Stadtbücherei veranstaltet die Lesung in Kooperation mit der Volkshochschule Geesthacht (VHS). Tickets gibt es für zehn Euro pro Stück in der Stadtbücherei und in der Bücherstube Liliehof (Bergedorfer Straße 39).