Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass das Konzert mit dem Andreas Gabalier-Double „Kevin“ am Donnerstag, 24. September, in der Priesterkate ausfällt.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Wo kann ich was veranstalten? Diese Frage ist nicht nur zu Corona-Zeiten aktuell. Auch vorher schon interessierte private und kommerzielle Veranstalter, welche Räume in Geesthacht für welche Veranstaltung geeignet sind. Und was man tun muss, um sie nutzen zu können.
Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). Die „Träumerin“ ist keine Sphinx. Die „Mutter mit Kind“ ist es auch nicht. Genauso wenig wie der Schöpfer dieser Kunstwerke. Hans-Werner Könecke, Bildhauer, Jahrgang 40, ist ein Künstler durch und durch. Er schafft. Immer noch. Rastlos.
Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). Künstler sind immer auch Zauberer. Mit wenig Mitteln gelingt ihnen, wovon viele Menschen träumen: Welten zu kreieren. Karlheinz Goedtke war so ein Zauberer. Seine Afrika-Skizzen sind ein Beleg dafür. Es braucht nur ein paar Federstriche des Künstlers und schon donnern Büffel oder Elefanten durch die Wildnis, drängen sich elegant gekleidete Afrikaner um ein Schaufenster.
Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). "Vom Gehen und Ankommen" ist der Titel eines außergewöhnlichen Leseabends, zu dem die Ratzeburger Volkshochschule am Freitag, 4. September, um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Petri einlädt. Vorgetragen werden literarische Texte zum Thema Flucht und Auswanderung aus den letzten Jahrhunderten bis in die Neuzeit von Ratzeburger Persönlichkeiten.
Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). Das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln präsentiert unter dem Titel „Kultur trotz Corona“ eine kleine Veranstaltungsreihe im Kurpark. Für August und September sind zunächst sechs Veranstaltungsformate unterschiedlichster Art geplant.
Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Das Stadtmarketing Ratzeburg lädt am Sonnabend, 29. August, zu drei kostenfreien Veranstaltungen im Rahmen des 1. Rathaus Open-Air ein.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass die Veranstaltung in der Priesterkate „Bauer Hader gibt sich die Ähre“ am Dienstag, 1. September, um 19.30 Uhr stattfindet. Aufgrund der Beschränkungen durch die Coronavirus–Pandemie ist die zugelassene Besucherzahl reduziert. Die Veranstaltung ist daher bereits ausverkauft. Es gibt keine Karten mehr im Vorverkauf und auch keine Karten an der Abendkasse. Einlass für Publikum ist ab 18.45 Uhr. Besucher werden gebeten die Hinweise für den Besuch am Eingang der Priesterkate zu beachten.
|