Vollsperrung Wanderweg Stettiner Straße Richtung Neubaugebiet Birnbaumkamp
In der Zeit von Montag, 25. Januar. bis voraussichtlich 30. März finden in der Stettiner Straße zwischen Graf-Bernhard-Ring und Marie-Juchacz-Ring sowie darüber hinaus im Wanderweg Richtung Birnbaumkamp Tiefbauarbeiten (Arbeiten an Versorgungsleitungen) statt. Aus diesem Grund werden im 1. und 2. Bauabschnitt der Gehweg und die Parkbucht in der Stettiner Straße abschnittsweise voll gesperrt. Im 3. Bauabschnitt wird dann der Wanderweg Richtung Neubaugebiet Birnbaumkamp voll gesperrt. Die jetzige Sperrung des Weges wird bis zum Beginn der Bauarbeiten wieder aufgehoben, sobald der Weg wieder passierbar ist.
Sprechzeiten des Lauenburger Behindertenbeauftragten im Januar
Auch im Januar wird es wegen der Zugangsbeschränkungen in den Räumen der Lauenburger Verwaltung, auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie, noch keine regelmäßigen Sprechstunden des Lauenburger Behindertenbeauftragten geben. Allerdings ist es möglich, dass der Behindertenbeauftragte der Stadt Lauenburg, unter Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln wie Abstand halten, Hände desinfizieren und Mundschutz tragen, einzelne Besucher in seinem Büro im Haus der Begegnung, Fürstengarten 29, empfangen kann. Termine können mit Siegfried Betge unter der Telefonnummer 04153 /5909-104 vereinbart werden.
Tafel schließt bis zum Februar
Aufgrund der aktuell kritischen Corona-Infektionslage, zum Schutz der Mitarbeiter und Kunden schließt die Lauenburger Tafel mit dem Ausgabetag des 11. Dezember ihre Ausgabe im ToM; Moorring 19c. Voraussichtlich ist der nächste Ausgabetag der 5. Februar 2021.
Juz weiterhin erreichbar
Das Jugendzentrum ist im November für folgende Aktivitäten geöffnet:
- Um Ausdrucke zu erstellen
- Zum Arbeiten an Hausarbeiten, Projektmappen…
- Um Bewerbungen zu schreiben (unter Einhaltung der Corona-Richtlinien)
oder
Falls ihr jemanden zum Reden braucht.
Das Team ist von Montag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr erreichbar. Oder unter juz.elbe@gmail.com
Beratung durch den Pflegestützpunkt
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat in der Begegnungsstätte Lauenburg-Mitte, Büchener Weg 8a, von 9 bis 12 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege an. Der Zugang ist derzeit nur über die Schmiedestraße möglich. Nadine Fauck vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Aufgrund der aktuellen Lage sind persönliche Beratungen vor Ort nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de