Tauferinnerungsgottesdienst
Am Sonntag, 11. April, feiert die Kirchengemeinde Lauenburg einen Gottesdienst für Klein und Groß mit Tauferinnerung online. Für alle, die zuhause mitfeiern wollen gilt: Teilnehmer brauchen lediglich eine Kerze und ein Schälchen mit Wasser. Der Gottesdienst kann ab 11 Uhr auf dem Facebook Account oder Youtube-Kanal (KircheLauenburg) verfolgt werden.
Öffnungszeiten der Stadt- und Amtsverwaltung
Ab Dienstag, 6. April, steht das Einwohnermeldeamt der Stadt Lauenburg wieder – ohne vorherige Anmeldung – zu den bekannten Öffnungszeiten zur Verfügung. Um einen möglichen Andrang zu entzerren, werden im April zusätzliche Termine auch für die Samstage angeboten. Dafür ist aber zwingend eine Terminvereinbarung vorab unter Telefon 04153 / 59 09-0 erforderlich. Alle anderen Dienststellen der Stadtverwaltung stehen weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung ebenfalls unter 04153 / 59 09-0 für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Anordnung eines verkehrsberuhigten Bereichs in der Straße Am Hang
In der Straße Am Hang wurden die Gas-, Wasser und Stromleitungen von den Versorgungsbetrieben saniert. In diesem Zusammenhang mussten auch die Straßenoberflächen wieder hergestellt werden. Da der nur auf einer Seite der Straße befindliche Gehweg zu schmal und daher nicht barrierefrei nutzbar war, wurde die Straße ohne Gehweg zu einem verkehrsberuhigten Bereich ausgestaltet. Eine Verbreiterung des Gehweges war nicht möglich, da die Straße dann z.B. von Müllfahrzeugen aufgrund der Enge der Straße nicht mehr anfahrbar gewesen wäre. Die Neugestaltung hat unter anderem die Konsequenz, dass das Parken nur noch in gekennzeichneten Flächen erlaubt ist und Fahrzeuge Schrittgeschwindigkeit fahren müssen.
Sprechzeiten des Lauenburger Behindertenbeauftragten im April
Auch im April wird es wegen der Zugangsbeschränkungen in den Räumen der Lauenburger Verwaltung, auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie, noch keine regelmäßigen Sprechstunden des Lauenburger Behindertenbeauftragten geben. Allerdings ist es möglich, dass der Behindertenbeauftragte der Stadt Lauenburg, unter Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln wie Abstand halten, Hände desinfizieren und Mundschutz tragen, einzelne Besucher in seinem Büro im Haus der Begegnung, Fürstengarten 29, empfangen kann. Termine können mit Siegfried Betge unter der Telefonnummer 04153 /5909-104 vereinbart werden.
Sperrung des Spielplatzes am Schloss
In der Zeit von Dienstag, 9. März, bis voraussichtlich 9. April wird die Zuwegung zum Spielplatz am Schloss, Amtsplatz, barrierefrei umgestaltet sofern die Witterung es erlaubt. Aus diesem Grund müssen sowohl der Spielplatz als auch der Wallweg Richtung Altstadt in diesem Bereich voll gesperrt werden, da dort mit schweren Baufahrzeugen rangiert wird. Eine Umleitung für Fußgänger Richtung Altstadt ist über die Treppe im Rosengarten und die sonstigen Fußwege/Treppen möglich.
Beratung durch den Pflegestützpunkt
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat in der Begegnungsstätte Lauenburg-Mitte, Büchener Weg 8a, von 9 bis 12 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege an. Der Zugang ist derzeit nur über die Schmiedestraße möglich. Nadine Fauck vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Aufgrund der aktuellen Lage sind persönliche Beratungen vor Ort nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de