Lesezeit: 1 Minute
Lauenburg (LOZ). Ein einzigartiges Gemeinschaftsprojekt von drei ortsansässigen kreativen Dienstleistern wurde am Freitag dem Bürgermeister Andreas Thiede vorgestellt: Einen Lauenburg-Kalender, den diese Stadt so noch nie gesehen hat.
Lesezeit: 1 Minute
Buchhorst (LOZ). Ab Montag, 19. Oktober bis voraussichtlich Frühjahr 2022 wird die Kanalbrücke Buchhorst – Lanze über den Elbe-Lübeck-Kanal voll gesperrt.
Lesezeit: 2 Minuten
Lauenburg (LOZ). Nach etlichen Gesprächen und vielen Überlegungen hat sich der Vorstand des Ortsvereines entschlossen, mit einem abgespecktem Veranstaltungsprogramm zu starten.
Lesezeit: 1 Minute
Lauenburg (LOZ). Die Stadt Lauenburg und der Kirchenkreis Lauenburg-Lübeck der evangelisch-lutherischen Kirche rufen am Sonnabend, 31. Oktober, zu einer Kundgebung unter dem Motto „Wir sind nicht still!“ auf.
Lesezeit: 1 Minute
Lauenburg (LOZ). Schon wieder ein Event wegen Corona abgeblasen. Den Senioren-Nachmittag im Oktober musste der Lauenburger Seniorenbeirat wegen der unübersichtlichen Gefahrenlage in der Elbestadt absagen.
Lesezeit: 2 Minuten
Lauenburg (LOZ). Für die Konservierung und Restaurierung des Kruzifixes und des Triumphkreuzes in der St. Maria-Magdalena-Kirche in Lauenburg stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 8.500 Euro zur Verfügung.
Lesezeit: 1 Minute
Lauenburg (LOZ). Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lauenburg, Friederike Betge, lädt in Kooperation mit dem Theater Lauenburg alle Interessierten für Freitag, 30. Oktober, um 19.00 Uhr zu dem Ein-Frauen-Stück „Die Marquise von O.“ nach Heinrich von Kleist in die Heinrich-Osterwold-Halle, Elbstr. 145a, ein. Die Aufführung gestaltet das Turmalin-Theater, die Darstellerin ist Cornelia Gutermann-Bauer.
Lesezeit: 1 Minuten
Lauenburg (LOZ). Im Rahmen der zweiten Herbstferienwoche können sich Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren mit dem Thema „Glück“ tänzerisch und künstlerisch auseinandersetzen und verschiedenen Tanzstile sowie Ausdrucksweisen dabei kennenlernen. Die Tanzpädagogin Nicola Zimmermann und der Theaterpädagoge Andreas Püst leiten das Projekt.
|