Lesezeit: 3 Minuten
Mölln (LOZ). Was der Karneval für Köln, ist der Herbstmarkt für Mölln. Vom 3. bis zum 6. November wird es wieder bunt in der gesamten Möllner Altstadt. Der traditionelle Möllner Herbstmarkt öffnet bereits zum 457. Mal seine Pforten in der Eulenspiegelstadt.
Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Seit Wochen finden sich bereits weihnachtliche Leckereien und Dekorationsartikel in den Regalen der Supermärkte. Vor einem Jahr startete bereits die Organisation des Möllner Weihnachtsmarktes mit dem wohl schönsten Weihnachtsbaum Norddeutschlands.
Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). Für die aktuellen Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirates (KJB) stand die letzte Sitzung im Möllner Stadthaus in dieser Zusammensetzung an.
Lesezeit: 2 Minten
Mölln (LOZ). Im November 2017 ist es wieder soweit. Das Theater Integrale wird das Musical ‚das Sams‘ von Paul Maar (Text) und Rainer Bielfeldt (Musik) im Augustinum in Mölln, Sterleyer Straße 44 aufführen.
Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Das geheimnisvolle Leben der Greife stellt Thomas Neumann (WWF Deutschland), Breitenfelde, am Donnerstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr in seinem Vortrag anhand von Fotodokumenten und Präparaten dar. Der Vortrag findet im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Möllner Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, statt. Der Eintritt ist frei.
Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). „Die Stadt Mölln erhält erneut Bundesmittel aus der Nationalen Klimaschutzinitiative. Der Bund unterstützt die Sanierung der Lüftungsanlage in der Gemeinschaftsschule Mölln mit rund 47.300 Euro. Die Fördermittel für die Sanierungsarbeiten stehen ab 1. Januar 2018 bereit. Die alte bestehende Lüftungsanlage wird bis Ende 2018 durch eine neue zentrale Anlage mit Wärmerückgewinnung ersetzt”, informiert der CDU-Haushaltspolitiker Norbert Brackmann.
Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). „Es ist soweit“ – der erste Teilabschnitt des Robert-Koch-Parks wird der Öffentlichkeit übergeben. Die Lauenburgische Treuhand Gesellschaft für Beratung und Sanierung mbH die das 4.500 Quadratmeter große Grundstück in Mölln an der Robert-Koch-Straße als Projektentwickler in den letzten drei Jahren zu einem Stadtteil mit inklusivem und ökologischem Modellcharakter entwickelt hat, freut sich über die fast vollständige Fertigstellung des Hauptgebäudes, den „Robert-Koch-Campus“.
|