Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln hat ihre Internet-Seite https://moelln.de grundsätzlich überarbeitet und nach sechsmonatiger Entwicklungszeit an den Start gebracht. Die Homepage erhielt ein moderneres Design mit attraktiver Bildsprache.
Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Die Nachbarschaftshilfe wurde zu Beginn der Corona-Pandemie von Seiten der Stadt Mölln eingerichtet, um Bürger zu unterstützen, die durch Einschränkungen der verschiedenen Pandemiebekämpfungsverordnungen besonders betroffen sind. Aufgrund der zwischenzeitlich eingetretenen Lockerungen der Beschränkungen sowie stark rückläufiger Nachfrage stellt die Stadt Mölln die Nachbarschaftshilfe mit sofortiger Wirkung ein.
Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Die Liegewiese Rolandseck am Lütauer See wurde während der Erneuerung der beiden Brücken am Schmalsee und Lütauer See von Anfang März bis Ende Mai als Materiallager sowie Logistikhafen für die Brückenbaustellen genutzt.
Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Auch wenn die Freibäder in Schleswig-Holstein demnächst wieder öffnen dürfen, muss das Möllner Luisenbad am Schulsee aufgrund der notwendigen Sanierung der Steganlange voraussichtlich bis Mitte Juli 2020 geschlossen bleiben.
Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). „Durch den Beschluss im Sozial-, Bildungs- und Kulturausschuss (SBK) vom 28.Mai, keine weiteren Verhandlungen mit der Stadt Mölln zur Campus-Lösung zu führen und die Planungen für einen eigenständigen Anbau und die Sanierung fortzusetzen, liefern wir den Schülern, Eltern und Lehrern der Steinfeldschule endlich eine klare Perspektive; die Erweiterung der Schule kann nun realisiert werden. Am 8. Juni soll der Haupt- und Innenausschuss das endgültige Aus des gemeinsamen Campus von Steinfeldschule und Tanneck-Schule besiegeln“, erklärt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Michael Stark.
Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Im Sozial, - Bildungs - und Kulturausschuss des Kreises haben am Donnerstag CDU, AfD und FDP gegen das geplante inklusive Campus-Projekt gestimmt und dieses damit scheitern lassen. Mit völligem Unverständnis reagiert darauf die Kreistagsfraktion der SPD.
Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Das Möllner Kinder- und Jugendzentrum „Takt-Los!“ steht seit dem 25. Mai wieder für seine junge Besucher zur Verfügung – wenn auch mit eingeschränktem Angebotsspektrum.
Lesezeit: 4 Minuten
Mölln (LOZ). „Betrübt und entschlossen zugleich“, so beschreibt die Ausschussvorsitzende Christiane Gehrmann ihre Gefühlslage nach der gestrigen Sitzung des Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschusses und fügt hinzu: „Natürlich ist die Enttäuschung in der CDU-Fraktion groß, dass das gemeinsame Schulprojekt zwischen der Stadt und dem Kreis Herzogtum Lauenburg endgültig gescheitert ist. Schließlich hatten wir mit unserem Antrag im September 2017 die Idee „Inklusiver Campus Mölln“ auf den Weg gebracht und die CDU-Kreistagsfraktion hat parallel dazu das Thema auf Kreisebene bewegt.
|