Geesthacht (LOZ). Im Hauptausschuss der Stadt Geesthacht am vergangenen Donnerstag haben die Christdemokraten einen Antrag zum Digitalen-Bürger-Service eingebracht, um diese Thematik weiter in den Vordergrund zu rücken. Ein regelmäßiges Berichtswesen mit Fortschritten wurde schließlich einstimmig beschlossen.
Geesthacht (LOZ). Während die Christdemokraten die bekannten Probleme bei den Zufahrten der Neugebiete erörtern möchten, im letzten Ausschuss für Stadt- und Verkehrsplaung dazu parteiübergreifend Einvernehmen bestand, rudern nun die Grünen zurück.
Geesthacht (LOZ). Die Grünen-Fraktion kritisiert die Aussagen der CDU zu fehlenden Zufahrten zu den Wohngebieten Finkenweg Ost und Nord.
„Fit bis Hundert – wie Essen und Trinken jung hält“
Am Dienstag, 22. September, lädt der NABU Geesthacht zu dieser Präsentation von Renate Frank, Dipl. Oecotrophologin, ein. Frau Frank erklärt die Zusammenhänge und ermuntert zu einer gesunden Lebensweise. Beginn ist um 19.30 Uhr im OberstadtTreff, Dialogweg 1. Für Mitglieder des NABU ist es kostenlos, Gäste zahlen 5 Euro.
Von Merle Scharnweber
Lauenburg. „Heute wollen wir mal kreativ werden“, verkündet Philip Graffam nach der obligatorischen Top und Flop Runde, bei der alle erzählen können, was in der Woche schön oder weniger schön gewesen ist. Es ist Freitagabend und das kann für uns Jugendliche des taCh-Kreises der evangelischen Jugend Lauenburg nur eins bedeuten:
(LOZ). Auf ihrer Mitgliederversammlung wählte die SPD Lauenburg einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden wählten die Genossinnen und Genossen mit großer Mehrheit den 29-jährigen Immo Braune:
Lauenburg (LOZ). In Lauenburg an der Elbe findet sich das Testzentrum für automatisiert verkehrende Busse im Kreis Herzogtum Lauenburg (TaBuLa). Es wird durch die Projektpartner Technische Universität Hamburg und Kreis Herzogtum Lauenburg getragen und durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinien „Automatisiertes und vernetztes Fahren“ und „Ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Mobilitätssystem durch automatisiertes Fahren und Vernetzung“ mit 3,7 Millionen Euro gefördert.
Ratzeburg (LOZ). Der schwierigste Abschnitt zur Sanierung des B208 im östlichen Stadtgebiet von Ratzeburg, die Deckenerneuerung des Königsdamms, ist am vergangenen Wochenende unter zeitweiser Vollsperrung der Bundesstraße planmäßig fertiggestellt worden.
Ratzeburg (LOZ). Von Mai bis September hat die Tourist-Information Ratzeburg öffentliche, 90-minütige Stadtführungen durch Ratzeburg ab dem Marktplatz angeboten. Ausgebildete Gästeführer begleiten die Teilnehmer auf einem Rundgang über die Stadtinsel.
Schwarzenbek (LOZ). Auf Bitte des Schwarzenbeker Bürgermeisterkandidaten Norbert Lütjens (überparteilich), ergab sich am vergangenen Mittwoch die Gelegenheit für einen Austausch mit dem schleswig-holsteinischen Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz (FDP) im Kieler Wirtschaftsministerium. Zu dem Treffen hatte Lütjens auch Doris Lehmann als Vorsitzende der Wirtschaftlichen Vereinigung Schwarzenbek (WVS) mitgenommen.
Lesezeit: 3 Minuten
(LOZ). Corona sorgt für Tourismus-Einbruch: Im ersten Halbjahr haben rund 45.200 Gäste den Kreis Herzogtum Lauenburg besucht – das sind 53 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen sank um 47 Prozent auf etwa 174.000 (Beherbergungsbetriebe ohne Campingplätze). Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Landesamtes.
(LOZ). Die Junge Union Herzogtum Lauenburg hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Mit großer Zustimmung von den zahlreich erschienenen Mitgliedern wurde unter dem wiedergewählten Kreisvorsitzenden Florian Slopianka ein Vorstand mit einer Mischung aus Erfahrung und neuen Köpfen zusammengestellt.
Lesezeit: 3 Minuten
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Das Corona-Virus hat das Leben der Menschen und auch die Vereinsarbeit im Kreis Herzogtum Lauenburg in den letzten Monaten nachhaltig verändert: Allein mehr als 100 Laufveranstaltungen mussten landesweit abgesagt werden. Das sorgte nicht nur für viele enttäuschte Läuferinnen und Läufer, sondern riss auch ein tiefes Loch in die Kasse der ausrichtenden Vereine.
Mölln (LOZ). Aufgrund der corona-bedingten Beschränkungen fand die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Mölln nur in kleinem Rahmen im Möllner Stadthaus statt. Persönlich geehrt wurde Zoe Reinhold als Sportlerin des Jahres 2019 und Paul Grindel als Nachwuchssportler des Jahres 2019.
(LOZ). Heute Nacht haben die Beamten der Polizeistation Lauenburg einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, dessen Trunkenheitsfahrt auf der L 205 in der Pötrauer Straße in Büchen aufgrund einer Fahrzeugpanne ein Ende gefunden hat.
(LOZ). Am Donnerstagnachmittag ist es in der Riemannstraße in Ratzeburg zu einer möglichen Raubstraftat zum Nachteil eines 10-jährigen Kindes gekommen, zu dem die Kriminalpolizei Ratzeburg aktuell nach Zeugen sucht.
(LOZ). Am 17. September zogen die Beamten des Polizei-Autobahnrevieres Ratzeburg, zwischen 11.50 Uhr und 15 Uhr, gleich vier Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr, die unter dem Einfluss von Drogen stehend ihre Fahrzeuge führten.
(LOZ). Am 17. September gegen 21.35 Uhr wurde die Polizei von einem Anwohner des Moorings in Lauenburg alarmiert, da er einen Einbruch bei seinem Nachbarn bemerkt hatte.
(LOZ). Zwischen dem 16. September um 18 Uhr und dem 17. September um 9.30 Uhr, kam es in Schwarzenbek zu drei Aufbrüchen von Transportern.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.