Sehr geehrter Herr Demirhan, sehr geehrte Partei Bündnis 90 / Die Grünen,
es erstaunt, wie sie ihr eigenes taktisches Vorgehen mit dem Antrag zum Stadtwald gegenüber der nicht zustimmenden Partei, der CDU, als ein taktisches Manöver dieser bezeichnen.
Geesthacht (LOZ). Das sogenannte “gute Kita-Gesetz“ bescherte der AWO und der Stadt Geesthacht eine neue Kindertagesstätte. Ursache war dafür, dass das neue Landesgesetz für Kitas keine Finanzierung mehr für Spielkreise vorsieht und damit auch die beiden bisherigen Spielkreise der AWO hätten geschlossen werden müssen.
Geesthacht (LOZ). Die Kitaflitzer vom Marksweg waren wieder dabei. Das Stadtradeln 2020 hat nicht nur bundesweit viele Menschen zum Radfahren animiert. Auch in Geesthacht waren fast 700 Menschen in 37 Teams mit Elan dabei.
SPD Online-Veranstaltung: "Halbzeit nach der Kommunalwahl - Politik vor Ort"
Die SPD lädt am Dienstag, 27. Oktober, ab 19.30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein, die im Zeichen der Politik vor Ort stehen wird. Coronabedingt ist nur ein virtuelles Treffen aktuell möglich. An diesem Abend wird die SPD-Fraktionsvorsitzende Petra Burmeister einen aktuellen Einblick in die politische Situation vor Ort und die Aktivitäten der SPD-Fraktion geben. Corona hat auch die Kommunalpolitik erfasst und es ist Halbzeit in der Kommunalwahlperiode 2018-2023. Ein guter Grund, einmal zu schauen und zu fragen, wie es so geht und wo die SPD vor Ort steht vor dem Superwahljahr 2021. Gäste sind willkommen! Die Einwahldaten können über partei@spd-geesthacht.de angefordert werden.
Lauenburg (LOZ). Am 31. Oktober sollte es laut werden in Lauenburg. Die Stadt Lauenburg und der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hatten mit ihren Bündnispartnern unter dem Motto „Wir sind nicht still!“ zu einer Demonstration und Kundgebung gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit aufgerufen.
Lauenburg (LOZ). Das automatisiert in Lauenburg verkehrende TaBuLaShuttle muss betriebsbedingt bis Anfang November eine Pause einlegen. Wie die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH), Betreiberin des Fahrzeugs, mitteilt, ist die Zwangspause in den steigenden Corona-Zahlen begründet.
Literarisch-musikalische Veranstaltung „Till Ulenspegel op Platt: Spijööken und Aventüern“
Die Veranstaltung am 3. November wurde vom Heimatbund und Geschichtsverein Lauenburg Aufgrund der gestiegenen Corona-Zahlen abgesagt.
Mölln (LOZ). Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie des Kreises lädt der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg ein zur 6. Demokratiekonferenz „informieren – vernetzen – umsetzen“ am Montag, 16. November, um 17.30 Uhr in der Kulturwerkstatt des Robert-Koch-Parks Mölln, Hindenburgstraße 13.
WeiterlesenMölln (LOZ). Liebhaber der klassischen Gitarre kommen bei dem Konzert des Rotenbek Trios garantiert auf ihre Kosten. Das aktuelle Programm – Roaming Guitars – stellt das Trio am Samstag, 7. November, um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof vor (Hauptstraße 150).
Mölln (LOZ). Sie haben das Ticket für das Finale in der Tasche: Rosalie Krüger (1. Platz in der Altersgruppe 3./4. Klasse) sowie Amelie Koch und Jessica Urbschat (Platz 1 und 2 in der Altersgruppe 8.-10. Klasse) konnten am vergangenen Freitag, 23. Oktober, in Mölln den Regionalentscheid des landesweiten Wettbewerbs „Schölers leest Platt“ für sich entscheiden.
Ratzeburg (LOZ). Aktuell wird im Zuge der städtischen Wegesanierung die öffentliche Verbindungstreppe von der Straße "Oelmannsallee" zur Straße "Am Mühlengraben" aufwendig instandgesetzt. Angesichts ihres desolaten Zustandes besteht hier mit Blick auf die dauerhafte Wahrung der Verkehrssicherheit großer Handlungsbedarf.
Ratzeburg (LOZ). Polizeidirektor Thorsten Rapp begrüßte am 22. Oktober den Präsidenten des Landtages von Schleswig-Holstein, Klaus Schlie, zu einem gemeinsamen Austausch über aktuelle Themen.
Schwarzenbek (LOZ). Der Passage-Treff in Schwarzenbek entwickelt sich immer mehr zur Schönheitsoase. „Damit sind wir gut für die Zukunft aufgestellt“, freut sich Investor Andreas Ellermann. Mit Sina und Frank Borowski werden jetzt zwei Spezialisten rund um das Thema Tattoo, Tattoo-Entfernung und Piercing in das ehemalige Druckzentrum einziehen. Die große Eröffnung mit Leckereien und einem Imbiss wird am Freitag, 30. Oktober, um 15 Uhr gefeiert. Dazu sind alle Schwarzenbeker eingeladen.
Vortrag in Gülzow fällt aus
Für den 3. November war in Gülzow ein Vortrag von Prof. Dr. Joachim Reichstein über die neue Sehnsucht nach der Heimat geplant. Leider muss er Corona-bedingt ausfallen.
sehr geehrte Damen und Herren in der Gemeindevertretung Kuddewörde,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
für Ihre Entscheidung, über die “Erneuerung der Billebrücke” einen Bürgerentscheid als basisdemokratischen Akt durchzuführen, möchten wir der Gemeindevertretung danken.
(LOZ). Am Samstagmorgen, 24. Oktober, überschritt der Inzidenzwert im Kreis Herzogtum Lauenburg 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in 7 Tagen. Bei 70 Menschen aus dem Kreis wurde innerhalb einer Woche eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus nachgewiesen. Damit sind laut Erlass des Gesundheitsministeriums Schleswig-Holstein weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie durch die Kreisverwaltung umzusetzen.
(LOZ). Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg steigen die gemeldeten Corona-Fallzahlen seit Tagen. Im Durchschnitt einer Woche wurden täglich 10 Neu-Infizierte durch das Kreisgesundheitsamt gezählt. Damit steht der Kreis am Freitag, 23. Oktober kurz vor der Inzidenzschwelle von 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern in 7 Tagen. Das Überschreiten dieser Schwelle zieht weitere Maßnahmen nach sich, die der Kreis Herzogtum Lauenburg mit einer Allgemeinverfügung regeln soll.
(LOZ). Am vergangenen Freitagabend (23.10.) in der Zeit von 19.30 bis 23.15 Uhr kam es in Mölln in der Villenstraße zu einer groß angelegten Suchaktion nach einer vermissten Rentnerin.
(LOZ). In der Nacht vom 24. Oktober, 21.30 Uhr, zum 25. Oktober, 3 Uhr, kam es in Wentorf bei Hamburg in der Stettiner Straße zu einem Einbruch in ein Reihenhaus.
(LOZ). Heute, in den frühen Morgenstunden ist es in Geesthacht, in der Elbuferstraße, auf dem Sandparkplatz beim Pumpspeicherwerk, zum Brand eines Fahrzeuges gekommen.
(LOZ). Am Samstagmorgen ist es aus noch unklarer Ursache zu einem Feuer in einem Einfamilienhaus in Büchen gekommen.
(LOZ). Seit dem 22. Oktober befindet sich bei der Polizeistation in Mölln ein silberfarbenes Damenrad. Besonders markant ist eine auf dem vorderen Schutzblech aufgebrachte Figur.
(LOZ). Am Donnerstagabend kam es zwischen der BAB 24 und der Ortschaft Fuhlenhagen zu einem Verkehrsunfall.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.