Lesezeit: 1 Minute
Kiel (LOZ). Die schleswig-holsteinischen Finanzämter und deren Außen- und Nebenstellen bleiben bis auf Weiteres für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Im Dezember waren die Ämter vorerst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen worden. Aufgrund des Infektionsgeschehens wird diese Maßnahme verlängert. Die Steuerverwaltung folgt damit den von Bund und Ländern beschlossenen Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Die Finanzämter sind für die Bürgerinnen und Bürger zu den gewohnten Zeiten telefonisch, per E-Mail und postalisch zu erreichen. Die Kontaktdaten sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/F/finanzen/finanzaemter.html
Das Finanzministerium empfiehlt, die Steuererklärungen elektronisch abzugeben, um eine möglichst weitgehende automatisierte Bearbeitung zu ermöglichen. Auch Einsprüche, Anträge auf Fristverlängerung, Anträge auf Anpassung von Vorauszahlungen, die Änderung der Adresse, die Änderung der Bankverbindung oder sonstige Mitteilungen an das Finanzamt können über das Verfahren ELSTER (www.elster.de) übermittelt werden. Zur Nutzung von „Mein ELSTER“ unter www.elster.de ist zur Sicherheit eine einmalige vorherige Registrierung erforderlich, um ein entsprechendes Benutzerkonto zu erstellen.