- Lesezeit: 4 Minuten
Familienministerin Aminata Touré: „Dieses Kita-Paket gibt Sicherheit und schafft Perspektiven in herausfordernden Zeiten“
Kiel (LOZ). Eltern mit unteren und mittleren Einkommen im Land können ab 1. Januar mit geringeren Kita-Beiträgen rechnen. Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat heute die von der Landesregierung vorgeschlagenen Änderungen am Kindertagesförderungsgesetz beschlossen. Das Parlament billigte außerdem den Vorschlag, die Betreuungssituation in den Einrichtungen durch den Einsatz zusätzlicher Hilfskräfte zu verbessern („Helfende Hände“). Kitas und Kindertagespflegepersonen im Land erhalten zudem einen Energiekostenzuschuss, um die gestiegenen Sachkosten abzufedern. Die Sprach-Kitas im Land werden nach dem Wegfall der Bundesförderung im kommenden Jahr durch ein eigenes Förderprogramm weitergeführt.