- Lesezeit: 2 Minuten
Kiel (LOZ). Andrea Tschacher, Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Menschen mit Behinderung, äußerte sich heute (20. Januar) zu dem von der Landesregierung vorgestellten neuen Fokus-Landesaktionsplan 2022:
Kiel (LOZ). Andrea Tschacher, Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Menschen mit Behinderung, äußerte sich heute (20. Januar) zu dem von der Landesregierung vorgestellten neuen Fokus-Landesaktionsplan 2022:
Kiel (LOZ). Das Land wird in den kommenden Tagen aufgrund der Verfügbarkeit von bis zu 30.000 zusätzlichen Dosen weitere Kinderimpftermine für 5-11jährige bereitstellen. Die Termine werden in allen Impfstellen des Landes wahrgenommen werden können.
Kiel (LOZ). Die Landesregierung hat am 11. Januar wie angekündigt eine Verlängerung der Corona-Bekämpfungsverordnung mit weiteren Maßnahmen beschlossen. Sie setzt damit die jüngsten Bund-Länder-Beschlüsse um. Die Verordnung tritt am 12. Januar in Kraft. Grundlage für weitere Schritte ist u.a. die gestrige Feststellung der epidemischen Lage durch den schleswig-holsteinischen Landtag.
Kiel (LOZ). Das Land Schleswig-Holstein ermöglicht ab Donnerstag, 6. Januar, die Auffrischimpfung von 12 bis 17-Jährigen in den Impfstellen des Landes. Verimpft wird der von der STIKO für diese Altersgruppe empfohlene Impfstoff von BioNTech.
Kiel (LOZ). Ministerpräsident Daniel Günther sieht Schleswig-Holstein im Kampf gegen die Pandemie weiter gut gerüstet und auf dem richtigen Weg. "Unser Hauptaugenmerk muss darauf liegen, eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden", sagte Günther (2. Januar) in Kiel. Das sei Schleswig-Holstein gelungen, sagte Günther. "Wir konnten andere Länder bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen unterstützen."
Seite 6 von 10