Energiewendestaatssekretär Goldschmidt: "Aktuell ist die Versorgungslage gesichert“

 

Kiel (LOZ). Mit dem Ausrufen der Frühwarnstufe des Notfallplans Gas hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vorsorgliche Maßnahmen zur Vorbereitung auf potentielle Lieferengpässe oder -ausfälle ergriffen. Eine konkrete Maßnahme des Notfallplans ist die Einrichtung des Krisenteams Gas im BMWK. Zu diesem gehören neben der Bundesnetzagentur, der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber und Marktgebietsverantwortlichen auch Vertreterinnen und Vertreter der Bundesländer, um über die spezielle Entwicklung der Lage zu berichten.

 

Kiel (LOZ). „Kinder zuerst - das war und bleibt unsere Devise. Gerade in der jetzigen Situation geht es darum, die Schülerinnen und Schüler bevorzugt zu behandeln statt sie schlechter zu behandeln als weitere Teile der Gesellschaft. Deshalb wird es nach den Osterferien an unseren Schulen keine Maskenpflicht mehr geben“, sagte Bildungsministerin Karin Prien heute in Kiel.

 

Kiel (LOZ). Heute hat der Landesbeauftragte für politische Bildung, Christian Meyer-Heidemann, in Kiel den Startschuss für den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2022 gegeben. Gemeinsam mit den Jugendlichen der Wahl-O-Mat-Redaktion und Pamela Brandt (Projektleiterin bei der Bundeszentrale für politische Bildung) stellte Meyer-Heidemann im Landeshaus das Online-Tool vor. Nach Freischaltung der Website www.wahl-o-mat.de probierten Spitzenpolitikerinnen und -politiker der im Landtag vertretenen Parteien den Wahl-O-Mat direkt vor Ort aus.

Schleswig-Holstein hat sich für Überprüfung auf Bundesebene eingesetzt

 

Kiel (LOZ). Das Gesundheitsministerium hat heute (30.03.) die bestehenden Regeln zur Absonderung (in der Regel 10 Tage) nach positivem Corona-Test oder für Kontaktpersonen verlängert. Der bis zum 31. März befristet gültige jetzige Absonderungserlass wird inhaltlich durch einen entsprechenden Erlass mit gleichen Regeln ersetzt, den das Ministerium heute herausgegeben hat. Diesen setzen die Kreise und kreisfreien Städte mit Hilfe von so genannten Allgemeinverfügungen um.

Test- und Maskenpflichten zum Schutz besonders vulnerabler Personen - Maskenempfehlung in Innenräumen

 

Kiel (LOZ). Das Kabinett hat heute (29. März) wie angekündigt eine angepasste Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Ab Sonntag (3. April) gelten weiterhin Masken- und Testpflichten in Einrichtungen für besonders vulnerable Personengruppen. Die Maskenpflicht gilt auch weiterhin im öffentlichen Personennahverkehr.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.