- Lesezeit: 2 Minuten
Kiel (LOZ). Zur geplanten Aufstockung des Fonds für Barrierefreiheit um weitere 5 Millionen Euro erklärt die Sprecherin für Menschen mit Behinderungen Andrea Tschacher:
Kiel (LOZ). Zur geplanten Aufstockung des Fonds für Barrierefreiheit um weitere 5 Millionen Euro erklärt die Sprecherin für Menschen mit Behinderungen Andrea Tschacher:
Kiel (LOZ). Zu den angekündigten Erstattungen von Erixx Holstein kommentiert die verkehrspolitische Sprecherin der der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Nelly Waldeck:
(LOZ). Wie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) mitteilt, werden in Schleswig-Holstein die ersten breiter angelegten Warnstreiks in der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes erfolgen.
Kiel (LOZ). Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) unterstützt auch in diesem Jahr die Kastration von freilebenden Katzen. Ab dem 20. Februar können in Teilen Schleswig-Holsteins freilebende Katzen, das heißt Tiere, die sich nicht in fester menschlicher Obhut befinden, über einen von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein verwalteten Fonds kastriert werden. Das Angebot richtet sich insbesondere an Tierschutzvereine. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von Tierschutzverbänden, Tierärzteschaft, kommunaler Familie, Landesjagdverband und dem Land Schleswig-Holstein.
(LOZ). Der Finanzausschuss des Landtags hat die Unterstützung von Sportvereinen sowie Schwimmbädern und Schulen zur Kompensation gestiegener Energiekosten beschlossen. Dafür wird ein Energie-Härtefallfonds für Vereine und Verbände im Bereich Sport eingerichtet. Außerdem stehen fünf Millionen Euro für den Bereich Schule zur Verfügung. Davon sind vier Millionen für die Kompensation von erhöhten Energiekosten bei Schwimmhallen und Freibädern und eine Million Euro für die Beschaffung von Heizkörperthermostate in Schulen vorgesehen.
Seite 2 von 14