Foto: hfr
Pin It

 

(LOZ). Am Sonntagnachmittag (14.7.) rückten die Beamten des Polizeirevieres Geesthacht zu einem ungewöhnlichen Einsatz aus.

Werbung

An der Straße "Haus am Wehr" an der sogenannten Fischtreppe gab es einen gefräßigen Besucher. Ein junger Seehund befand sich in unmittelbarer Ufernähe und verschlang gerade einen Fisch.

Der erst wenige Monate alte Seehund wurde von einem Seehundjäger eingefangen. Sein neues Zuhause ist nun die Seehundstation Friedrichskoog, bis er rund 25 kg wiegt und in der Nordsee wieder ausgesetzt werden kann.

So ganz einverstanden mit dem sofortigen Umzug war der "Kleine" aber nicht und leistete Widerstand - wer lässt sich auch schon gerne beim Essen stören.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.