Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Die Coronapandemie hat im vergangenen Jahr auch vor dem Ratzeburger Standesamt nicht Halt gemacht. Dies lässt sich zumindest aus der Jahresstatistik entnehmen, die Ratzeburgs Standesbeamter Andreas Sasse führen muss. Insbesondere die Zahl der Trauungen hat 2020 deutlich abgenommen.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Noch vor Jahreswechsel haben die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes die Treppenanlage zwischen der "Oelmannsallee" und "Am Mühlengraben" fertigstellen können. Der einst desolate Verbindungsweg, der von vielen Fußgängern aus der Vorstadt in Richtung Kleinbahndamm und Insel sowie zu den Waldwegen am Küchensee genutzt wird, präsentiert sich aufwendig saniert.
Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Das Klärwerk der Stadt Ratzeburg im benachbarten Buchholz arbeitet seit seiner Inbetriebnahme 2005 zuverlässig und erfüllt sicher alle wasserrechtlichen Anforderungen, um den Ratzeburger See vor zu vielen Nähr- und Schadstoffen zu schützen. Damit dies auch weiterhin auf dem gewünscht hohem Niveau bleiben kann, wird die komplexe Klärwerkstechnik aktuell um einen zweiten Faulbehälter erweitert, in dem Klärschlamm ausfaulen und mineralisieren kann.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Die Ratzeburger Volkshochschule bereitet sich trotz Corona auf das bevorstehende Frühjahrssemester fort. "Wir wollen auch in diesen schwierigen Zeiten unserem Bildungsauftrag gerecht werden und den Menschen der Region die Möglichkeit bieten, in einem sicheren Umfeld ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern", sagt Volkshochschulleiter Dr. Jobst Treiber mit Verweis auf das frisch erschienene Frühjahrsprogramm.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Am Mittwoch, 20. Januar, um 18.30 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner 2. öffentlichen Sitzung coronabedingt online in der "Digitalen Demokratiewerkstatt".
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Die Ratzeburger Stadtbücherei startet ab sofort wieder mit einem eingeschränkten Leihverkehr.
Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Immer wenn es auf den Straßen und Wegen glatt wird oder Schnee fällt, stellt sich für viele Hausbesitzer die Frage nach der Räum- und Streupflicht. Grundstückseigentümer müssen vor und evtl. auch neben ihrem Grundstück selbst oder durch eine beauftragte Firma räumen und streuen - eine unangenehme Pflicht, aber unbedingt notwendig, um Unfälle zu vermeiden.
Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Als sich die Grüne Jugend Ratzeburg am 24. Februar gegründet hat, konnte hier noch niemand ahnen, wie bedrohlich die Coronakrise für uns vor Ort wirklich ist. Das zeigte sich in den kommenden Monaten sehr schnell und auch heute ist ein Leben, wie es früher einmal war, schwer vorstellbar. Das hat die Grüne Jugend Ratzeburg aber nicht davon abgehalten, ihre politischen Ziele zu verfolgen, und auch das gestartete Impfverfahren ist ein Lichtblick in Richtung Normalität.