Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Die Fahrradwerkstatt der Ratzeburger Willkommenskultur hat nach über 5 Jahren ihren Betrieb eingestellt. "Wir haben schon seit einiger Zeit einen deutlich sinkenden Bedarf feststellen können", begründet Hauke Thomsen diesen Schritt, der zusammen mit Tarek Alshadidi und Reza Samadi dieses Hilfsangebot in Sachen Mobilität regelmäßig betreut hat.
Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). In den Neubaugebieten Röpersberg und Barkenkamp wird zunehmend festgestellt, dass es zu einer Aneignung und Nutzung von öffentlichen Grünflächen kommt. Viele Grünflächen in den Gebieten sind als Ausgleichsflächen für die dort entstandenen Siedlungsflächen festgelegt worden.
Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Die Coronazeit stellt auch für Ratzeburgs Städtepartnerschaften eine große Herausforderung dar. Geplante Begegnungen mussten reihenweise ausfallen, das traditionelle Verbrüderungstreffen im belgischen Walcourt, die Feierlichkeiten zu "100 Jahre deutsch-dänische Grenze" in Ribe und jetzt auch die Begegnung zwischen den Stadtvertretungen Ratzeburgs und Schönbergs anlässlich des 30jährigen Jubiläums dieser deutsch-deutschen Städtepartnerschaft.
Lesezeit: 4 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Das DRK ist im Kreis Herzogtum Lauenburg ist derzeit wieder an vielen Stellen gefordert, wie etwa im Rettungsdienst, wo aktuell die Materialbeschaffung von Persönlicher-Schutzausrüstung und die Dienstplanung erneut im Fokus stehen. „Wir haben die Maßnahmen seit März dieses Jahres ununterbrochen fortgeführt und können so schnell und flexibel auf den erneuten Anstieg der Corona-Fallzahlen reagieren“, berichtet Peter Timmermanns, Vorstand und Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes.
Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Zur Neuwahl des Jugendbeirates der Stadt Ratzeburg in der Woche vom 30. November bis 4. Dezember werden weiterhin Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, die Lust haben, sich für junge Themen in Ratzeburg einzusetzen. Dafür hat der scheidende Jugendbeirat auf seiner jüngsten Sitzung die Bewerbungsfrist noch einmal bis zum 15. November verlängert.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Aktuell wird im Zuge der städtischen Wegesanierung die öffentliche Verbindungstreppe von der Straße "Oelmannsallee" zur Straße "Am Mühlengraben" aufwendig instandgesetzt. Angesichts ihres desolaten Zustandes besteht hier mit Blick auf die dauerhafte Wahrung der Verkehrssicherheit großer Handlungsbedarf.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Polizeidirektor Thorsten Rapp begrüßte am 22. Oktober den Präsidenten des Landtages von Schleswig-Holstein, Klaus Schlie, zu einem gemeinsamen Austausch über aktuelle Themen.
Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Das 16. Möllner Folksfest startet trotz erschwerter Coronabedingungen mit der Fortsetzung des Europa-Programms. „Im Juni war es unmöglich, europäische Bands vor Ort zu haben, so dass wir diesen Teil unseres Programms größtenteils aufschieben mussten", erklärt Programmchef Jörg-Rüdiger Geschke den Wandel von einer Festivalwoche zu einem Jahresprogramm.