Der frisch gewählte Kreispräsident Michael Sauerland (links) erhält nach seiner Wahl Glückwünsche und Blumen von Norbert Brackmann, dem Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion. Foto: Anja Reimann
Pin It

(LOZ). Der Kreistag Herzogtum Lauenburg hat auf seiner Sitzung am 13. März Michael Sauerland zum neuen Kreispräsidenten gewählt. Die Neuwahl war nötig geworden, weil die bisherige Kreispräsidentin Anja Harloff überraschend am 16. Dezember 2024 verstorben war. Der Beginn der Kreistagssitzung war daher dem Gedenken an Frau Harloff gewidmet.

Ebenso wie Anja Harloff wurde Michael Sauerland von der CDU-Fraktion für das Amt des Kreispräsidenten nominiert, da der CDU als stärkster Fraktion des Kreistages das Vorschlagsrecht zusteht. Der 59jährige Unternehmer aus Linau gehört dem Kreistag seit 2008 an und ist seit 2018 Vorsitzender des Kreistags-Ausschusses für Regionalentwicklung und Mobilität.

Michael Sauerland wurde in geheimer Wahl im ersten Wahlgang gewählt, er erhielt 31 Ja-Stimmen. 26 Kreistagsmitglieder stimmten gegen seine Wahl, zwei enthielten sich. Wahlleiter Dr. Karten Bornholt (CDU) übergab das Ergebnis an die stellvertretende Kreispräsidentin Gitta Neemann-Güntner (SPD), die Michael Sauerland zur Wahl gratulierte und ihm im Anschluss die Sitzungsleitung übergab.

Unter der neuen Sitzungsleitung beschloss der Kreistag unter anderem die zweite Nachtragssatzung zur Hauptsatzung für den Kreis Herzogtum Lauenburg, die Neubesetzung von Ausschüssen und Gremien sowie die Bestellung von Heiko Westphal als neues Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg.

Der Kreistag beschloss darüber hinaus, Landrat Dr. Christoph Mager zu ermächtigen, einen öffentlich-rechtlichen Vertrag zur Errichtung des gemeinsamen Kommunalunternehmens „IT-Allianz Nord AöR“ zu unterzeichnen. Mit diesem Unternehmen soll ein gemeinsamer IT-Verbund mit dem Kreis Segeberg geschaffen werden.

Ebenfalls beschlossen wurde die Mobilitätsstrategie des Kreises Herzogtum Lauenburg, die Maßnahmen für das weitere Handeln des Kreises im Mobilitätsbereich bis zum Jahr 2035 enthält.

Nach knapp drei Stunden beendete Michael Sauerland seine erste Sitzung als Kreispräsident. Er bedankte sich für die konstruktive Sitzung und gab dem Kreistag noch als Wunsch mit, zu einem harmonischeren Umgang zurückzukehren. „Der Ton ist rauer geworden und es liegt in unserer Hand, bei allen politischen Unterschieden menschlich miteinander umzugehen.“

Sauerland betont, dass ihm ebenso wie seiner Vorgängerin Anja Harloff wichtig ist, dass der Dialog nicht nur untereinander, innerhalb des Kreistages gepflegt wird, sondern vor allem mit den Städten, Ämtern und Gemeinden im Kreis, den Bürgerinnen und Bürgern, den ehrenamtlichen Organisationen wie Feuerwehren, Vereinen, aber auch den Wirtschaftsunternehmen.

Die nächste öffentliche Kreistagssitzung findet voraussichtlich am 26. Juni 2025 statt.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.