Wentorf (LOZ). Die FDP Wentorf und Börnsen lädt zu einem Liberalen Frühschoppen. Diskutiert werden die aktuellen politischen Entwicklungen und es wird eine Bilanz nach fünf Jahren Jamaika-Koalition im Land Schleswig-Holstein gezogen.
(LOZ). Klimaschutz und Biodiversität sind die zwei großen umweltpolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Wie können wir es schaffen, dass diese gewinnbringend miteinander kombiniert werden können? Wie kann uns das im Tourismusland Schleswig-Holstein gelingen, ohne unsere Lebensräume zu gefährden?
(LOZ). Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Herzogtum Lauenburg deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Kreis rund 14.800 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 730 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 5 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum 290 Minijobs verloren – ein Einbruch von 17 Prozent. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.
(LOZ). Um gut in Schleswig-Holstein alt zu werden, brauchen wir mehr altersgerechten Wohnraum und eine flächendeckende medizinische und pflegerische Versorgung. Doch klar ist auch: Viele Seniorinnen und Senioren stehen mitten im Leben. Eine moderne Politik für die ältere Generation umfasst daher auch nachberufliche Bildung, Kreativität in vielen Lebensbereichen, ehrenamtliches Engagement in Politik und Gesellschaft.
(LOZ). Der regelmäßige Sirenenprobebetrieb im Kreis Herzogtum Lauenburg wird ab sofort bis auf Weiteres ausgesetzt. Aus Rücksicht auf die aus der Ukraine geflüchteten Menschen sollen zunächst keine Sirenentests erfolgen um Verunsicherung bei den teilweise traumatisierten Menschen auszulösen.
Lübeck/Ratzeburg (LOZ). Nach der Premiere der virtuellen Popandachten im Februar, können sich Nutzer des YouTube-Kanals des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg jetzt auf die Fortsetzung freuen. Die neue musikalische Andacht ist ab Montag, 21. März abrufbar.
(LOZ). Am Freitag besuchte der Spitzenkandidat der SPD Schleswig-Holstein, Thomas Losse-Müller, den Wahlkreis Lauenburg-Nord. Gemeinsam mit der Direktkandidatin, Doro Siemers, nahm er an drei Termine war, die unterschiedlicher nicht hätten sein können.
(LOZ). Am Samstag, 26. März, findet die erste Frühjahrswanderung des Naturparks in diesem Jahr statt. Ab 14 Uhr begleitet Biologin Nora Wuttke die Gäste auf der Spur der Frühlingsboten um den Zecher Werder.
Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 26. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 7. Juli, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News