(LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) bessert kurzfristig am 1. August (von 7 bis 17 Uhr) die beschädigte Fahrbahn der Bundesstraße 208 in Ziethen im Einmündungsbereich der „Schönberger Straße“ (L 315) aus.
(LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) bessert kurzfristig vom 29. Juli (ab 7 Uhr) bis 31. Juli (voraussichtlich 17 Uhr) die beschädigte B 208 die Ortsdurchfahrt Sierksrade aus.
Wentorf (LOZ). Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour zu den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Wahlkreis besuchte der Reinbeker Landtagsabgeordnete Martin Habersaat Kathrin Schöning im Wentorfer Rathaus.
(LOZ). Die wunderschöne Natur im Sommer entdecken: Der Naturpark lädt mit einer Vielfalt an begleiteten Touren dazu ein.
(LOZ). Bürgerinnen und Bürger erhalten einen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit (BA). Zusätzlich zu den bereits bestehenden digitalen Zugangswegen können sie ab sofort mit der BundID die eServices der Agenturen für Arbeit, der Jobcenter sowie der Familienkassen einfach und sicher in Anspruch nehmen.
(LOZ). Das Vergabeverfahren zur Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeugs in Geesthacht und damit die notärztliche Versorgung für den Südkreis im Herzogtum Lauenburg ist abgeschlossen. Ab dem 1. Januar werden Notärzte der Asklepios Kliniken Hamburg das auch weiterhin in der Rettungswache am Johanniter-Krankenhaus stationierte Notarzteinsatzfahrzeug besetzen.
Wentorf (LOZ). Im Rahmen des Straßenunterhaltungsprogramms finden demnächst Bauarbeiten in der Hauptstraße und im Reinbeker Weg statt, die zu einer zweitägigen Vollsperrung der Straße führen. Federführend ist hier der Fachdienst Tiefbau der Gemeinde Wentorf bei Hamburg.
Sandesneben / Hamburg (LOZ). Kurz vor den Sommerferien stand für den Theater-Kurs aus Jahrgang 12 der Gemeinschaftsschule Sandesneben ein besonderes Highlight auf dem Stundenplan. "Wir haben ein paar eigene Szenen zum Thema 'Freiheit und Vielfalt' zusammengetragen und nun wollen wir mit professioneller Hilfe ein dramaturgisches Gesamtkonzept machen", erklärte Linda Münnekhoff.
Bundestagsabgeordneter lädt zur Bürgersprechstunde in Wentorf ein
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt lädt am Freitag, 24. Oktober, ab 18 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in die Begegnungsstätte Alte Schule, Teichstraße 1, Wentorf, ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, ihre persönlichen Anliegen direkt mit dem Abgeordneten zu besprechen. Er ist überzeugt: „Meine Aufgabe ist es, Politik möglichst anschaulich zu vermitteln und die Antworten der Politik auf aktuelle Fragen sind häufig komplex. Genau deshalb müssen wir in den Austausch treten.“ Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.henri-schmidt.de. Um eine Voranmeldung wird gebeten unter henri.schmidt@bundestag.de oder telefonisch unter 030 / 227-72083.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News