Kiel / Aumühle (LOZ). Zur bewilligten Förderung struktureller und investiver Förderung im Zuge des beschlossenen Landeshaushaltes erklärt die Lauenburgische Landtagsabgeordnete und Sozialpolitikerin Andrea Tschacher:
Reinbek (LOZ). Uta Röpcke, MdL von B90/Die Grünen und Konstantin v. Notz, MdB B90/Die Grünen laden am Mittwoch, 5. April, gemeinsam mit der Grünen Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl Vera Hanel, zur offenen Gesprächsrunde nach Reinbek ein.
Wentorf (LOZ). Die Junge Union Herzogtum Lauenburg (JU) ist die größte politische Jugendorganisation im Kreis und lädt am Mittwoch, 29. März, in Wentorf zum „Currywurst & Politics“ ein. Los geht es um 19 Uhr im Sports am Sportplatz.
(LOZ). Die Strom- und Gaspreise werden ab Mai günstiger. Der Preis für eine Kilowattstunde sinkt dann für alle Haushaltskunden im Strom um 10 Cent und im Gas um 5,15 Cent. So fallen die Preise beispielsweise für Kunden im Netzgebiet der Vereinigte Stadtwerke (VS Netz) damit unter das staatlich gedeckelte Preisniveau (Energiepreisbremse) von 40 Cent im Strom bzw. 12 Cent im Gas.
(LOZ). Insgesamt 133.400 deutsche Studierende zog es laut Statistischem Bundesamt (Destatis) im Jahr 2022 an ausländische Hochschulen. Das waren 3,3 Prozent weniger als im Vorjahr – angesichts der pandemiebedingten Einschränkungen wenig verwunderlich. Besonders beliebte Ziele waren der „Dauerbrenner“ Österreich (33.800 deutsche Studierende), die Niederlande (24.500) und das Vereinigte Königreich (12.700).
Groß Sarau (LOZ). Am Sonnabend, 1. April, findet von 11 bis 17 Uhr im Gemeindehaus Klempauer Straße 5, Groß Sarau ein Frühlingsmarkt statt.
(LOZ). Vom 3. bis 4. Juli lädt Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und grüner Bundestagsabgeordneter für die Kreise Herzogtum-Lauenburg, Stormarn und Segeberg alle interessierten Kinder und ihre Eltern zu einer zweitägigen Besuchsfahrt des Bundestages nach Berlin ein.
(LOZ). 5.087 Euro – das ist genau die Hälfte des Erlöses, den die Serviceclubs Inner Wheel Herzogtum Lauenburg, Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln sowie Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße auf ihrem Basar im vergangenen Advent im Kreuzgang des Ratzeburger Doms erwirtschaftet haben. Diese Summe konnte jetzt an mehrere Einrichtungen übergeben werden, die sich im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) vor allem für Kinder aus Flüchtlingsfamilien engagieren. Die zweite Hälfte des Basarerlöses fließt der Ukraine-Hilfe zu.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News