Büchen (LOZ). Spotlight an und Bühne frei für die Grasnelke (Armeria elongata): Die schöne Wilde wurde von der Loki-Schmidt-Stiftung zur „Blume des Jahres 2024“ auserwählt und steht damit für ein ganzes Jahr lang im Rampenlicht.
Sie ist bei uns im Norden zu Hause und trotzdem stark bedroht und sehr selten geworden. Und das obwohl die Grasnelke ziemlich robust ist. Sie kommt auf salzigen Wiesen zurecht, liebt es sonnig und windig. Während ihrer langen Blütezeit von Mai bis Oktober liefert sie Nektar und Pollen für Wildbienen und Schmetterlinge wie den Grasnelken-Glasflügler.
Östlich von Büchen liegt das etwa 100 Hektar große fast gleichnamige Naturschutzgebiet „Büchener Binnensander“ – eine der schönsten blütenreichen Grasnelkenfluren des Landes und wichtiges Brutgebiet von Heide- und Feldlerche.
Wildblumen-Experte Dr. Christian Dolnik von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, Dr. Kristin Ludewig von der Loki Schmidt Stiftung Hamburg und Karl-Heinz Weber, Gebietsreferent des NABU Büchen nehmen Interessierte Mittwoch, 26. Juni, um 16 Uhr (Dauer ca 2 Stunden) mit auf einen Spaziergang zur „Blume des Jahres“. Treffpunkt wird bei Anmeldung unter https://www.stiftungsland.de/veranstaltungen/ bekannt gegeben
Nicht vergessen: feste Schuh. Hunde müssen zu Hause bleiben. Die Touren sind kostenlos. Über eine Spende freuen sich die Veranstalter. Das Betreten der Flächen erfolgt auf eigene Gefahr.