Foto: Detlef Kolligs
Pin It

 

Büchen (LOZ). Spotlight an und Bühne frei für die Grasnelke (Armeria elongata): Die schöne Wilde wurde von der Loki-Schmidt-Stiftung zur „Blume des Jahres 2024“ auserwählt und steht damit für ein ganzes Jahr lang im Rampenlicht.

Sie ist bei uns im Norden zu Hause und trotzdem stark bedroht und sehr selten geworden. Und das obwohl die Grasnelke ziemlich robust ist. Sie kommt auf salzigen Wiesen zurecht, liebt es sonnig und windig. Während ihrer langen Blütezeit von Mai bis Oktober liefert sie Nektar und Pollen für Wildbienen und Schmetterlinge wie den Grasnelken-Glasflügler.

Östlich von Büchen liegt das etwa 100 Hektar große fast gleichnamige Naturschutzgebiet „Büchener Binnensander“ – eine der schönsten blütenreichen Grasnelkenfluren des Landes und wichtiges Brutgebiet von Heide- und Feldlerche.

Wildblumen-Experte Dr. Christian Dolnik von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, Dr. Kristin Ludewig von der Loki Schmidt Stiftung Hamburg und Karl-Heinz Weber, Gebietsreferent des NABU Büchen nehmen Interessierte Mittwoch, 26. Juni, um 16 Uhr (Dauer ca 2 Stunden) mit auf einen Spaziergang zur „Blume des Jahres“. Treffpunkt wird bei Anmeldung unter https://www.stiftungsland.de/veranstaltungen/ bekannt gegeben

Nicht vergessen: feste Schuh. Hunde müssen zu Hause bleiben. Die Touren sind kostenlos. Über eine Spende freuen sich die Veranstalter. Das Betreten der Flächen erfolgt auf eigene Gefahr.

Kurznachrichten Büchen


Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.