v.l. Bürgermeister Dennis Gabriel, Manfred Baum, Stefan Bärenz und Claudia Reinke von der Energiegenossenschaft Bürgerenergie Bille eG. Foto: Gemeinde Büchen
Pin It

 

Büchen (LOZ). Am Bauhof Büchen werden künftig jährlich rund 60.000 kWh Solarstrom erzeugt. Die Energiegenossenschaft Bürgerenergie Bille eG wird dazu eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Betriebsgebäudes errichten und betreiben.

Bürgermeister Gabriel freut sich, dass die Gemeinde damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, ohne selbst investieren zu müssen – über den Dach-Pachtvertrag nimmt sie sogar noch Geld ein.

Die Genossenschaft wurde vor zwei Jahren gegründet, um den Ausbau der regenerativen Energien zu fördern. Interessierte Bürger können sich mit Anteilen ab 250 Euro daran beteiligen, derzeit tun das schon über 140 Mitglieder. Neben den Beiträgen werden zur Finanzierung der Anlagen auch Mitgliederkredite verwendet, demnächst kommt wohl noch eine staatlich geförderte Investitionsoption hinzu.

Weitere Infos gibt es hier: https://buergerenergie-bille.de/ oder über E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Projektansprechpartner sind Manfred Baum (Tel: 0163 7225370) und Claudia Reinke (Tel: 0157 77796904).

Kurznachrichten Büchen


Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.