Büchen (LOZ). „Unser Bürgerplatz wurde lange vernachlässigt. Die Bürgerstube hat schon lange ihre Pforten geschlossen. Aktuell kennen wir sie nur noch als Corona-Testzentrum. Glücklicherweise konnten wir die Pläne unserer politischen Mitstreiter verhindern, dass ein provisorisches, zu teures Jugendzentrum in schlechter Lage über viele Jahre eine Entwicklung des Bürgerplatzes blockiert“, so Lars Schwieger, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Büchen.
Seine Stellvertreterin Nadine Satzel ergänzt: „Im Rahmen der Eingaben zum Ortsentwicklungskonzept und bei vielen persönlichen Gesprächen haben wir einige interessante Ideen der Büchenerinnen und Büchener kennengelernt.“ „Natürlich haben wir auch eigene Vorstellungen und Pläne für die Gestaltung. Uns ist es wichtig, dass hier wieder ein zentraler Ort für uns alle zum Wohlfühlen entsteht. Hierzu möchten wir möglichst viele Ideen sammeln“, erläutert die Kreistagsabgeordnete der Büchener SPD, Gitta Neemann-Güntner.
„Daher gibt es von uns am 31. März von 14 bis 18 Uhr auf dem Wochenmarkt in Büchen für jede Idee einen SPD-Muffin. Im Rahmen dessen freuen wir uns auf interessante Gespräche und stehen natürlich auch für weitere Fragen und Anregungen gerne bereit“, so Thomas Gladbach, Fraktionsvorsitzender der SPD-Büchen, abschließend.