Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen hat die komplette Straßenbeleuchtung auf LED umgerüstet. Alleine zwischen 2013 bis 2019 wurden 1.004 Leuchtköpfe, unterstützt durch Fördergelder, ausgetauscht. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 323.000 Euro. Der Gesamtförderbetrag betrug 64.000 Euro.
Büchen (LOZ). Der Behindertenbeauftragte des Amtes Büchen gibt bekannt, dass im Oktober auch eine Sprechstunde für Menschen mit Behinderung und für Menschen bei denen der Eintritt einer Behinderung zu erwarten ist, im Amt Büchen angeboten wird.
Witzeeze (LOZ). Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze freut sich, im zweiten Halbjahr 2022 auch wieder interessante Vorträge auf dem Veranstaltungsplan anbieten zu können. Im Oktober ist ein Vortrag von und mit Dieter Schmidt vorgesehen. Er berichtet über den Grenzaufsichtsdienst an der innerdeutschen Grenze zwischen dem Elbdeich und Gudow/ Zarrentin.
Büchen (LOZ). Das Jugendzentrum Büchen bietet im November eine Juleica-Ausbildung an: In Kooperation mit dem Kreis Herzogtum Lauenburg können Jugendliche ab 16 Jahre vom 11. bis 13. und 18. bis 20. November an einer Jugendgruppenleiter-Ausbildung teilnehmen.
Büchen (LOZ). Nachdem eine Personengruppe per Unterschriftensammlung einen Bürgerentscheid erwirkt hat, und die Aufhebung der Aufstellungsbeschlüsse für das geplante nachhaltige Baugebiet „Steinkrüger Koppel“ fordert, hat die Gemeindevertretung eine Aufklärungskampagne erarbeitet.
Büchen (LOZ). Im August fand abermals ein Ortsteilgespräch der Wählergemeinschaft Aktive-Bürger-Büchen (ABB) statt. In etwa 70 Personen fanden sich im Sportlerheim Büchen ein, so dass kein Stuhl mehr frei war. Die Gäste erwarteten Informationen zu ihrem Ortsteil so ziemlich alles nördlich des Heideweges.
Büchen (LOZ). Am Freitag, 4. November, wird die „Schwarze Witwe“ um 17 und 19 Uhr ein gänzlich neuen Rundgang über den Büchener Waldfriedhof, gespickt mit neuen Themen rund um den Aberglauben und das Brauchtum unserer Ahnen, vornehmen.
Büchen (LOZ). Am Samstag, 1. Oktober, ab 15 Uhr veranstaltet die SPD Büchen auf dem Schützenplatz in Pötrau ein Discgolf–Spaßturnier. Wer Lust hat an diesem beliebten Frisbeesportspiel teilzunehmen ist herzlich willkommen.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News