Büchen (LOZ). Am 13. November findet in Büchen die Abstimmung über einen Bürgerentscheid statt. Genau wie bei Wahlen ist die Gemeinde hierbei auf Ehrenamtliche angewiesen, die in den Abstimmungslokalen als Helfer fungieren.
Büchen (LOZ). Schleswig-Holstein Netz und Umweltclownin Ines Hansen machen Kinder in Büchen zu Energieexperten.
Büchen (LOZ). Für die Gemeinde Büchen gilt im Besonderen eine Orientierung am Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger. Dabei auch an die Kinder und Jugendlichen zu denken, sie zu beteiligen und miteinzubeziehen, vor allem wenn ihre Interessen berührt werden, ist erklärtes Ziel und auch verpflichtende Aufgabe für alle Gemeinden:
Büchen (LOZ). Der schreckliche Krieg in der Ukraine setzt sich fort und viele Flüchtlinge haben Deutschland und auch das Amt Büchen erreicht. Es sind derzeit viele Flüchtlinge noch in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht, die zeitnah in die Regionen verteilt werden sollen.
Büchen (LOZ). Im Rahmen des Themencafés stellt der im Irak geborene und in Büchen lebende Künstler Farook Al-Najar im September seine Bilder in der Priesterkate aus.
Büchen (LOZ). Im August und September kooperieren die Klimaschutzmanagements des Kreises Herzogtum Lauenburg wieder mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. An drei Online-Abenden geben die Klimaschutzmanager Tipps und Hinweise zum Energiesparen, bevor im Anschluss Energieberater Ingo Sell einen Fachvortrag hält. Den Abschluss bildet eine umfangreiche Abendveranstaltung in Präsenz in Lauenburg.
Witzeeze (LOZ). Auf der letzten Sitzung des Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze haben die Mitglieder des Ausschusses einen Veranstaltungsplan für das zweite Halbjahr 2022 aufgestellt. Wie der Vorsitzende Wolfgang Kroh mitteilt, sind erstmals seit der Coronapause wieder Märkte geplant.
Büchen (LOZ). Gemeinsam mit dem Jugendzentrum Büchen findet am Samstag, 20. August, die zweite Teenie-Disco im M4, auf der Heide 2a, in Büchen statt.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News