Benefizaktion: Deutschland geht Waldbaden

Foto: W. Reichenbächer
Pin It

Waldbaden zur Sommersonnenwende in Aumühle

 

Aumühle (LOZ). Gemeinsam mit anderen Menschen in Deutschland, möchte die Community von „Deutschland geht Waldbaden“, die von Michaela Dalchow initiiert wurde, ein Zeichen setzen. Ein Zeichen dafür, wie wichtig das Ökosystem Wald für den Menschen ist und wie schonend wir jetzt und zukünftig mit ihm umgehen sollten.

Werbung

Der Wald erfüllt viele wichtige Funktionen. Er kühlt und reinigt die Luft, ist Wasserspeicher, produziert Sauerstoff und schenkt den Menschen Erholung, Entspannung und Regeneration. Er ist eine kostbare Quelle für Kraft und Ruhe und von höchster Relevanz für ein gesundes Ökosystem.

Schutz für den Wald
Wahrscheinlich war noch nie so klar wie jetzt, dass wir unsere Wälder brauchen. Deswegen möchten die Anbieter von Kursen im Wald, den längsten Tag des Jahres zu einem Tag des Waldbadens an den unterschiedlichsten Waldplätzen in Deutschland machen. Die Veranstalter möchten für den Erhalt der Wälder sorgen und spenden deshalb die Erlöse aus dieser Veranstaltung an die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, in diesem Fall dem Landesverband Schleswig-Holstein.

Alle Informationen zum Benefiz-Waldbad am 21. Juni um 17 Uhr zur Sommersonnenwende:

Teilnahme: Ab einer Barspende von 30 Euro.
Anmeldungen bis 17. Juni 2022 an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Waldbaden-/Waldtherapie-Guide: Kathrin Sohst
Treffpunkt: Waldesruh am See, Am Mühlenteich 2, 21521 Aumühle
Dauer: ca. 3 Stunden
Lauflänge: ca. 2,5 km
Anspruch: leicht
Konstitution: gut zu Fuß mit Grundfitness

Ausstattung: Wettergerechte Kleidung, Sitzkissen (falls vorhanden), gute Schuhe, Insektenschutz (Mücken und Zecken), kleiner Rucksack mit Getränk und einem Snack.

Haftung: Betreten des Waldes auf eigene Verantwortung.

Wetter: Die Veranstalter gehen auch bei Regen in den Wald. Nur bei Sturm, Blitz, starkem Dauerregen oder Waldbrandgefahr wird sich vorbehalten, die Veranstaltung kurzfristig zu verschieben.

Hunde: Sie beeinflussen die Erfahrung von Frauchen und Herrchen und müssen zuhause bleiben.

Kontakt und weitere Informationen:

Web: https://deutschland-geht-waldbaden.de/ & https://kathrinsohst.de/deutschland-geht-waldbaden/

Kurznachrichten Amt Hohe Elbgeest


Bismarck: Mensch und Mythos - Öffentliche Führung im Bismarck-Museum Friedrichsruh
Das berühmte Gemälde „Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)“ des Malers Anton von Werner, zahlreiche weitere Geschenke, Dokumente und persönliche Gegenstände zeugen im Bismarck-Museum Friedrichsruh von dem Lebensweg Otto von Bismarcks, seiner Politik und dem Kult um seine Person. Ausführliche Informationen bietet eine öffentliche Führung am Sonnabend, 18. Januar, um 14 Uhr, der Eintritt ist frei.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.