Dassendorf (LOZ). Die VHS Dassendorf bietet zum Herbstsemester wieder ein exklusives und vielseitiges Programm mit zahlreichen altbewährten und neuen Kursen an, welche Interessierte im Detail auf der Homepage unter www.vhs-dassendorf.de einsehen können.
Neu im Programm ist der Kursus „Qigong am Vormittag“, in dem Wolfgang Reichenbächer voll Enthusiasmus Jung und Alt wirkungsvolle Übungen vermittelt, um bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Neben der Wirbelsäulengymnastik und Kursen zur Sturzprävention begeistert immer wieder die Möglichkeit der Bewegung in freier Natur beim „BreathWalk“. Ebenfalls im Sachsenwald vermittelt der Survivalexperte Falk Otto Brune sein Waldwissen und Skills für Mikroabenteurer unter besonderer Berücksichtigung des achtsamen Umgangs mit der Natur. Auch die Apothekerin und Heilpraktikerin Jacqueline Strauer können Teilnehmer auf Wildkräuterwanderungen begleiten.
Ein wichtiger Fokus liegt im Thema der Selbstfindung, Selbstverwirklichung, Zufriedenheit mit dem eigenen Körper und Seele. „Hierzu legen wir die Tagesseminare „Me-Time“, „Wer bin ich und was will ich“, sowie die Ausdrucksmalerei ans Herz, sowie die Kurse der Maskenbildnerin Gabriele Pranger zur Farb- und Typberatung, Stilberatung, Schminken, Schönheit im Alter und den Wohlfühltag“, erklärt Petra Ebel.
Der Theaterworkshop, sowie die „Starke Stimme und Präsenz“ können zu mehr Selbstbewusstsein und sicherem Auftreten führen. Kurse zur Raumgestaltung helfen, sich zuhause wohler zu fühlen. Teilnehmer können sich im Malen und Zeichnen, Stricken, Nähen, Mosaiken, Kerzen gießen, Gitarre spielen und dem Orientalischen Tanz ausprobieren. Alle Damen sind im Frauenchor „Fun und Klang“ willkommen, Dennis Marso bringt sein Hobby, die Astronomie, näher und gibt zahlreiche praktische Tipps zur Astrofotografie. Einer großen Beliebtheit erfreuen sich immer wieder die internationalen Kochkurse, die mit vielen neuen Rezepten überraschen.
Auch Englisch in unterschiedlichen Levels oder Italienisch für den Urlaub wird angeboten. Der Gedächtnistrainer und Autor Helmut Lange bietet zahlreiche Online - „Superhirn“-Angebote an. Ebenfalls online gibt es Einblicke in die KI, ChatGPT und die Cloud von Jens Lehnhoff, der zudem Wochenendkurse zum Programmieren für Kinder mit Scratch und Calliope anbietet. Weitere Kurse für Kinder und Jugendliche gibt es zum Malen und Zeichnen lernen. Besonders die großformatigen Werke in bunten Acrylfarben, Comics und Mangas, sowie Modefiguren begeistern immer wieder Kinder und Eltern. In zahlreichen EDV-Kursen werden Teilnehmer fit im 10-Fingerschreiben, Canva, Excel, Word, Powerpoint, Outlook, der Büropraxis, sowie der Organisation und Ordnung auf dem PC gemacht. Spezielle Kurse schulen Senioren im Umgang mit dem Handy oder dem PC. Nicht zuletzt wird wieder ein abwechslungsreiches Programm in Hamburger Theatern oder Konzerthäusern, die Susanne Nowacki gemeinsam mit Teilnehmern mit dem Theaterbus besucht geboten. Das genaue Programm und Preise sind demnächst auf der Website einsehbar.
Rückfragen und Anmeldungen unter www.vhs-dassendorf.de,